Querstehende LKW bei Eis und Schnee

Moin,

ich habe mal eine Frage an die LKW - Fahrer unter Euch:

Letzte Nacht war hier in Nordrhein-Westfalen nach ca. 10 cm Neuschnee wieder die Hölle los; insbesondere auf den Autobahnen überall "Behinderungen durch querstehende LKW".

Jedes Jahr das Gleiche, und gefühlt immer schlimmer. Da nützt es dann ja auch nicht viel, wenn alle PKW Winterreifen und viele sogar Allradantrieb haben.

Woran liegt das ?

a) Zu viele LKW auf den Straßen ?
b) Zu viele schlecht ausgerüstete LKW auf den Straßen ?
c) Sind moderne LKW ungeeigneter für winterliche Straßenverhältnisse als früher ?
d) Wird schlechter geräumt als früher ?
e) Oder hat sich in Wirklichkeit gar nichts geändert

Ich freue mich auf Kommentare von Brummifahrern, vielleicht versteht man dann auch besser, was los ist.

Beste Antwort im Thema

Moinsen!

Wenn man die Meldungen der letzten Tage (oder rückblickend, auch Jahre) mal mit etwas Abstand verfolgt, so fallen einem mal wieder die 3 Säulen der modernen "Politik" auf, die sich hinter den Stämmen des Blätterwaldes und im gewollten Nebel der sich jagenden Agenturmeldungen zu verstecken suchen:

- Realitätsverweigerung
- nur dem kurzzeitigen Zweck und der Selbstbereicherung huldigendes "Regieren"
- Abwälzen der Verantwortung und der Folgen auf den einzelnen Bürger

Um es nochmal klar zu stellen: Als Mensch (!) und nicht als Bürger irgendeiner zufälligen Landesgrenze, als einfaches Volk, sind wir europaweit ein Volk. Diese sogenannten "kleinen Leute" schultern all die gigantischen Wirtschafts- und Kulturleistungen, SIE sind die wahren "Leistungsträger".

Wenn wir also auf die Folgen einer verfehlten Politik und eines ungezügelten Gewinnstrebens auf Kosten dieses Volkes schauen, sollten wir Ursache und Wirkung nicht verwechseln! Das es auch anders geht, beweisen richtige, verantwortungsbewußte UNTERNEHMER jeden Tag, siehe Trigema oder LiquiMoly. Die sich mit ihren Angestellten solidarisieren und sich nicht aus der Verantwortung stehlen. Jedem, der viel leistet, sei sein Gewinn gegönnt! Sozialneid? Nein Danke!

Der Trick des Herrschens besteht darin, das Volk zu entzweien ;-) Die Flut an immer mehr LKW ist systembedingt, nicht die Schuld des einzelnen Fahrers. Die Staus, der Streß, der Termindruck - sind systembedingt, nicht die Schuld des einzelnen Fahrers. Die aus dem Aufeinandertreffen der PKW und der LKW Fraktion herrührenden Probleme und Aggressionen - sind systembedingt, ja, auch das daraus resultierende "Versagen" mancher LKW-Fahrer, welche aus Druck oder einschläfernder Routine leichtsinnig werden. Dennoch hat jeder Einzelne eine Verantwortung sich und den Anderen gegenüber, da gibt es nichts zu entschuldigen. Fehlverhalten muß unnachgiebig bestraft werden. Punkt.

Dennoch, diese Probleme sind systembedingt und werden sogar gerne in Kauf genommen. Wenn Zwei sich streiten -> freut sich der Dritte!

Habt ihr es noch nicht gemerkt? Langsam wurde die Taktzahl immer mehr erhöht, nach der wir ALLE durch den Berufsalltag zu rudern haben. Vom Hilfsarbeiter bis zum Abteilungsleiter, von der Putzfrau bis zum Professor. Die Einen bekommt man über Druck und dem Drohenden Verlust des Arbeitsplatzes zum Spuren - die Anderen ködert man über Tantiemen und hohle Leistungsbejubelungen ('schacka! Du bist Deutschland!). An die gute Tafel läßt man uns jedoch nicht - obwohl WIR es ALLE sind, die unsere Länder erhalten und bewirtschaften.

Und es funktioniert. Es ist wie in einer Hühnermasthalle, jeder kämpft für sich (z.B. LKW- gegen PKW Fahrer) und alle hacken aufeinander herum (in Firmen, wo die Arbeiter mit "Strukturmaßnahmen" zur "Straffung" des "Portfolios" bedroht werden), Gedanken an selbständiges Fliegen in Freiheit hat man schon längst vergessen - die Betreiber der Anlage reiben sich zufrieden die Hände, die Eier (Rubel, Dollars) rollen.

Den Menschen erzählt man Sicherheit, Geborgenheit, Arbeit und Glück sind nur zu bekommen, wenn man Selbstbestimmung und Freiheit aufgibt. Die Menschen glauben, keine Wahl zu haben. Viele Familien hängen am Verdienst eines Arbeiters/Angestellten, hier die LKW-Fahrer. Das System vernichtet öffentliche Arbeitsplätze bei der Bahn - und schiebt ein nur halb so großes ArbeitsplatzANGEBOT in die Privatwirtschaft - und auf die Straße. Diese, sorry, armen Schweine sollen aber die gleiche, am besten noch mehr Arbeit verrichten, wie die ja angeblich so "ineffiziente" öffentliche Wirtschaft vorher.

Just-in-time heißt der Wahnsinn:

Zitat:

"Güter oder Bauteile werden von den Zulieferbetrieben erst bei Bedarf - zeitlich möglichst genau berechnet - direkt ans Montageband geliefert. Dazu wird mit einem gewissen Vorlauf die benötigte Menge vom Fließband zurückgemeldet und bestellt. Der Zulieferer muß sich vertraglich verpflichten, innerhalb dieser Vorlaufzeit zu liefern. Am Produktionsort selbst wird also nur soviel Material gelagert, wie unbedingt nötig ist, um die Produktion gerade noch aufrecht zu halten. Dadurch entstehen beim Produzenten nur direkt am Band sehr kleine Lagermengen und es entfallen längere Lagerungszeiten.

Damit JIT funktionieren kann, muß der Lagerbestand jederzeit korrekt sein und online nachgeführt werden. Neben dem geplanten Bedarf muß im Rahmen der Verbrauchsermittlung auch die aktuelle Verbrauchsmenge korrekt erfaßt werden. Diese kann z. B. wegen Ausschuß, Bruch, o. ä. vom Planbedarf abweichen.

Vereinfacht kann man JIT so beschreiben: Ein Produkt wird exakt zu dem Zeitpunkt fertiggestellt bzw. geliefert, zu dem es auch benötigt wird. Dazu sind die einzelnen Herstellungsschritte sowie der Transport zeitlich entsprechend einzuplanen."

Gelesen?!? "Der Zulieferer muß sich vertraglich verpflichten, innerhalb dieser Vorlaufzeit zu liefern" - noch Fragen?

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Just-in-time-Produktion

Und der Wahnsinn hat Methode. Es werden vom Steuerzahler bereits bezahlte (!) öffentliche, im öffentlichen Besitz befindliche Güter und Arbeitsplätze plattgemacht( Bahn, Post, Autobahnen, Brücken, Tunnel, Fähren, Hafenanlagen, Theater, Wasserwerke, Stadtwerke, Straßenbahnen, etc.), ein Teil der Arbeiter zu Hungerlöhnen in "Auffanggesellschaften" weitergeduldet, ein anderer Teil darf sich zu ebensolchen Hungerlöhnen in der Privatwirtschaft verdingen, Arbeitslose liegen der Allgemeinheit auf der Tasche, Gewinne werden privatisiert (und fließen dann ab in sogenannte "ertragreiche Länder" wie z.B. die alte Demokratie ;-) China) - und die Kosten werden der Allgemeinheit aufgebrummt.

Was wir brauchen ist eine an den Bedürfnissen der Völker und an den REALITÄTEN ausgerichtete Wirtschaftspolitik. Ein LKW-Fahrer würde auch Güterzüge fahren, wenn er damit seine Familie ernähren kann und der Job gut bezahlt ist und Spaß macht.
Siehe Verkehrspolitik der Schweiz:
https://secure.wikimedia.org/.../Schwerverkehrsabgabe_%28Schweiz%29

Es ist also nicht die Schuld der LKW-Fahrer, dass es zurzeit so aussieht, wie es aussieht. Das manche von ihnen den Streß durch leichtsinniges Verhalten zu reduzieren versuchen oder keine Winterreifen auf allen Achsen und Schneeketten dabeihaben. Es ist so gewollt. Einkalkuliert. Durchgerechnet. In der Summe billiger.

Leider haben wir nicht mehr Politiker vom Format eines Heinz Erhard, der wußte, was soziale Marktwirtschaft bedeutet. Heutzutage zahlen wir alle die Zeche, damit eine kleine Gruppe von Bankiers und Finanzjongleuren den 10 Ferrari in der Garage hat.

Wie kaputtgemacht und ausgequetscht unser Land in Wahrheit schon ist, zeigt sich immer in solchen Situationen wie jetzt. Ein ganz normaler, mitteleuropäischer Winter. Und Alles bricht fast zusammen. Damit den einfachen Leuten kein Licht aufgeht und sie sich nicht daran erinnern, daß noch vor 20 Jahren dies Alles überhaupt kein Problem gewesen wäre, erfindet die gleichgeschaltete Bezahlpresse die "Winterkatastrophe". Tja, wenn die grausame Natur erbarmungslos 10cm Neuschnee auf Heathrow und FFM abregnen läßt, da kann der Mensch nichts machen... wer kann denn auch im Winter mit Schnee und Frost rechnen?
Wie praktisch. Niemand der "hohen Herren" ist wieder Schuld. Es gibt keine Fehlplanungen, kein Verschulden, man "sitzt aus". Und grinst sich ins Fäustchen, wenn genervte Bürger, LKW-Fahrer, Autofahrer und Eisenbahner, Lufthansaangestellte und Straßenmeisterei bedienstete sich gegenseitig an die Gurgel gehen.

Also seid nett zueinander und laßt Euch nicht verarschen. Quer über alle Parteigrenzen und persönliche Vorlieben hinweg. Wir sind ein Volk. Helft Einander, Fuß etwas vom Gas, Kopf und Herz einschalten 😉

In diesem Land und im Rest Europas sitzt etwas ganz Anderes quer als ein paar LKW bei Schnee...

Kommt Alle gut an und Frohe Weihnachten Allerseits!

Munterbleiben! 🙂

210 weitere Antworten
210 Antworten

Hallo!

Kriegen wir nun die Laster-Rowdies irgendwie von der Straße oder wie...?

M.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


 
2. Es wird sich keiner finden, der verrückt und vergnügunssüchtig genug ist, als Mod in einem solchen Unterforum zu arbeiten.

😁

Zitat:

von Matzhinrichs:
Hallo!

Kriegen wir nun die Laster-Rowdies irgendwie von der Straße oder wie...?

M.

Nö, weil die LKW genug Maut bezahlen und da müsste man ja eigentlich besser geräumte Straßen erwarten dürfen. Schließlich ist die Maut gegenüber der Eurovignette ja dramatisch angestiegen.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


 
2. Es wird sich keiner finden, der verrückt und vergnügunssüchtig genug ist, als Mod in einem solchen Unterforum zu arbeiten.
😁

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

von Matzhinrichs:
Hallo!

Kriegen wir nun die Laster-Rowdies irgendwie von der Straße oder wie...?

M.

Nö, weil die LKW genug Maut bezahlen und da müsste man ja eigentlich besser geräumte Straßen erwarten dürfen. Schließlich ist die Maut gegenüber der Eurovignette ja dramatisch angestiegen.

Na dann ist ja alles klar. Das ist natürlich völlig i.O. und jede weitere Diskussion zum Thema Sicherheitsausrüstung von LKW verbietet sich aufrund der hohen Mautkosten selbstverständlich von selbst...

Gute Besserung,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Na dann ist ja alles klar. Das ist natürlich völlig i.O. und jede weitere Diskussion zum Thema Sicherheitsausrüstung von LKW verbietet sich aufrund der hohen Mautkosten selbstverständlich von selbst...

Ja, leider. Die Mehrkosten lassen sich leider nicht komplett beim Kunden wiederholen. Die Kosten steigen, die Einnahmen nicht, also wird an allen Ecken und Kanten gespart. Geiz ist ja geil, die Kunden machen es ja vor ohne sich Gedanken um die Folgen zu machen. Der Liter Milch mit einem neuen gut gewartetem LKW und gutem ausgeruhtem Fahrer transportiert kostet ja 2ct/Liter mehr, das geht ja nun wirklich nicht 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Na dann ist ja alles klar. Das ist natürlich völlig i.O. und jede weitere Diskussion zum Thema Sicherheitsausrüstung von LKW verbietet sich aufrund der hohen Mautkosten selbstverständlich von selbst...
Ja, leider. Die Mehrkosten lassen sich leider nicht komplett beim Kunden wiederholen. Die Kosten steigen, die Einnahmen nicht, also wird an allen Ecken und Kanten gespart. Geiz ist ja geil, die Kunden machen es ja vor ohne sich Gedanken um die Folgen zu machen. Der Liter Milch mit einem neuen gut gewartetem LKW und gutem ausgeruhtem Fahrer transportiert kostet ja 2ct/Liter mehr, das geht ja nun wirklich nicht 🙄

Das ist ganz einfach unsere Gesellschaftsordnung.

Maximaler Profit bei minimalem Aufwand. Nur so bleiben wir am Leben. Ist so, traugig aber wahr.

Hallo!

O.K., das erzähle ich dem Poizisten bei der nächsten kontrolle auch. "Ich muss Geld verdienen, also kann ich es mir nicht leisten, unter 150 Km/H auf der Landstraße zu fahren. Die LKW dürfen schliesslich auch machen was sie wollen."

Mal sehen, was er sagt...

M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

O.K., das erzähle ich dem Poizisten bei der nächsten kontrolle auch. "Ich muss Geld verdienen, also kann ich es mir nicht leisten, unter 150 Km/H auf der Landstraße zu fahren. Die LKW dürfen schliesslich auch machen was sie wollen."

Mal sehen, was er sagt...

M.

Kein LKW darf machen was er will. Die werden sogar noch schärfer kontrolliert als PKWs. Das musst Du falsch verstanden haben. 😉Er macht es aber aus verschiedensten Gründen, so wie Du auch.

Und dem Polizisten wird es auch egal sein womit Du Dich rausreden willst, auch er muss Geld eintreiben.😁

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Kriegen wir nun die Laster-Rowdies irgendwie von der Straße oder wie...?

M.

Juup wenn du eine Erfindung machst womit man Bananen und Tomaten per E- Mail verschicken kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Juup wenn du eine Erfindung machst womit man Bananen und Tomaten per E- Mail verschicken kann.

Geht doch, die kann man doch einfach in den Anhang packen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Juup wenn du eine Erfindung machst womit man Bananen und Tomaten per E- Mail verschicken kann.
Geht doch, die kann man doch einfach in den Anhang packen 😁

Ok ich hätte gerne 5 Pfund Bananen meine E- Mail Adresse  ist......😉

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Juup wenn du eine Erfindung machst womit man Bananen und Tomaten per E- Mail verschicken kann.
Geht doch, die kann man doch einfach in den Anhang packen 😁

Hast du schon mal 1 Kg Tomaten im Anhang verschickt ? Weist Du wie lange das dauert, selbst bei VDSL ?😕

Hallo!

Mir würde es reichen, wenn die Produkte mit vernünftigen Trucks /Fahrern transportiert würden. Sie dürfen dann gerne auch 5h später ankommen.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Mir würde es reichen, wenn die Produkte mit vernünftigen Trucks /Fahrern transportiert würden. Sie dürfen dann gerne auch 5h später ankommen.

Gruß,
M.

...Hauptsache Du kommst schnell durch.😁

Andere können ja rumbummeln und Geld verdienen.

Matz du bist schon ein Original.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Kein LKW darf machen was er will. Die werden sogar noch schärfer kontrolliert als PKWs. Das musst Du falsch verstanden haben.

Nicht nur schärfer kontrolliert, auch die Strafen sind höher. Zudem ist man mit Fahrerkarte über längere Zeit gläsern und Verstöße können auch später nachgewiesen und geahndet werden.

5h später funktioniert aber dummerweise nicht. Dann passt es mit dem Anschlusstransport und Ruhezeiten nicht mehr, die Ware ist länger auf dem LKW, der Transport wird deutlich teurer, ...

... aber wehe die Post oder der Paketdienst ist nicht am nächsten Tag da.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hast du schon mal 1 Kg Tomaten im Anhang verschickt ? Weist Du wie lange das dauert, selbst bei VDSL ?😕

Moment, hab die erste Banane zum Hochladen in den USB-Port gesteckt, dauert noch etwas 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen