Querträger u.Spurgelenke getauscht trotzdem Geräusch!
Hallo Leute.
Kein Monat ohne Probleme,letzte Woche beim Freundlichen neuen Querträger Links oben,und Spurgelenk bekommen,(220 CDI BJ 2002)waren komplet ausgeschlagen,und beim lenken fühlte es sich schwammig an,so weit so gut,das schwammige Lenkgefühl ist zu 100% weg,und das Fahrzeug fährt sich fast wieder wie ein Neuwagen ggg.aber jetzt kommts,das knackige Geräusch links vorne ist bei schlechter Fahrbahn,und bei rechtskurven noch immer sehr stark zu hören,bei Freundlichen wieder vorgefahren,wurde alles wieder kontroliert(Querträger,Spurgelenke,Zugstreben)und alles als OK entpfunden,der Meister sagte es könnte an denn Stabilietorengummi liegen,die müsse man aber erst ausbauen um es zu 100% sagen zu können,sprich zu sehen ob sie kaputt sind,Ich habe keine Lust mehr erst alles durchzutauschen lassen bis die Freundlichen(Lustigen)den Fehler gefunden haben.Kann Mir wehr weiterhelfen um welches Problem es sich handeln könnte?
MFG Kimi01.
20 Antworten
Vielleicht ist es der Stossdämpfer....auch wenn der normalerweise nicht klackert wenn er defekt ist. Bei meinem allerdings W 210 K klackkerte auch etwas im linken vorderen Achsbereich bei Bodenwellen u.ä.. Es wurden auch diverse Teile erfolglos getauscht.
Mein Schrauber hat sich "geweigert" die Stossdämpfer zu erneuern, da die angeblich nicht klackern können, auch bei einem defekt nicht. Er hat sie auch ausgebaut und hat sie sich angeguckt und manuell zusammengedrückt...nichts zu hören, nicht zu sehen.
Wir haben sie dann beim Einbau von links auf rechts getauscht und siehe da....das Klackern war nun auf der anderen Seite.
Nach dem Einbau von 2 neuen Stossdämpfern war dann wieder Ruhe.
Vielleicht hilfts Dir.
Gruß
Glienicker
Einen schönen guten Abend alle miteinander.
Ich habe gerade meinen 211er aus der Werkstatt (MB) gehohlt, und siehe (höhre) und staune,
das klappern ist weg.
Laut Rechnung, Federlenker Links N.B. erneuern und Lagerung an Federlenker erneuert.
Macht summasumarum 191,23€ komplett. Und das klappern ist weg.
Außerdem wurde gleich ein KOSTENLOSER TÜV vorchek gemacht, nachdem für den anstehenden
TÜV 05 alles bestens währe. Na warten wir es mal ab.
Mit freundlichen Gruß, und ohne klappern.
Hallo Leute.(kurzer Zwischenbericht,denn das muntere Teiletauschen geht weiter)
Gestern beim Freundlichen neue Koppelstangen,und Stabigummi bekommen,und was soll Ich sagen?Das Geräusch ist zwar leichter geworden,aber noch immer vorhanden,Montag nächster Termin zum Zugstreben tausch,obwohl die vor ca.30 000 KM getauscht worden sind,sind es die auch nicht,sagte der Meister leicht ratlos,eventuel können es auch die Stossdämpfer sein,was aber die Ausnahme und sehr ungewöhnlich sei,und das bei KM Stand 99 000.
Die letzten vier Jahre reparaturen in Wert eines neuen Dacia,soviel zur Markentreue.
MFG Kimi01.
Guten Morgen kimi01,Zitat:"Gestern beim Freundlichen neue Koppelstangen,und Stabigummi bekommen-Das Geräusch ist zwar leichter geworden,aber noch immer vorhanden"
Und was ist mit den Drehstabgelenken im unteren Querlenker?
Gruß Hofer
Ähnliche Themen
Hallo Hofer und andere User.
Nach Rücksprache mit Meinen Mechaniker(oder sollte Ich besser sagen Betreuer) wurden die Drehstabgelenke auch schon letzte Woche erneuert,nach heutiger Probefahrt mit Meister on Board(der das Geräusch auch genau gehört hat),und anschlisender Begutachtung auf der Hebebühne,neue Diagnose,es können nur mehr die Stossdämpfer sein,nächste Woche Termin,das muntere Teiletauschen geht weiter,werde natürlich weiter Bericht erstatten.
MFG Kimi01.
Hallo Leute.
Haben Heute die Stossdämpfer(von links nach rechts-und von rechts auf links)getauscht,und die Puffer oben am Stossdämpfer ern,und nebenbei neue Zugstreben (alte ca,30 000KM)gewechselt,Geräusch noch immer vorhanden,aber keine Angst Leute,die Freundlichen haben schon einen neuen Plan für nächste Woche,irgendwas mit Stabi komplet aushängen und irgend einen Teil bei der Zugstrebe könne man auch noch tauschen(keine Ahnung was) und sonst noch ein bar Scherze,schön langsam steigt Verzweiflung auf,werde natürlich weiter berichten.
MFG Kimi01.