Querschnittsverhältnis bei Reifen
Was sagt das Querschnittsverhältnis bei Reifen aus?
Ich hätte bei meinen Reifen die Wahl zwischen 50 und 55..
Was ist besser/Was soll ich nehmen?
EDIT: Es geht um Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Was hier wieder für ein Mist geschrieben wird(bis auf mein Vorschreiber), wer 195/55R15 eingetragen hat kann nicht einfach auf 195/65R15 wechseln oder umgekehrt. Sowas muss mit dem Tüv abgeklärt werden und auch eingetragen werden, der Tacho muss im übrigen auch angeglichen werden. Einfach die richtigen Reifen kaufen und aufhören wegen 20€ zu heulen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
44 Antworten
Die 50 gibt das Verhaeltnis Breite zur Hoehe in Prozent an.
Also in dem Falle sind 50% der Breite = die Hoehe.
50% von 205mm? 102,5mm... Ergo Reifenhoehe 102,5mm
Kleine Aufgabe mal mit anderen Angaben...
Ick fahre 235/85...
Breite? Hoehe? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niederquerschnitt. Was heißt das?' überführt.]
Die Reifenhöhe ist nicht das gleiche wie der Querschnitt, ergibt sich aber daraus. Querschnitt heißt Reifenhöhe = xx% der Breite. Also bei 205/50: 50% von 205=102,5. Bei z.b 285/55: 55% von 285=156,75.
Die Reifenhöhe bei niederem Querscnitt ist also sehr abhängig von der Breite, weil ein 295/45 nunmal weit weniger extrem als beispielsweise ein 185/45 ist, ist die Bezeichnung "Niederquerschnittsreifen" für mich persönlich immer relativ und wegen den heutzutage immer breiteren Reifen und größeren Felgen ist ein xxx/65 für mich nicht wirklich ein Niederquerschnittsreifen, sondern vielmehr "standard".
Im Prinzip auch egal, die ursprüngliche Frage des TE was der Querschnitt eines Reifens genau ist sollte ja spätestens hiermit beantwortet sein.
Gruß
wack
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niederquerschnitt. Was heißt das?' überführt.]
jou danke 😉
hättest auch schreiben können "jo" ^^
also wars so richtig, wie ich geschrieben habe:
Zitat:
bei 205/50 folgendes
querschnitt: 50
reifenhöhe: 102,5
mfg und frohe weihnachten 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niederquerschnitt. Was heißt das?' überführt.]
Hey,
habe einen Seat Ibiza Sport Edition.
Letztes Jahr war ich bei einem Reifenhändler und fragte nach neuen Winterreifen. Dieser sagte mir dann, dass ich eine Sondergröße hätte.
Die Reifengrößen wären 195/55 R15. Nun habe ich mal etwas geschaut im Internet und festgestellt das die Größen mit 65 wesentlich günstiger sind.
Kann ich mir diese einfach kaufen und auf die Felge drauf tun oder klappt das nicht. Wenn nicht würde es sich ja fast lohnen neue Felgen in der günstigeren Größe zu kaufen.
Vielen Dank und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dEfAuLt2k
Die Reifengrößen wären 195/55 R15. Nun habe ich mal etwas geschaut im Internet und festgestellt das die Größen mit 65 wesentlich günstiger sind.
Kann ich mir diese einfach kaufen
Klar kannst Du die einfach kaufen.
Zitat:
und auf die Felge drauf tun
Passt sicherlich.
Zitat:
oder klappt das nicht.
Bis dahin schon. Nur mit dem montieren wird es schwierig, da die 65er Reifen wesentlich höher bauen als die für Dein Auto vorgeschriebenen 55er Reifen. Bei Freigängigkeit und Lenkeinschlag sind Probleme vorprogrammiert, von der Tachoabweichung ganz zu schweigen.
195/65 R 15 ist in der Tat eine "Brot-und-Butter-Größe", ich wage aber zu bezweifeln, dass diese wesentlich größeren Reifen auf Deinem Auto fahrbar sind, von Eintragungsfähigkeit mal ganz zu schweigen.
Geh doch lieber mal die Fahrzeugpapiere durch, vielleicht findet sich dort ja eine etwas gängigere Reifengröße, die zulässig ist.
Arvin S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Dann möchte ich mich mal mit einer ähnlichen Frage nur andersherum anschließen:
Ich fahre auf meinem Golf die eingetragene Größe 195/65/15. Darf ich dann auch 60er oder 55er Höhe fahren??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von scourge
Ich fahre auf meinem Golf die eingetragene Größe 195/65/15. Darf ich dann auch 60er oder 55er Höhe fahren??
Das gibt zumindest keine Probleme mit der Freigängigkeit des Radhauses und dem Lenkeinschlag (felgenbedingte Probleme - große Breite, ungewöhnliche ET - mal außen vor). Da die Reifen aber deutlich kleiner wären, liegt der Wagen tiefer und ohne eine entsprechende Fahrwerkstieferlegung sieht die auch über dem Reifen logischer Weise entstehende "Luft im Radhaus" üblicherweise ziemlich scheiße aus. Daher entweder eine größere Felge mit flacheren Reifen (bei Golf z.B. 205/55/16 problemlos möglich) oder Sondereintrag (vorher abklären, auch wegen Tragfähigkeit der Reifen), dann aber mit Tieferlegung und Tachoangleichung. Da sich dann auch der Radumfang vermindert, ist die gefahrene Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl geringer.
195/65/15 ist ja ein Golf IV ff. - kann mich nicht erinnern, das schon mal gesehen zu haben, kleinerer Querschnitt auf 15 Zoll... ist aber bekanntlich alles Geschmackssache.
Arvin S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Das Problem an der Sache ist, dass die Querschnittsangaben wie z.B. "65" oder "55" in Prozent der Reifenbreite angegeben werden.
D.h. dass der Abrollumfang bei gleichbleibender ReifenBREITE und größerem ReifenQUERSCHNITT größer wird.
Das hat zur Folge, dass die Räder bei größerem Querschnitt sich bei gleicher Geschwindigkeit langsamer drehen, als bei kleinerem.
Das wiederum hat zur Folge, dass der Tacho zu wenig anzeigt, wenn der Querschnitt größer wird. Und umgekehrt.
Das erfordert dann evtl. eine Tachoangleichung.
Ganz abgesehen von der Frage, ob die betreffenden Bereifungsgrößen für den Wagen überhaupt zugelassen sind.
Falls nicht, gibts evtl. massiven Ärger mit der Rennleitung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Was hier wieder für ein Mist geschrieben wird(bis auf mein Vorschreiber), wer 195/55R15 eingetragen hat kann nicht einfach auf 195/65R15 wechseln oder umgekehrt. Sowas muss mit dem Tüv abgeklärt werden und auch eingetragen werden, der Tacho muss im übrigen auch angeglichen werden. Einfach die richtigen Reifen kaufen und aufhören wegen 20€ zu heulen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Ok danke.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Einfach die richtigen Reifen kaufen und aufhören wegen 20€ zu heulen.
Für manche Leute sind 80€ halt viel Geld. Und fragen kann man doch einfach mal oder? Also bitte solche Kommentare unterlassen. Sind echt sinnlos und überflüssig...
Wie ist das denn mit größeren Reifen? Ich habe bei einem anderem Auto 205 55R16 (Seat Leon) Reifen drauf. Das große Modell Cupra R hat 19 Zoll Räder standartmäßig drauf.
Könnte ich solche Dimensionen auch montieren oder müsste dann auch wieder was am Tacho gedreht werden und diese extra eingetragen werden?
Grüße und Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von dEfAuLt2k
Könnte ich solche Dimensionen auch montieren
Generell darfst du nur die Größen montieren, die in
deinenFahrzeugpapieren stehen. Alles andere muss abgenommen werden.
Nur weil ein vergleichbares Modell bestimmte Reifen hat, heißt das nicht automatisch, dass auch dein Modell diese Reifen fahren könnte. Das andere Modell kann z.B. eine andere Spurbreite, andere Höhe, etc haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von dEfAuLt2k
Ok danke.
Zitat:
Original geschrieben von dEfAuLt2k
Für manche Leute sind 80€ halt viel Geld. Und fragen kann man doch einfach mal oder? Also bitte solche Kommentare unterlassen. Sind echt sinnlos und überflüssig...Zitat:
Original geschrieben von st220
Einfach die richtigen Reifen kaufen und aufhören wegen 20€ zu heulen.
Wer Fragen stellt, muss auch mit Antworten leben die einem nicht schmecken 😉
ansonsten frag doch deinen Reifenhändler 😛
ps. willst hier rum heulen wegen 20€ und erzählen das das zu viel ist........ aber dir dann 19" drauf schrauben und zwei Autos fahren 😁😁😁
Wenn du deine zwei Autos nicht vernüftig unterhalten kannst dann verkauf halt Eines.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von DerMeierle
Generell darfst du nur die Größen montieren, die in deinen Fahrzeugpapieren stehen. Alles andere muss abgenommen werden.
Falsch.
Man darf die Größen montieren, die in den COC Papieren stehen. Das was im Schein steht, muss nicht alles sein, was möglich ist.
@TE
die 195/65 R15 dürften auch vom Platz her kaum passen.
Du kannst höchsten mal schauen, ob in den COC-Papieren die 195/50R15 oder 195/60R16 drinne stehen. Die sind häufiger als die 195/55R15.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Falsch.
Man darf die Größen montieren, die in den COC Papieren stehen.
Das hab ich zu "deinen" Papieren dazugezählt gehabt. Ok, Missverständnis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]
Wieso Missverständinis? Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) gehört doch zu den Fahrzeugpapieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhegröße 65 auf 55' überführt.]