quietschen Keilriemen, Spannrolle ?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen, hoffe jemand weiß einen Rat

Habe den Polo 9n mit 1.4 L 75 PS, Klima, habe die Frage zwar damals mal gestellt aber keine richtige Antwort bekommen

Und zwar, wenn ich den Motor starte und losfahre hört man zunächst nichts ungewöhnliches, nach ein paar Sekunden taucht vom Bereich Keilriemen ein zwitschern auf, klingt fast schon wie Kügelchen die aggressiv in Plastik mahlen, nach ca. 1-2 Minuten Fahrt weg....wie nie da gewesen, stelle ich den Wagen ab und komme nach kurzer Zeit wieder nichts zu hören, steht der Wagen nun aber eine Stunde oder länger fängt das gleiche von vorne an, gut hörbares quietschen, nach 1-2 Minuten fahrt weg.....
Der Keilriemen ist neu gekommen vor 2 Monaten, weiß jedoch nicht wie es da mit den anderen Rollen aussieht, die Werkstatt kann mir leider keine genau Antwort geben weil wenn ich da bin ist der Motor warm und es will nicht quietschen, kann ihn aber auch nicht da lassen weil ich aufm Dorf wohn :/

Unten eine Audioaufnahme !! 🙂

30 Antworten

Ich hoffe es.....das fehlt mir jetzt noch kurz vor nem Jobwechsel das mir da was um die Ohren fliegt

Der kleine steht nun zum Verkauf....nun die Frage....die Werkstatt kann ohne den Zahnriemen abzumachen NICHT genau bestätigen was nun defekt ist....muss ich das trotzdem in den Kaufvertrag rein schreiben ?...habe ja keine hundertprozentige Diagnose

Sind wir jetzt beim Zahnriemen oder Keilrippenriemen?

Zahnriemen
Die Werkstatt vermutet den bzw. Spann/Umlenkrolle oder Wapu

Ähnliche Themen

Servus zusammen bei meinem polo ist das Wechseln des Zahnriemens fällig natürlich mit WP und alles was dazu gehört dazu habe ich 2 fragen an euch.
1. welchen Hersteller würdet ihr empfehlen für den Satz
2. sollte der Keilrippenriemen auch gleich mit erneuert werden

Danke

@Ali 325i mit Conctitech ,Febibilstein ,Bosch machst du nichts falsch. Ich würde den Keilriemen auch gleich mitmachen.

Alles klar danke dir 🙂

@Ali 325i weil so hast du deine Ruhe und man muss nicht doppelt und dreifach dran .

Was hältst du vom diesen Hersteller für diese Teile,

Gates heißt der Hersteller ist gut bewertet

?????

Gates oder Contitech wären meine Empfehlungen.

Übrigens...was macht dein Schloss bzw. Türgriff ?
https://www.motor-talk.de/.../...zylinder-fahrertuer-t6316989.html?...
Wir vermissen eine Rückmeldung - so wie das hier im Forum üblich ist. 😉

Hatte genau das gleiche Problem. Bei mir kam es aber vom Keilriemen. Während der Motor lief habe in Richtung Keilriemen und Spannrolle WD40 gesprüht. Nach dem zweiten Versuch war das Geräusch weg. Versuche es einfach mal

Genau!
Spritz das Zeug irgendwohin!
Zahnriemen, Keilriemen, Rippenriemen.
Hier wird eh alles kreuzweise durcheinander geworfen.
Und so mancher Riemen, hat nach dem Einsprühen mit
irgendwelchen fantastischen Mitteln, seinen Geist aufge-
geben.
Siliconspray wäre gummifreundlich.
WD 40 ist laut Aufdruck siliconfrei.

Naja ist halt so. Bei mir hat es geholfen. Kannst es ja gerne ebenso mal versuchen falls du ein derartiges Problem haben solltest und wenn nicht verwende einfach Siliconspray.

Verstehe echt nicht wie man auf die Idee kommt WD40 auf den Keilriemen zu sprühen - das Ding treibt Aggregate mithilfe von Reibung an, WD40 schmiert und verringert die Reibung u.a.

Den Riemen kannst du nach so einer Aktion ersetzen und entsorgen.

Das ist wie wenn man das quietschen von Reifen in schneller Kurvenfahrt mit Motoröl beseitigen will.

Bitte in solchen Fällen maximal nur Silikonspray verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen