Quieckendes Geräusch aus Motorraum

Audi TT 8J

Hallo Leute,

ich habe bereits zu diesem Thema den ein oder anderen Betrag gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich das gleiche Problem habe.

Folgendes: Bei meinem Audi TT 8J (BJ2007) kommt ein quieckendes Geräusch aus dem Motorraum. Es ist solange da, bis der Motor auf Temperatur ist. Den Keilriemen kann ich hierbei schon ausschliessen, da ich ihn ausreichend eingesprüht habe.

Ich werde noch versuchen eine Audiodatei hochzuladen.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Gruss Tim

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bohmermi


So, hab' meinen heute wiederbekommen.
Zahnriemen, Spann- und Umlenkrollen wurden getauscht.
Und siehe da, die Geräusche sind nicht mehr vorhanden. Der TT schnurrt wie ein Kätzchen!! 😁
Ca. 80% der Kosten wurden von meiner Garantie (nicht Audi) übernommen.

Hi..

wie hoch war denn die Rechnung für den Tausch von Zahnriemen usw..
Ich befürchte das steht bei mir auch bald an und ich hab leider keine Garantie :-P

ciao deelite

Hab das gleiche Problem. Zum kotzen.

Jetzt bei meinem gebrauchten 8J innerhalb von 3 Monaten schon soviel Reparaturen wie bei meinem Vorgänger 8N in 6 Jahren! 🙄🙁

Zitat:

Original geschrieben von Stephon


Hab das gleiche Problem. Zum kotzen.

Jetzt bei meinem gebrauchten 8J innerhalb von 3 Monaten schon soviel Reparaturen wie bei meinem Vorgänger 8N in 6 Jahren! 🙄🙁

jepp, das kennen einige, mich eingeschlossen. Nun nach Ablauf meiner Garantie hab ich zum Glück Ruhe, ist ja auch komplett Neu mein Gebrauchter ... 😁

Na immerhin... 😉

Ist/war bei euch das Geräusch auch nur im kalten Zustand des Motors und danach wieder weg?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stephon


Na immerhin... 😉

Ist/war bei euch das Geräusch auch nur im kalten Zustand des Motors und danach wieder weg?

Bei mir ja, nach ca. 1-2 min. war es verschwunden.

Wenn der Motor bei mir warm gefahren war, war es kaum noch zu hören.
Deshalb musste der Wagen auch beim Freundlichen stehen bleiben, damit er es im kalten Zustand hören konnte.

Jope, nur im kaltem Zustand. Erst als er fast die 90 Gradmarke erreicht hat war es weg.

Ich hole das Thema nochmal hoch weil es bei mir noch aktuell ist.
Leider ist meine (freie) Stammwerkstatt nicht gut genug ausgerüstet, um den Zahnriemen, Umlenkrolle, und Co zu tauschen und ich werd es wohl beim 🙂 machen lassen müssen.

Könnt ihr mir mal bitte kostenmäßig ein Anhaltspunkt geben, was ich für Zahnriemen, Spannrollen / Umlenkrollen + Wasserpumpe bei Audi bezahlt habt?

Hier im Thread steht ja zum Teil knapp über 700€, hatte da aber mal um die 1000€ oder sogar mehr im Hinterkopf!?!
Danke!

Zitat:

Hier im Thread steht ja zum Teil knapp über 700€, hatte da aber mal um die 1000€ oder sogar mehr im Hinterkopf!?!
Danke!

Grob sollten es bei mir um die 700,- gewesen sein. Schon verdrängt. Also viel mehr sollte es dich nicht kosten dürfen. Gruss

Nächsten Montag hab ich einen Termin, allerdings nicht bei Audi sondern bei einer (guten) freien Werkstatt.
Zahnriemen, Spannrollen / Umlenkrollen + Wasserpumpe inkl. Ersatzauto für 540€.
Ich hoffe danach ist Ruhe... 😉

Das hört sich gut an. Ich denke da wirst du nix verkehrt damit machen und das Quietschen ist bestimmt weg. Es kann nur der Zahnriemen sein.

Hallo,

Ich habe das gleiche Problem bj 2007 2.0 tfsi 44000 km und mechanische Schleifgeräusche im Zahnriemenbereich im kalten Zustand.

Kostenvoranschlag Audi 1200,00 und freie Werkstatt 500-600 Euro.

Zu Audi geht es aus Prinzip nicht bei dem Preis und das nächste Auto wir auch kein Audi mehr sein bei der miesen Qualität und dem schlechten bzw. gar keinem kulanten verhalten.

Vorsprung durch Technik kann ich da leider nicht ganz nachvollziehen.

Bei mir ist wieder Ruhe im Motorraum. 😎

@qikmik: Genau aus diesem Grund hab ich mir auch eine gute freie Werkstatt gesucht und es dort machen lassen. Service war deutlich besser als bei meinem lokalen Audi - Händler, zudem hab ich noch ein kostenloses Ersatzauto bekommen und war von der Qualität sehr zufrieden.

Mein Tipp:
Geh mal bei Autoscout auf Werkstattsuche. Da kannst bei diversen Händler in deinem Umkreis den Festpreis für den Wechsel erfahren. Bei mir sind nur noch paar Euro für die WaPU dazu gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen