quietschen hinten links und jaulendes brummen rechts
hi, ich habe 2 probleme mit meinem passat die mich ziemlich nerven.
zunächst, es ist ein 35i variant bj 90 RP etwa 240tkm gelaufen.
1. ist ein quietschen das hinten links irgendwie vom radkasten zu kommen scheint, man hört es innen während der fahrt wenn das auto ein und ausfedert. aber hauptsächlich bei langsamerer fahrt zb in der stadt.
und außen wenn man das auto im stand von links nach rechts schaukelt.
es ist auch teilweise schon bei kleinsten bewegungen zu hören,wenn man sich zb auf dem sitz etwas bewegt.
ist wahrscheinlich unrelevant aber vor kurzem wurden hinten beide radlager gemacht, das quietschen war aber vorher schon.
2. ist ein jaulendes geräusch das anfängt sobald ich das erstemal tempo 70-80 überschreite. dann tritt es immer mal wieder auf, eher sporadisch.
mal für wenige sekunden, mal mehrere minuten lang. es hört aber auch immer mal wieder auf. könnte das irgendein lager sein? wapu o.ä.? aber müsste es dann nicht ein dauerhaftes geräusch sein?
hoffe ihr könnt etwas licht ins dunkel bringen.
gruß C.
18 Antworten
so das quietschen hab ich heute in den griff bekommen, hab die gummis am dämpfer oben und unten ordentlich mit wd 40 eingesprüht. bisher kein ton mehr zu hören.
bleibt das jaulen / heulen.
hab heute nochmal genau drauf geachtet. radlager kann man glaub ich ausschließen. das geräusch ist weder von der drehzahl noch von der geschwindigkeit abhängig. der ton ist immer gleich. es ist auch kein unterschied ob ich beschleunige oder gemütlich dahinrolle. oder kurve oder gerade aus. immer gleich. und wie gesagt mit aussetzern. unterhalb von tempo 70 ist nichts zu hören.
werde morgen mal die trommel checken wenn ihr meint dass es daran vielleicht liegt. kann ich mir aber nicht so recht vorstellen?
vielleicht irgendein nebenaggregat? gebläse könnte ich dann auch ausschießen. kann der lüfter evtl solche geräusche von sich geben?
gruß
Würde dann ne zweite Person mitnehmen, die entweder das Auto fährt oder versucht, das Geräusch besser zu lokalisieren. Dann kann sich der Fahrer auf den Verkehr und der Beifahrer auf das Geräusch konzentrieren.
Wenn es nur oberhalb von 70 km/h ist, dann ist es sehr wohl Geschwindigkeitsabhängig, könnte auch ne festgegammelte Bremse sein, die erst anfängt Geräusche zu machen, wenn es warm genug ist.
ich meine halt dass sich das geräusch bei steigendem tempo nicht verändert. wie eben zb bei radlager.
aber danke erstmal an alle für die zahlreichen antworten. werde morgen mal die trommeln checken und ggf die idee mit der 2. person mal probieren.
gruß