Quietschen Hinterachse beim leichten Kurven fahren
Moin,
habe hinten (Frau sagt, sei hinten, ich kann es nicht selbst besser orten weil nur ich einen Führerschein habe) bei leichtem Einlenken (wirklich nur leicht) quietschen. Auch nur in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich.
Lenke ich weiter ein hört es wieder auf.
Es quietscht auch nicht immer, meist fahre ich erst ein paar Minuten und dann beginnt es.
Der custom ist aus 2017, hat 95tkm. Vermutlich noch die ersten Bremsen, kann ich aber nicht 100%ig sagen.
Kann dazu jemand was sagen?
Grüße
Fabian
49 Antworten
Quietschen bei uns bei minimalem Lenkeinschlag rechts.
Handbremse ziehen wie oben beschrieben bringt ganz kurz Besserung, wie auch leicht auf's bremspedal drücken ohne tatsächliche bremswirkung.
Riefen keine, beidseitig. Ich kontrolliere demnächst beim Reifen wechseln mal genauer und schmatze nochmal alles bewegliche ein (außer naturlich bremsscheibe und beläge innen ^^)
Berichte wieder.
Update. Quietschen immer noch.
Fängt immer erst nach ein paar km Fahrt an. Ist schon komisch.
Blech rechts hinten unten war sehr nah dran an der BS. Weg gebogen.
Bremsen sehen so trocken wie die Wüste Gobi aus, ich schätze wenn ich da mal bei gehe und abschmatze, könnte das vlt helfen.
Verstehe ich das richtig, dass du die Bremsen schmieren willst?
So, habe so eben meine hinteren Bremsen neu gemacht. Und wie ich vermutet hatte, sahen sie auf der Innenseite nicht gut aus! Der Rost war so dick, dass er an der Bremszange, da wo die klötzer drinne sitzen geschliffen hat. Da ist nur 2mm Platz zwischen der Zange oder Bügel und der Bremsscheibe. Jetzt ist wieder alles tippi toppi.
Wenn die Bremsscheibe so aussieht, ist der Bremssattel fest vermute ich. Hast du die Gängigkeit der Sattelführung geprüft und gereinigt und neu geschmiert?
Wenn der hängt hast du nicht lange Ruhe!!!
Der Sattel war nicht fest.
Und ob der fest war. So einen schlimmen Zustand einer Scheibe habe ich persönlich noch nicht gesehen. Doch! Beim TÜV in der Vitrine im Schreckenskabinett. Da hat sich das neu machen doch gelohnt
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 21. April 2023 um 18:30:49 Uhr:
Verstehe ich das richtig, dass du die Bremsen schmieren willst?
Ja, die halte Bleche der klötze, da wo die Bremszange anliegt und die Kolben auf die beläge drücken. Und wenn ich an die gleitbolzen komme, auch die.
Die Scheibe hat null Rost bei mir, innen wie außen.
Es quietscht auch nicht ständig und nicht sofort nach Fahrt antritt. Selbst wenn's grade gequietscht hatte und das Auto n paar Minuten steht, dauerts erst wieder 2 bis 3km bis das quietschen wieder kommt.
Und wie gesagt nur bei leichter Kurven Fahrt.
Zitat:
@jan76 schrieb am 21. April 2023 um 21:11:35 Uhr:
So, habe so eben meine hinteren Bremsen neu gemacht. Und wie ich vermutet hatte, sahen sie auf der Innenseite nicht gut aus! Der Rost war so dick, dass er an der Bremszange, da wo die klötzer drinne sitzen geschliffen hat. Da ist nur 2mm Platz zwischen der Zange oder Bügel und der Bremsscheibe. Jetzt ist wieder alles tippi toppi.
Sieht aus als hast du weder eine neue Mutter auf der Achse noch neue Bolzen zur Befestigung der bremsscheiben sondern die alten wieder benutzt?
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 22. April 2023 um 08:40:04 Uhr:
Zitat:
@jan76 schrieb am 21. April 2023 um 21:11:35 Uhr:
So, habe so eben meine hinteren Bremsen neu gemacht. Und wie ich vermutet hatte, sahen sie auf der Innenseite nicht gut aus! Der Rost war so dick, dass er an der Bremszange, da wo die klötzer drinne sitzen geschliffen hat. Da ist nur 2mm Platz zwischen der Zange oder Bügel und der Bremsscheibe. Jetzt ist wieder alles tippi toppi.Sieht aus als hast du weder eine neue Mutter auf der Achse noch neue Bolzen zur Befestigung der bremsscheiben sondern die alten wieder benutzt?
Das ist richtig
Sorry, ich habe Fichtel und Jan verwechselt. Bremsen falsch zugeordnet.
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 22. April 2023 um 08:55:00 Uhr:
Sorry, ich habe Fichtel und Jan verwechselt. Bremsen falsch zugeordnet.
Kein Ding.
Scheibe sieht auch noch gut aus, beim Tasten fühle ich ganz mini leichte wellen, keine spürbaren riefen. Ich würde meinen sowohl scheiben wie beläge können noch ein paar tkm.
In 10 Tagen ist er zur Durchsicht. 6 Jahres Service bei 95tkm.
Meiner hat jetzt 54000km runter und ist von Anfang 2017. meine Gleitbolzen waren aber schön beweglich und der Sattel freigäng. Weiß nicht warum die Innenseite so aussieht.... Viel weil ich zu wenig damit fahre....
Dann kann es nur ein festsitzender Bremsbelag innen sein.
Das kann sein, der innere Bremsbacken war Bombenfrst, hab ich nur durch Zerstörung herausbekommen