Querlenkerbuchsen defekt (Garantie ? Ja oder Nein

Smart Fortwo 451

Hallo, hab einen Smart 451 2010

Gekauft im November 2013 als Jung@Smart im SC mit neuem Tüv und neuer Inspektion und Garantie bei 13 000 Km
nun habe ich den Wagen paar Monate, seit dem 4000 Km mehr drauf.
Mir fiel auf das ich vorne bei Unebenheiten quietschende Geräusche habe bin heute mal zum SC gefahren Problem erklärt kurz ne runde gedreht (Querlenkerbuchsen defekt) muss erneuert werden kosten ca 400€ . Kulanzantrag gestellt aber könnte sein das ich 15% Übernehmen muss, ca 119€ das ist viel, zumal ich den Wagen seit 3 Monaten habe.

Nun meine frage was soll ich am besten machen ?

118 Antworten

Also ich weiß nicht, was ihr in Euren SC's erlebt, aber ich kann in punkto Preise und Service nicht Klagen. Mein SC ist in Bielefeld und die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich. Es wurde auch schon öfter mal was repariert ohne Berechnung.

Gruß
Andreas

Also das ganze läuft jetzt über die gesetzliche Gewährleistung die Garantie greift nicht ein muss jetzt extra von Köln noch düsseldorf zum SC da wo ich das Auto gekauft habe. Absturz !!!

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik


...... Also nicht meckern und eine freie Werkstatt suchen, die noch bezahlbare und gute Arbeit abliefert.

Das ist aber bei einem

Garantie- oder Gewährleistungsanspruch

keine gute Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik



Zitat:

Original geschrieben von TMD007


Aber 400€??😰 ...das is n bisschen teuer...4x querlenkerbuchse stk 8€ + 2 Stabilager stk. 10€ +Schrauben + wenn ich mich nicht irre 18AW Arbeitszeit!...da bin bei grad der Hälfte angelangt!!
@TMD007: schon mal in einem SC gewesen ?

Anbei ein paar Dinge, die die hohen Kosten im SC "rechtfertigen" (Kostentreiber) ......

moderne Glaspalast ala Banken, die "kompetenten" Servicemitarbeiter hinterm Tresen, die Mitarbeiter in der Werkststatt, der Gewinn für die Aktionäre (DC), die Kosten für den 450 wieder reinholen, etc.

Die Liste ist beliebig erweiterbar !!! Also nicht meckern und eine freie Werkstatt suchen, die noch bezahlbare und gute Arbeit abliefert.

Gruß Andreas

Allerdings war ich mal da!!!...ich bin jeden Tag da!!🙂😉😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von achnase


Also ich weiß nicht, was ihr in Euren SC's erlebt, aber ich kann in punkto Preise und Service nicht Klagen. Mein SC ist in Bielefeld und die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich. Es wurde auch schon öfter mal was repariert ohne Berechnung.

Gruß
Andreas

Das kann ich auch nur bestätigen.

Ich hatte letztes Jahr auch Geräusche am Fahrwerk, die richtige Diagnose wurde sofort gestellt und gleich ein Kulanzantrag gestellt. 100 Prozent wurden übernommen und dann wurde auch gleich noch weiter möglichen Geräuschquellen auf Kulanz mit getauscht. Sehr guter Service.

Solange es keine verschleißteile sind wird viel gemacht aber in meinem fall geht es um verschleiss da stellt sich die Garantie quer daher muss da die Sachmängelhaftung eingreifen da ich den Wagen seit 3 Monaten habe. Die Qualität des smartes ist die reinste Katastrophe ich verstehe nicht wie der Preis gerechtfertigt wird bei nem Neuwagen. Mal gucken was für Überraschungen mich da noch erwarten

Zitat:

Original geschrieben von TMD007


Allerdings war ich mal da!!!...ich bin jeden Tag da!!🙂😉😎

Hallo TMD007,

gewährt dir Dein Arbeitgeber nicht evtl. einen "fetten" Mitarbeiter Rabatt?
Da Du dort arbeitest, könnte Dein Smart schnell überprüft werden ...... anschließend original Teile kaufen
und woanders wechseln lassen 😁.

Ich habe bei meiner Klapperkiste aus Bj. 04/07 mit 84 PS, die Fehlsersuche / Ortung nach "klappernden
Teilen" aufgegeben. Repariert wird was defekt ist oder der TÜV bemängelt.

Gruß andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen