Quickschifter nachrüsten Erfahrungen

Honda

Hallo,

Ich bin dabei mir eine cbr1000 zu holen aus 2019. Manche online haben keinen QS und mir wurde mal gesagt das ein nachgerüsteter nicht gut sein soll, hat jemand da Erfahrung gemacht ?
Hat es Nachteile einen nachzurüsten oder ist das egal ?

Liebe Grüße

27 Antworten

Hallo,
ich interessiere mich auch für eine CB 1000R. Wenn die Maschine serienmäßig einen Quickshifter hat, könnte ich die Maschine konventiell nach alter Sitte auch mit Kupplung fahren?
Gruß Stefan

Ja. Der Quickshifter wird nur optional genutzt (indem die Kupplung nicht gezogen, aber hart und zackig geschaltet wird). Ziehst du die Kupplung ist alles so wie immer. Z.b im Stadt-Verkehr.

Zitat:

@Tapio schrieb am 13. März 2025 um 17:30:20 Uhr:


Ja. Der Quickshifter wird nur optional genutzt (indem die Kupplung nicht gezogen, aber hart und zackig geschaltet wird). Ziehst du die Kupplung ist alles so wie immer. Z.b im Stadt-Verkehr.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß Stefan

Zur Ergänzung noch, die Schaltgabel sind direkt mit den Losrädern verbunden und verschieben diese an die Festräder für einen Formschluß.
Bsp. für den Herrn Elektriker
https://images.app.goo.gl/9BPNvGdJZQjQdXcY6

Ähnliche Themen

@micha23mori: und wo wurde was anderes behauptet? Man man man....

Ich habe mir mal selber einen Quickshifter gebaut.
Der bestand aus einer Verzögerungsschaltung mit Lastwiderstand und Relais. Der funktionierte nach etwas Abstimmung sehr gut beim Hochschalten.
War in einer 660er MZ Skorpion mit 48PS eingebaut.
Bei einem Motorrad mit so wenig Leistung und so schmalem Drehzahlband (Einzylinder) bingt der Quickshifter richtig was, wenn man die maximale Beschleunigung heraus holen will. Wie 20PS Motortuning.
In diesem Szenario schont der Quickshifter sicherlich alles im Vergleich zu manuellen Schaltvorgängen. Vom Gaszug bis zur Schaltklaue.
Bei modernen Maschinen, wo der Schaltautomat in das Motor Management integriert ist, lässt sich auch der Komfort damit verbessern. Eine 1000er kann man auf öffentlichen Straßen nicht so ausquetschen wie einen 48PS Einzylinder, der bis 120km/h 3 mal hochschalten muss. Von daher ist ein Performancevorteil für echte Supersportmaschinen nur auf der Rennstrecke erreichbar.

Beim Getriebeverschleiss sehe ich Vorteile, wenn auch das Herunterschalten mit Blipper unterstützt wird.
Es gibt viele Fahrer, die beim Abbremsen oder Anhalten die Gänge ohne Zwischengas einfach runtertreten. Da kann ich regelrecht die Späne hören.

Nur falls jemand seine Beiträge vermisst:

Haarspalterei ist nicht ON-Topic. Sollte das so weitergehen ist der Thread zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen