Quietschen an der Hinterachse
Guten Tag zusammen🙂
Ich habe seit kurzem das Problem, dass das Fahrzeug bei langsamer Fahrt quietscht. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Handbremse während dessen kurz und kräftig anziehe das Quietschen weg ist.
Zudem löst die Handbremse nicht immer richtig. Muss immer ein kurzen Moment fahren, und dann die Handbremse wieder anziehen, dann macht es kurz knack, dann funktioniert es wieder
Nun meine Frage, was könnte an der Handbremse defekt sein bzw. was muss ausgetauscht werden? Kenne mich leider in dem Bereich nicht so gut aus.
Vielen Dank für die Hilfe
24 Antworten
Zitat:
@Blackcoiin schrieb am 17. September 2018 um 23:25:17 Uhr:
Hier die nummer 3.
Ein Kugelgelenk das beidseitig gummiert ist. Hier tritt gerne Feuchtigkeit ein und verursacht diese Geräusche. Abhilfe schafft eine Spritze aus der aphoteke (mittelfein, damit noch Öl durchpasst.)
Damit dann rechts und links in das gummi spritzen, das sollte das Problem beheben.PS. Davor bitte prüfen ob es an diesen Teilen liegt.
Am besten mit einer Hebebühne.Liebe Grüße
Ich denke jedoch nicht, dass das Teil das Problem ist. Wenn das Fahrzeug steht und ich drücke es runter, entsteht überhaupt kein Geräusch. Das Quietschen das bei meinem BMW entsteht , ist nur während dem Fahren und deutlich höher als das
Ja da kommt man gut hin. Einer sollte dann im Auto sitzen, und der von unten sollte hier auf dem Bild an der Nummer 4 hoch und runter drücken, normal sollte man das Geräusch ( falls es wirklich das Teil ist) dann reproduzieren können. In echt sieht das Gelenk so aus. Gruß
Zitat:
@Blackcoiin schrieb am 17. September 2018 um 23:07:17 Uhr:
Das sind die Lager hinten an der Achse. Hier kommt gerne mal Feuchtigkeit rein, dann quietscht das. Gibt Abhilfe wenn man Öl rein spritzt in den gummi. Wenn du mir dein Fahrzeug und Baujahr und alles sagst, zeige ich dir eine Zeichnung um welches Lager es sich handelt.
So hört es sich genau an bloß noch nicht so laut
Okay dann ist es sicher nicht das!.
Das kann dann wirklich irgendwas mit den bremsen zu tun haben oder ein hitzeschutzblech.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackcoiin schrieb am 17. September 2018 um 23:33:07 Uhr:
Okay dann ist es sicher nicht das!.
Das kann dann wirklich irgendwas mit den bremsen zu tun haben oder ein hitzeschutzblech.
Okay vielen Dank für deine Unterstützung🙂
Das hört sich auch wie die Feststellbremse an, bzw. ein Schleifen am Hizeschutzblech.
Das Problem kam auch erst seit kurzem, seitdem ich mein Auto leider am Hang abstellen muss, und dadurch die Handbremse bis zur Armlehne hochziehen muss😁
Dann liegt es sehr nahe, da ja bmw Probleme mit der feststellbremse hat, dass sich diese verstellt hat und nicht mehr richtig auf bzw zu macht.
Bremstrommel öffnen und alles reinigen, eventuell neue Bremsbacken verbauen, dann sollte alles gut sein.
Zitat:
@Blackcoiin schrieb am 17. September 2018 um 23:42:56 Uhr:
Wie meinst du jetzt das?.. Du fährst los und ziehst dann nochmal an der Handbremse?
Ja wenn ich die Handbremse löse und anfahre schleift sie immer noch ein bisschen, dann zieh ich nochmal drann, dann macht sie "Klack" und dann ist alles wieder in Ordnung. Aber jeztt vor kurzem Quietscht es halt hinten