quietschen im beifahrerfußraum
Nabend zusammen,
Ich habe seit einiger Zeit ein quietschen im innenraum, was aus der richtung beifahrerfußraum kommt.
Was eher bei kaltem Motor vorkommt und bei warmen eher weniger.
wenn man beschleunigt wird es hörbar lauter.
Aber es ist nicht der lüfter den habe ich schon getauscht, weil ich ihn erst in verdacht hatte.
Vielen Dank für eine Antwort
35 Antworten
Mach mal die Seitenscheibe auf und fahr/roll an ner Hauswand oder Mauer entlang... (ohne die zu berühren 😁 )
Hörst du es dann lauter? Könnte dann das Radlager vorn rechts sein das sich ankündigt.
das mit dem Radlager könnte sein, da ich bemerkt habe das dass Rad leicht anfängt spiel zu haben wenn man dran wackelt
Na wenn es schon so weit ist dass du das am wackeln merkst... könnte auch nur ein quietschendes Traggelenk sein.
Wenns aber geschwindigkeitsabhängig ist... dann liegt Radlager näher.
Schön ist es ja wenn man es vorher hört. Meins hat bei 120 plötzlich gefressen... Ende vom Lied war dass ich den gesamten Achsschenkel austauschen musste...
also heute morgen war es mal wieder da, da habe ich angehalten und im stand mal die drehzahl erhöht aber ich habe nix gehört, als ich weiter gefahren bin kam es wieder.
Also es fängt so ab ca. 80km/h und dann wirds lauter beim Gas geben und leiser wenn ich wieder rolle. den Tipp mit der Mauer konnte ich nur in der Stadt machen habe aber bei ca. 30 km/h ein ganz ganz leises quietschen gehört.
Das komische ist das es eigendlich nur bei Kaltem Motor vorkommt, egal ob es draussen 15 Grad sind oder 25 Grad.
Haber aber bezüglich des Radlagers schon einen Termin in der Werkstadt, da ich bald in den Urlaub will und das sind so ca. 2500km die will ich nicht mit nem angeschlagenen Radlager fahren
Ähnliche Themen
Naja, wenn das Lager warm wird dann dehnen sich die einzelnen Teile auch aus. Dann könnte sich schon die Reibung etwas verändern... deshalb wirds dann auch leiser.
An meinem 124 hat es auch mit einem Quietschen angefangen. Und da es bei dir ja auch wohl mit dem Rollen zu tun hat... liegt das Radlager mal am nächsten.
laut werkstadt soll es nicht das Radlager sein. sondern vll die Bremse.
mal sehen was gesagt wird wenn ich das Auto gleich abholen werde.
Bis jetzt weiß man noch nicht woher es kommen soll.
Ich soll warten bis es etwas lauter oder anders wird um die ursache besser zu finden.
Es ist halt komisch das es auftritt wenn der motor warm ist und dann nach einer weile weg ist.
Hi,
stecke einmal den Stecker vom Innengebläse ab, es könnte auch vom Regler des Gebläse kommen.
grüsse
chris
Hi
Also ich habe Heute Morgen den Stecker abgezogen und bin dann auf die Arbeit gefahren, aber das quietschen ist immernoch da.
Hat denn niemand eine idee?
Als ich das Auto zur Werkstatt gebracht habe um das Radlager zu machen
Wurde da ne Schraube angezogen und und ist alles wieder gut.
Plus Getriebeöl Wechsel. Als ich heute morgen los gefahren bin war es weg aber dann nach 10min kam es wieder aber nicht mehr all zu laut. Jetzt ist die Frage was war es.
Ja dann würde ich nachfragen, welche Schraube sie in der Werkstatt angezogen haben. Vieleicht hat sich ja diese Schraube wieder ein bisschen gelöst.
Viele Grüsse
mercedes200002