quietschen im beifahrerfußraum

Mercedes C-Klasse W202

Nabend zusammen,

Ich habe seit einiger Zeit ein quietschen im innenraum, was aus der richtung beifahrerfußraum kommt.
Was eher bei kaltem Motor vorkommt und bei warmen eher weniger.
wenn man beschleunigt wird es hörbar lauter.
Aber es ist nicht der lüfter den habe ich schon getauscht, weil ich ihn erst in verdacht hatte.

Vielen Dank für eine Antwort

35 Antworten

Ich denke mal dass die das Radlager nur nachgezogen haben. Es ist ja einstellbar.

Moin
Nach dem ich einmal die Sicherung des Gebläses rausgezogen habe. War es aufeinmal weg. Und als ich die Sicherung wieder rein gemacht habe, hab ich auch nicht gehört. werd nachher wenn der Motor wieder kalt ist das ganze wiederholen.
Es ist nur komisch das es nach tauschen des Lüfters noch da ist. Und der lüfter war nicht gebraucht.
gibts da noch was anderes oder muss ich nun wieder einen neuen lüfter kaufen?

Nach wiederholtem Test ist das quietschen nun doch wieder zu hören.
Beim 1. Mal habe ich die Sicherung vorm Fahren rausgemacht, beim 2. Bin ich erst gefahren bis das geräuch war und habe sie dann rausgezogen. denke aber das spielt keine große Rolle.
Ich bin jetzt genauso weit wie vorher.

Nach wiederholtem Test ist das quietschen nun doch wieder zu hören.
Beim 1. Mal habe ich die Sicherung vorm Fahren rausgemacht, beim 2. Bin ich erst gefahren bis das geräuch war und habe sie dann rausgezogen. denke aber das spielt keine große Rolle.
Ich bin jetzt genauso weit wie vorher.

Ähnliche Themen

So ich habe nun eine Soundaufnahme bei youtube hochgeladen, aber man muss schon genau hinhören am besten mit kopfhörer. Ist halt eine handy aufnahme beim fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=PCfJ-ZbCtOI

Zitat:

Original geschrieben von Filou89


So ich habe nun eine Soundaufnahme bei youtube hochgeladen, aber man muss schon genau hinhören am besten mit kopfhörer. Ist halt eine handy aufnahme beim fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=PCfJ-ZbCtOI

Es ist ein hochen pfeifen leicht hörbar

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Hi,

stecke einmal den Stecker vom Innengebläse ab, es könnte auch vom Regler des Gebläse kommen.

grüsse
chris

Zitat:

Original geschrieben von Filou89


Hi
...den Stecker abgezogen , aber das quietschen ist immernoch da.
Hat denn niemand eine idee?

Zitat:

Original geschrieben von Filou89


Moin
Nach dem ich einmal die Sicherung des Gebläses rausgezogen habe. War es aufeinmal weg.

also irgendetwas widerspricht sich da😕, ich hoffe das wir gemeinsam über das Innenraumgebläse sprechen.

grüße
chris

EDIT:
Es gibt auch noch einen kleinen Lüfter in der Dachbedieneinheit, wo die Schlitze sind, mach einmal eine "Ohr-Anlegung" und horche ob es von da kommt

Das hört sich für mich auch eher nach etwas "luftigem" an...

Hi
Ich hatte mal den Stecker abgezogen und es war keine veränderung.
Als ich letzten bevor ich den Motor gestartet habe die Sicherung gezogen habe war es nicht da, dann hatte ich sie wiede rein gemacht und bin nachhause gefahren, da kam es wieder.
als ich dann das selbegi am nachmittag nocheinmal versucht habe war es keine veränderung mehr. heute auf der Hinfahrt zur Arbeit kam es bei ca. 90km/h und auf der rückfahrt schon bei 70km/h. Es muss irgendwas mit dem Fahrtwind sein denke ich. Aber nach einiger Zeit so ca.10 km ist es dann weg. Und erst wieder hörbar wenn der Motor kalt ist.

Das quietschen "schleifgeräuch" ist immernoch da und wird minimal lauter.
Aber mir ist heute aufgefallenm beim offenen Fenster war das geräuch nun auch leicht auf der Fahrerseite zuhören. Als ich es zugemacht habe hat es sich wieder eher nach Beifahrerfußraum angehört,
Keine Werkstatt hat eine idee was es sein könnte. Und nur aus verdacht sämtliche Teile wechseln ohne einen genauen anhalt bringt auch nichts ausser Geld ausgeben.

Hallo Filou

Das ist wirklich ärgerlich, ich verstehe Dich sehr gut.

Könntest du einmal deine Fahrzeugdaten einstellen, inkl. ob Automat oder Schalter. Eine nochmalige genaue Beschreibung des Geräusches, wie etwa Tonhöhe, wäre gut. Alle Details können hilfreich sein, wie z.B: kommt es nur beim Fahren vor, wird es lauter oder höher je schneller Du fährst, etc.

Viele Grüsse
mercedes200002

Hi

Ich fahre einen C180 Esprit von 1999 schaltwagen mit 122PS.

Das Geräucht tritt nur während der fahrt auf, bei ca.70km/h-130km/h bei kaltem Motor bis warmen Motor ist aber dann auch nach ca. 10-15Km wieder weg und kommt dann auch erst wieder wenn der Motor kalt ist. Es hört sich nach einem Schleifen wie von Plastik auf Plastik an ein etwas höheres Pfeifen. Oder durch den Luftstrom vom fahrtwind.
Es ist von innen hörbar wenn die Fenster zu sind dann kommts eher aus richtung Beifahrerfußraum, und wenn ich das Fenster auf habe und den Kopf raus halt hört es sich so an als wenn es auch von der Fahrerseite kommt. konnte aber auch von beiden Seiten kommen weiß ich nicht.

Die Reifen haben noch genug Profil und sind auch Richtig drauf.
Radlager sind laut Werkstatt auch in Ordnung.
Der lüfter wurde gewechselt wie der Innenraumfilter auch.
DIe werkstatt hat das Geräuch auch gehörtt aber keine ahnung wo es herkommen könnte.

Ich hatte versucht mal in der Stadt an einer langen Wand oder Häusern vorbei zu fahren aber ich kann schlecht mit 70 durch die innenstadt rasen.

Hallo Filou89

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Hast du ein Schiebe-Hebe-Dach?

Viele Grüsse
mercedes200002

ich habe noch vergessen zu schreiben das wenn das Geräuch da ist und ich Beschleunige es leicht lauter wird und wenn ich das Gas wegnehme wirds leicht leiser.

Nein ich habe kein Schiebedach

Hallo Filou89

Es könnte ein Ansauggeräusch sein, das im Ansaugtrakt oder im Luftfilter ein Pfeiffen oder Zischen verursacht. Hast du deinen Luftfilter schonmal angeschaut?

Viele Grüsse
mercedes200002

Deine Antwort
Ähnliche Themen