ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Quietschen: ist es wirklich die Bremse!? + Video

Quietschen: ist es wirklich die Bremse!? + Video

BMW 3er E90
Themenstarteram 14. Januar 2012 um 14:44

Hallo Gemeinde,

ich würde sagen, kurz nach dem ich den Wagen gekauft habe (März 2011),

quietscht es hinten links oder rechts. Es ist immer beim Anfahren bis ca. 15 km/h,

meine aber, das wenn ich die Kupplung trete, es aufhört. Wenn ich während des

quietschens die Handbremse ziehe, bleibt es unverändert. Was könnte es sein?

Kommt es wirklich von der Bremse? Ich bin ca. 10TKM gefahren, keine Veränderung

durch Abnutzung oder so! Wenn ich mein Auto wasche, gehe ich mit dem Hochdruckreiniger

hinten nah an die Bremsen dran, danach habe ich 2 Tage Ruhe und dann geht es wieder los )-:

Um dieses Problem zu beheben, bleibt da echt nur ein Scheiben und Belagtausch?

Hier ein Link:

Quietschen

 

Vielen Dank für eure Antworten, ich weiß das es schon ähnliche Threads gibt...

 

Gruß

Alex

Beste Antwort im Thema
am 15. Januar 2012 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von sambob

Apropos P-Stellung - sorry wegen Fredmissbrauch:

Gibt´s ne Faustregel, bis zu welcher Steigung man die P-Stellung alleine nehmen soll ? Ohne dass es für die Mechanik unangenehm wird ?

Manchmal löst sich P ja schon an geringen Steigungen etwas härter bzw. hörbarer....

An Steigungen überhaupt nicht, eben wegen des "Knallens" wenn man wieder aus der P-Stellung muss, sehr Gesund ist das nicht.

An Steigungen immer erst die Handbremse anziehen und dann anschließend in P-Stellung gehen.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

....sogar die Exportmodelle haben Scheibenbremsen;:p

die integrierte Trommelbremse hinten ist nur für die Handbremse ---und bei seltener Benutzung kann die schonmal festgammeln--besonders bei Automatik-Fahrern, die nur mit der PARK-Stellung ihr Fahrzeug abstellen und sichern:rolleyes:

am 15. Januar 2012 um 13:21

Apropos P-Stellung - sorry wegen Fredmissbrauch:

 

Gibt´s ne Faustregel, bis zu welcher Steigung man die P-Stellung alleine nehmen soll ? Ohne dass es für die Mechanik unangenehm wird ?

Manchmal löst sich P ja schon an geringen Steigungen etwas härter bzw. hörbarer....

am 15. Januar 2012 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von sambob

Apropos P-Stellung - sorry wegen Fredmissbrauch:

Gibt´s ne Faustregel, bis zu welcher Steigung man die P-Stellung alleine nehmen soll ? Ohne dass es für die Mechanik unangenehm wird ?

Manchmal löst sich P ja schon an geringen Steigungen etwas härter bzw. hörbarer....

An Steigungen überhaupt nicht, eben wegen des "Knallens" wenn man wieder aus der P-Stellung muss, sehr Gesund ist das nicht.

An Steigungen immer erst die Handbremse anziehen und dann anschließend in P-Stellung gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu

 

 

An Steigungen immer erst die Handbremse anziehen und dann anschließend in P-Stellung gehen.

So mach ich es auch. Nur auch auf der Ebene.

am 15. Januar 2012 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Und das der E9xx so ne Trommelbremse hat, wüsste ich jetzt nicht.

Wie gesagt, die siehst du von außen ja nicht, da die Mechanik in der Scheibenbremsentrommel hinten integriert ist! ;)

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Und das der E9xx so ne Trommelbremse hat, wüsste ich jetzt nicht.

Wie gesagt, die siehst du von außen ja nicht, da die Mechanik in der Scheibenbremsentrommel hinten integriert ist! ;)

Ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! :D

am 15. Januar 2012 um 14:55

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! :D

Wenn ich mal wieder bei dir bin, bocken wir die Kiste auf und ich zerleg dir die Bremse mal, damit du dein Auto mal etwas besser kennenlernst! ;)

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! :D

Wenn ich mal wieder bei dir bin, bocken wir die Kiste auf und ich zerleg dir die Bremse mal, damit du dein Auto mal etwas besser kennenlernst! ;)

Mhh..Können wir das so lange vertagen, bis die Beläge eh neu müssen? :)

am 15. Januar 2012 um 14:59

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Mhh..Können wir das so lange vertagen, bis die Beläge eh neu müssen? :)

Ja! ;)

Hallo

So wie es sich für mich anhört würde ich sagen es sind die Bremsbacken hinten,dafür würde ich die Bremsscheiben ausbauen einmal mit Schmirgelpapier die Bremsbacken abschleifen,neu einstellen und ausprobieren!

Gruß

Steuerberater

am 15. Januar 2012 um 19:27

Was sind "Bremsbacken"??? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Was sind "Bremsbacken"??? :rolleyes:

Es werden diese Dinger:

http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/.../zub_vz-bremsbelaege_0.jpg

gemeint sein, auch Beläge genannt! :D;)

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Was sind "Bremsbacken"??? :rolleyes:

;)...frag den Steuerberater:D

@ Zeiti,...das sind aber nicht die Backen, die gelegentlich die Bremsspuren hinterlassen, oder *breitgrins*

am 15. Januar 2012 um 20:25

Zerlegen braucht ihr nichts ;)

Klick

BMW_Verrückter

am 15. Januar 2012 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Zerlegen braucht ihr nichts ;)

Klick

BMW_Verrückter

Sehr nett, danke! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Quietschen: ist es wirklich die Bremse!? + Video