Quietschende Klimaanlage bzw Lüftung
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit einer quietschenden Klimaanlage bzw. Lüftung?
Habe eine Q BJ 2007 3.0 Tdi mit jetzt 114 tkm
Sobald die Lüftung läuft habe ich einen quietschenden hohen Ton im Fahrzeug.
Wenn die Lüfter der Klimaanlage auf Null sind, ist er weg. Mit steigender Zahl der Lüftereinstellung wird der Ton lauter und höher. Das nervt beim telefonieren, wenn alles stumm ist.
Der Freundliche meinte, dass der Ventilator unrund läuft, da beim Bremsen oder Beschleunigen ebenso wie in Kurven fahren das Quietchen kurz (Sekundenbruchteil) aufhört. Er sprach von Kohleabrieb usw.
Ich hatte das Problem leider bereits bei einem Skoda Octavia, meinem Touareg und nun mit der Q.
Bei den alten Fahrzeugen hätte das nur mit einem kompletten neuen teuren Heizelement gelöst werden können. Da das bei den anderen Fahrzeugen aber nur im Winter auftrat und bei Wärme weg war, hab ich nichts machen lassen. Aber nun kommt es auch in der Q und heute war ich 3 Std auf der Autobahn mit Dauergequietsche im Ohr. Dachte schon ich habe einen Tinitus.
Hoffe dass das hier nicht so ist, befürchte aber ich kenne die Antwort des 😁 schon.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Grüssle
Uwe
Beste Antwort im Thema
Sind die Lager des Ventilators... Ölen hat nicht viel gebracht, da Sinterlager! Hab dann einfach den Venti getauscht und Ruhe.
Ach so...bei Dir stand ja das Wasser Knietief im Auto... 😉 kein Wunder das der Venti jetzt quietscht. 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Konny666
Zitat:
Original geschrieben von cocalite
Moin,ich möchte kein neues Thema eröffnen, deshalb die Frage ob ich beim A8 D2 Bj 95 auch über das Handschuhfach an den Lüfter komme?
Habe die gleichen Symptome:-))
Vielen Dank im voraus!
So nun nochmal mit Text!!;-) ja sollte das gleiche Patent sein!!!seit A4 kommt man übers Handschuhfach an den Lüfter ran!! Gruß Konny
Zitat:
Original geschrieben von cocalite
Moin,ich möchte kein neues Thema eröffnen, deshalb die Frage ob ich beim A8 D2 Bj 95 auch über das Handschuhfach an den Lüfter komme?
Habe die gleichen Symptome:-))
Vielen Dank im voraus!
Da hast Du Pech gehabt! Das wird etwas mehr Arbeit, der sitzt im Motorraum unterm Wasserkasten...Wasserkastenabdeckung, Windlaufblende, Scheibenwischer muss raus...Ansaugschacht auch...
Micha
Sodele,
nun hab ich es nicht mehr länger mit dem Gequietsche ausgehalten.
Als ich vor 2 Wochen nach München gefahren bin und es zu der Zeit etwas kälter war, hat das Ding gequietscht wie ein Ferkel bevor es auf den Spies kommt.
Bekam aber erst am 27.12. einen Termin beim 😁 in Göppingen.
Ging eigentlich ganz gut ab. Neuer Lüfter 245€ netto zzgl. Aus-/Einbau Handschuhfach 65€ netto und Aus-/Einbau Lüfter 25€ netto. In Summe inklu MwSt 398€. Jetzt ist Ruh.
Wer nicht hören will wird ausgetauscht.
Grüssle und guten Rutsch an alle
Uwe
P.S. bisher alles trocken nach dem Tausch des OpenSky-Rahmens vor 4 Wochen, trotz Regen usw.
Hi Uwe, Du und Deine Kuh...so langsam kennst Du ja jedes Teil! 😉 Den Innenraumlüfter hab ich auch schon tauschen müssen...das gequietsche ist echt nervtötend. Ich hatte nur keine Lust den Preis für diesen simplen Motor zu bezahlen...hab dann bei einem Verwerter den kompletten! Klimakasten einer neuen Kuh mit allen Bauteilen inklusive Wärmetauscher für 45 € gekauft. Na ja das Teil steht jetzt hier herum...aber der Lüfter wär wie neu...warten wir mal ab was man davon noch braucht. 🙂
Guten Rutsch und Grüße Micha
Ähnliche Themen
Hallo Micha,
ja da hast Recht. Von der Theorie her sag ich dem 😁 was er wie zu tun hat weil ich mich auch hier im Forum immer vorher informiere. Leider hab ich nicht die Zeit und die Bastlerhände um das alles selbst zu machen. Da wäre hinterher noch mehr kaputt als vorher. Aber von der Logitsch her sag ich denen schon was ich will und wie es gehen muss. Da glotzen die 😁 immer ganz doof aus der Wäsche, weil sie dir kein x für ein u verkaufen können.
Ich sag mir halt: Schuster bleib bei deinen Leisten und überlasse das Schrauben auch den Schraubern.
Ich hoffe, dass ich jetzt mit den kleinen und großen Macken durch bin und nur noch Verschleißteile kommen. Die Q muss mich noch rd 200.000 km ertragen. Erst dann gibt es wieder eine gebrauchte neue als Leasingrückläufer. Oder mir läuft ein Rückläufer MJ 2014 in 3 Jahren mit meiner Wunschausstattung für einen guten Preis über den Weg.
Guuuuuuten Ruuuuuuuutsch
Uwe
Hallo,
habe das gleiche Problem gehabt. Ich habe alles versucht, sogar einen neuen Lüfter Motor gekauft.
Aber das Quietschen ist geblieben. Beim wieder Einbau des alten Lüfters habe ich festgestellt das er selbst keine Geräusche macht, erst wieder beim Eingebauten Zustand. Ich habe ihn danach wieder ausgebaut und das Lüfter Rad vorne mit Kupferpaste eingerieben. Seit dem ist Schluss.
Schaue aber trotzdem einmal die Kohlestifte an. Bei mir waren Sie OK
Gruß
Alcatracz