Querlenkerlager gebrochen/gerissen
Hallo,
seit mehreren Tagen höre ich ein leichtes knacksen und rattern wenn ich mit meinem Audi A4 (2012) den Bordstein betrete oder auf einer Fahrbahn fahre die nicht eben ist. Nach einen Besuch bei der Werkstatt haben die mir mitgeteilt, dass der Querlenkerlager gerissen ist. Meine Frage allerdings ist ob ich damit noch ein Weilchen fahren kann, da ich vorgenommen habe mit dem Auto in den Urlaub zu fahren (ca.1000km) und gegebenenfalls die Reparatur dort fertigen könnte. Wenn es nur diese Geräusche sind, habe ich damit keine Problem…die Frage ist ob da noch mehr Probleme auftreten können. Ich kenne mich da leider nicht aus und wäre extrem froh wenn wir hier als eine Einheit agieren können und ihr mir helfen könntet ??
20 Antworten
In meinen Videos kommen alle Geräusche von den defekten Traggelenken, welche 500km nach Einbau defekt waren, obwohl Lemförder verbaut wurde. Original wurde bei unserem anscheinend TRW verbaut, stand zumindest auf allen Lenkern die noch das Audi-Logo hatten.
Das Geräusch von deinem verlinkten Video war ebenfalls zu hören. Da kannst dann aber selbst mit einem Montierhebel zwischen Trag- und Führungslenker gehen und leicht hebeln. Vielleicht siehst du dann Spiel am Traggelenk.
nimm falls du es wechselst die Marke TRW, da diese auch Original verbaut werden und die Gummis im Vergleich zu Meyle oder Lemförder, besser sind auch nach Erfahrung.
Wie schauts aus? Kann man damit noch fahren wenn man auf die Verkehrssicherheit achtet und nicht schnell fährt
Das kann aus der Ferne nicht beurteilt werden. Die Konstruktion beim B5 ist zwar eine andere, da war mir jedoch das Gelenk vom Traglenker aus den Traglenker ausgebrochen. Ich hatte Glück, dass es beim Anbremsen auf eine Kreuzung war. Bei dem B8 ist es stabiler, ich würde jedoch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen und es kontrollieren lassen. Bei den Buchsen hätte ich wenig Bedenken, da sich nicht auf einen Schlag der komplette Gummi verflüchtigen wird und der Bolzen den Lenke immer noch halbwegs in Position hält.
Ähnliche Themen
Das defekte Querlenkerlager wird bei Belastung (vollbepacktes Fahrzeug) weiter reißen. Mit etwas Unglück reißt es dann total. Die Folge: Das Lenkverhalten wird schwer kontrollierbar.
Wenn dann auch noch die beiden ausgeschlagenen Traggelenke aus dem Video dazu kommen, dann wird es lebensgefährlich, weil die beiden ausgeschlagenen Kugelköpfe aus den Pfannen herausrutschen könnnen. Die Folge:
Vorderrad kippt ab, Antrieb wird zerschlagen, Fahrzeug wird unkontrollierbar, bricht aus und landet im Straßengraben oder im schlimmsten Falle im Gegenverkehr.
Mit so etwas noch auf Urlaubsfahrt zu gehen ist gemeingefährlich; vor allem, wenn man es weis ist das Vorsatz.
Das Fahrzeug hat gefährliche Mängel und ist sofort instandzusetzen.
Du scheinst dich mit dem A4 B8 nicht so gut auszukennen. Die eingerissenen Lager der oberen Querlenker sind sehr häufig zu finden und das Video mit den ausgeschlagenen Kugelköpfen zeigt ein ganz anderes Fahrzeug.
Ein knarzender Kugelkopf wie es der TE beschreibt ist in diesem Stadium ganz sicher auch nicht lebensgefährlich.