quietschen beim fenster-schliessen!?
hi leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
immer wenn es draussen etwas wärmer wird (so ab 15 - 20 grad) und ich meine scheiben vorne schliessen will (efh), fängt es tierisch an zu qietschen.
jetzt dachte ich "da kann ja nur die scheibe irgendwo in der tür schleifen"...
aber ich sehe an der scheibe keinerlei spuren davon!
das ist auch nur bei den beiden vorderen scheiben so, hinten läuft alles wie "geschmiert"...
was kann das sein???
das nervt mich ganz schön und ist auch irgendwie peinlich mit der zeit!
schomal vielen dank für eure zu erwartende hilfe...
25 Antworten
Ok, ich hab's versucht und versucht, aber für rapidshare bin ich zu blöd.
Hab's jetzt hier hochgeladen:
Ja so klingts bei mir auch wenns warm ist, kann man wohl nichts machen!
Ich habe genau das selbe Problem aber nur auf der Beifahrerseite!
Werde da mal irgendwas drauf schmieren (auf die Dichtung), weiss zwar noch nicht genau was, aber irgendetwas wird sich schon finden!
Gruß
Versuch es mal mit Glycerol. (so 85% oder so) Das gibt es in der Aphotheke. Das schmierste auf die Gummies an den Türen. Das zieht ins Gummi ein und hält es geschmeidig, das mache ich alle 3 Monate oder so dann werden die Gummies nicht spröde irgendwann. Ich hab es an dem Fenstergummi noch nicht probiert, aber werde ich noch.
Ähnliche Themen
Wenn es tatsächlich von den Gummis käme, müsste man ja die Vibrationen des Gummis spüren, wenn man den Finger draufhält.
Dem ist aber nicht so. Das Geräusch kommt mehr von unten aus der Tür.
Vor allem hat man doch bei allem, was man auf die Dichtungsleisten schmiert, immer das Problem, dass die Scheiben dann auch damit vollgeschmiert werden, wenn man die Fenster hoch und runter fährt.
kennt ihr das phänomen mit den wischern nicht auch, dass diese rattern?
das kommt mir nämlich gleich vor....und fährt man durch die waschstrasse isses wieder weg...
vielleicht ien bissl politur drauf? (muss ich auch mal probieren, dieses quietschen nervt schon )
Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
Vor allem hat man doch bei allem, was man auf die Dichtungsleisten schmiert, immer das Problem, dass die Scheiben dann auch damit vollgeschmiert werden, wenn man die Fenster hoch und runter fährt.
Ja genau deswegen hab ich es auch noch nicht gemacht, wiel ich mir nicht ganz sicher war, aber ich probiers mal, wenn ich pech habe dann schmierts ein paar tage, bleibt das fenster eben zu 😁!
@ Tortenboxer:
Ich denke schon das es von den Gummies kommt. Etwas anderes könnte ich mir jetzt nicht denken, aber es ist alles möglich.
So ich habs nun mal mit Glycerol probiert und es hat voll nichts!! gebracht, klasse. Aber ich vorsche weiter! Ich habs mir mal genauer angesehen und man kann wenns quitscht richtig das Gummi außen ein wenig zittern sehen, naja. Ich denke das glycerol ist dafür nicht "schmierig" genug. Werd wohl mehr in die Öl-Richtung gehen müssen, mal sehen.
Habt ihr alle keine Klima 😁 ?
Hab auch Silikonspray genommen, funzt 🙂
Gruß,
Berni