1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Quh in DK

Quh in DK

Audi Q7 2 (4M)

Nicht unmittelbar ein Q-Thema aber ich frage dennoch mal in die Runde.
Ich fahre demnächst öfter mit meiner Quh und einem
Anhänger/100 Km/h Zulassung nach DK.
Darf ich dort auch 100 KM/h auf der Autobahn fahren?
Oder gilt dann für mich 80 KM/h ?
Oder benötige ich eine dänische Freigabe mit einer entsprechenden Kennzeichnung am Anhänger und wenn „ja“ wo bekomme ich die?
Danke und Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:48:42 Uhr:


Danke , wie machst du das in Deutschland mit 100 km/h ?

Auch mit 100er Plakette. Einfach mit der Deutschen.

Genau wie ich natürlich auch eine Deutsche Abgasplakette, Spanische 12m Schilder oder Polnische Mautgeräte habe. Neben vielen anderen lustigen Dingen, die der Fahrer im vereinten Europa so braucht (andere Plaketten, Feuerlöscher, Löschdecken, Kinderwesten und und und)

;)

Ich biete auch Führungen an

:D

Ja ist schlimm , EU , habe noch Blechschilder , länger 12m . Hab jetzt aber gesehen das es auch Aufkleber gibt . Weil anbohren am Caravanheck , niemals . Dann müssen die ja noch richtig positioniert werden. Fraglich ob auch immer machbar !

https://www.1a-campingshop.de/.../Warntafel-lang-Aufkleber::10324.html

Der Profi macht das alles mit Magneten ;)

Zitat:

@derJan82 schrieb am 2. Oktober 2018 um 20:12:06 Uhr:


Der Profi macht das alles mit Magneten ;)

Kenne ich auch , aber Wohnwagen Alu ? Vielleicht gibt es da ja was spezielles?? Ich fahr und wenn was kommt ist gut (Bußgeld ) , ich klebe mir nichts zu .... hässliche Schilder

Beidseitig Magneten. Das geht. Mein Koffer ist auch aus Alu.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:54:55 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:48:42 Uhr:


Danke , wie machst du das in Deutschland mit 100 km/h ?

Auch mit 100er Plakette. Einfach mit der Deutschen.
Genau wie ich natürlich auch eine Deutsche Abgasplakette, Spanische 12m Schilder oder Polnische Mautgeräte habe. Neben vielen anderen lustigen Dingen, die der Fahrer im vereinten Europa so braucht (andere Plaketten, Feuerlöscher, Löschdecken, Kinderwesten und und und) ;)
Ich biete auch Führungen an :D

Bei den Franzosen: Alkoteströhrchen mitführen nicht vergessen ...

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen