Quietschen beim Lenken
Hallo,
scheinbar bei älteren A4s bekannt, beim 8k hab ich aber nichts gefunden:
Wenn ich mein Lenkrad bewege, ob im Stand, beim Rangieren oder bei der Fahrt (wobei ich es hier aufgrund der Fahrgeräusche nicht mehr richtig hören kann), quietscht mein Lenkrad als würde trockenes Gummi aneinander reiben. Hab das Lenkrad in Höhe und Tiefe verstellt und meine, dass sich das dadurch etwas ändert.
Kann man da irgendwo irgendwas schmieren?
Bei Frost hatte ich es nicht, nur jetzt, wo es milder geworden ist.
21 Antworten
Also mein Vertrauter schließt das Kreuzgelenk definitiv aus und würd es eher der Wickelfeder zuschieben. Hier wäre es aber schwer dran zu kommen (für den Laien), da da auch der Airbag weg muss und angeblich dürfe man das nicht.
Wenn ich mal wieder (ist abzusehen) bei ihm bin, schaun wir mal, was man da machen kann. Meiner ist nämlich aus der Werksgarantie raus und die VVD übernimmt ja bekanntlich in der Anschlussgarantie keine Geräusche🙁
Zitat:
Original geschrieben von irekm
Meine Werkstatt vermutet es ist das Kreuzgelenk. Die Reparatur wurde aber noch nicht durchgeführt.
Ich nochmal. Hab am Wochenende mal die Zeit gefunden um den Entstehungsort des Quietschens herauszufinden.
Es quitscht definitiv von innen. Am Rad selber (Kreugelenk) hört man nichts, außer das Zischen scheinbar irgendwelcher Zylinder. ABer kein Quietschen. Das kommt aus dem Innenraum. Spricht also nochmals für etwas wie die Wickelfeder.
ich habe letztens auch richtig zugehört. Das ist der Schleifring beim Lenkrad. Oder wie man das nennt. Wenns nur das ist, finde ich es nicht so schlimm. Was habt ihr unternommen bezüglich dieses Problems?
Hallo zusammen,
war letzte Woche u.a. wegen des Quietschens in der Werkstatt.
Entsprechend einer existierenden TPI wurden folgende Dinge bei mit gefettet:
1. das Kreuzgelenk, welches sich direkt hinter dem Lenkrad befindet (es gibt tatsählcih zwei Kreuzglenke, eines in der Fahrgastzelle, eines draußen)
2. die Dichtung/Manschette (weiß nicht, wie genau das heißt), welche sich an der Stelle befindet, an der das Lenkrad von der Fahrgastzelle nach draußen geht.
Beide Stellen sind sehr gut zu erreichen, wenn man sich bückt. Die erste kann man ertasten, die zweite befindet sich sichtbar zwischen den Pedalen.
Ich warte mal ab, ob es tatsächlich das war, was gequietscht hat.
Ähnliche Themen
Was kam denn nun final bei der Geschichte raus? (Falls der TE hier noch mit liest...)
Hallo,
ich krame das Thema mal wieder aus, da ich nun das selbe Problem habe.
Hat jemand eine Lösung? Weiss der TE evtl was?
Gruß
Ich hatte das gleiche Problem, habe dann die gummimanschette beim Übergang der Lenkung in den Motorraum mit Öl eingesprüht einmal vom Fahrgastraum und vom Motorraum aus. Seitdem alles ganz normal.
Lg Alex