1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Querlenkergummis

Querlenkergummis

Audi A3 8L

Hi,

als ich beim TüV war, wurde mir mitgeteilt, dass ich in naher Zukunft die Gummis der Querlenkerbuchsen tauschen sollte. Bei kaputten Straßen rappelt mein Wagen auch schon ganz schön.

Kann mir jemand sagen was da auf mich zukommt?

MfG

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Und so sehen meine aus
http://www.superpropoly.de/images/ebay/1915_2082.jpg

und was kosten diese?

wie lang hast du sie schon drin? bist zufrieden damit?

Ich werde auch auf POLY Umbauen , Natürlich mache ich das selber . Presse steht hier ( Unbenutzt) .

Sollte also kein Problem sein , ich würde auch jedem der sie Wechselt dazu Raten die "Sportlager" zu nehmen . Billiger bekommt man ein so geiles Fahrgefühl nicht.

Der Fährt sich Anschließend wie ein Neuwagen.

Vermessen würde ich immer , da die Gummis ja jetzt auch eine andere Stellung des Querlenker zu folge haben . Das kann bei jedem anderes sein . Und da geht es um weniger als 1 mm. Dieser 1 mm kann an der VA Einstellung schon einige Grad ausmachen . Wer eh schon eine Spur hatte die nicht mehr sooooo Dolle war kann nach dem Umbau ganz daneben liegen .

Zitat:

Original geschrieben von cybersweep



Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Und so sehen meine aus
http://www.superpropoly.de/images/ebay/1915_2082.jpg
und was kosten diese?
wie lang hast du sie schon drin? bist zufrieden damit?

70Euro inkl Versand

Fahrverhalten ist genial.Beim Vollastbeschleunigen und beim vollbremsen kannst das Lenkrad loslassen und er fährt geradeaus.Keine Poltergeräusche was man ja bei PU-Lagern vermutet.Sogar meine HA ist jetzt lauter bei Schlaglöchern.Das einzigste negative was ich bis jetzt festgestellt habe ist wenn ich in der Kurve nen Gullydeckel mitnehme das der Ruck direkt ins Auto kommt und nicht so gedämpft wird wie mit Gummi

Ich finde die Lager vom TT sind auch wesentlich besser als die originalen. Hab welche aus dem Zubehör von Metzger.

Deine Antwort