1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Querlenkerlager vorderachse rissig

Querlenkerlager vorderachse rissig

Seat Ibiza 3 (6L)

Laut Werkstatt eine echt super teure Sache!
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Bekäme ja für die Reparatur nen satz Reifen.
Gehts nicht auch günstiger?

Beste Antwort im Thema

Wenn es um die 0815 Krankheit der Polo 9Nx / Ibiza 6L (hintere Querlenkerlager Vorderachse) geht sind so 250-300€ Reperaturkosten völlig OK. Schließlich müssen die Querlenker ausgehängt oder ausgabaut und die Lager ausgepresst und eingepresst werden. Da ist ein geübter Mechaniker schon 60-100 Minuten beschäftigt.
Die Lager selbst kosten 6€, 9€ oder 18€. Angesichts dieses mikrigen Materialpreises sollte man nur zur High-End Lösung greifen.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

kommt drauf an. Um welches Lager genau geht es denn?

Teuer wird das Ganze nicht das reine Material machen, sondern wie so oft die Montage inkl. höchstwahrscheinlich nötiger Achsvermessung.

Grüße

Hallo
Was ruft denn die Werkstatt auf und wieviel bezahlst du für nen Satz Reifen ?
MFG

Wenn es um die 0815 Krankheit der Polo 9Nx / Ibiza 6L (hintere Querlenkerlager Vorderachse) geht sind so 250-300€ Reperaturkosten völlig OK. Schließlich müssen die Querlenker ausgehängt oder ausgabaut und die Lager ausgepresst und eingepresst werden. Da ist ein geübter Mechaniker schon 60-100 Minuten beschäftigt.
Die Lager selbst kosten 6€, 9€ oder 18€. Angesichts dieses mikrigen Materialpreises sollte man nur zur High-End Lösung greifen.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Hallo
Was ruft denn die Werkstatt auf und wieviel bezahlst du für nen Satz Reifen ?
MFG

Sind denn 750,- nicht zu viel?

750€ für die 2 Lager oder 750€ für nen Satz Reifen ?

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


750€ für die 2 Lager oder 750€ für nen Satz Reifen ?

1 Lager vorne rechts. Das mit den Reifen war nur ein Vergleich.

Kann mir nicht vorstellen das ein bisschen Quitschen so teuer sein soll

Das kosten max. 150€ ein Lager vom Querlenker zu wechseln.
Lass dir doch mal nen Kostenvoranschlag machen.
Würde mich mal intressieren was die für 750€ machen.

Ich war wegen Reifenwechsel in der Seatwekstatt in Essen,Die meinten die Querlenker Geschichte plus Bremsen würde mich 1000,- kosten.Na ja bin ja auch ne Frau .Denke manchmal das man (Frau) schon im Nachteil ist.

Hallo M1ni, wenn Du so in der der Werkstatt aufgetreten bis, wie Du hier schreibst, dann kann ich den Preis verstehen.  :D
MfG aus Bremen

Hatte schon echt viele Autos,Renault,VW,BMW und das erstmal Seat,ich bin eigentlich immer in irgendeiner Werkstatt gewesen und mit dem Seat das erstmal in einer Fachwerkstatt.
Na ja...ist eben wohl teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Hallo M1ni, wenn Du so in der der Werkstatt aufgetreten bis, wie Du hier schreibst, dann kann ich den Preis verstehen.  :D
MfG aus Bremen

Na ja ,wie gehst du denn in ne Werkstatt,mit ner Ritterrüstung!

Zitat:

Original geschrieben von M1ni



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Hallo M1ni, wenn Du so in der der Werkstatt aufgetreten bis, wie Du hier schreibst, dann kann ich den Preis verstehen.  :D
MfG aus Bremen

Na ja ,wie gehst du denn in ne Werkstatt,mit ner Ritterrüstung!

Nee, immer locker vom Hocker, einem Scherz auf den Lippen und nicht mit einem ängstlichen Blick oder dem Angstschweiß auf der Stirn. Wenn man keine "Ahnung" hat, ist es immer gut, einen Fachmann/frau mit zu nehmen. Gehe zu meinem Freundlichen schon 36 Jahre und wenn ich jetzt dahin komme, heißt es, aaah der Fachmann kommt wieder. :D
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von M1ni


Hatte schon echt viele Autos,Renault,VW,BMW und das erstmal Seat,ich bin eigentlich immer in irgendeiner Werkstatt gewesen und mit dem Seat das erstmal in einer Fachwerkstatt.
Na ja...ist eben wohl teurer.

Das Beste wäre es wohl gewesen, Sie hätten den BMW behalten; abba nain...

Deine Antwort
Ähnliche Themen