Querlenker - Verschraubung sitzt fest! :-((
Kann mir einer evtl. schreiben wie ich am besten die obere Schraube für die Kugelgelenkbefestigung raus bekommen?
Links und rechts sitzen die dermaßen fest, dass mir Links bereits der Schraubkopf abgerissen ist:-((
Siehe Bild
19 Antworten
Radschrauben soll man nicht fetten!!!Die lösen sich sonst!!Wenn dann Drahtbürste und Bremsenreiniger!
Oder in Öl einlegen dann Putzen und entfetten!
Und für Zündkerzen da gibt es so ne Art Keramikpaste dafür, die auch für die Lambadas gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Radschrauben soll man nicht fetten!!!Die lösen sich sonst!!
Du weisst aber hoffentlich schon, welche der Komponenten einer Radschraube das Rad anzieht ??😕
Ich habe noch nie eine Radschraube (mit Drehmomentschlüssel angezogen) gesehen, die sich aufgrund von etwas Fett gelöst hat, und Du mit Sicherheit auch nicht !
Ich habe 1983 meine Lehre neben VW/Audi auf Land Rover und Range Rover gemacht, und wehe bei denen war etwas nicht eingefettet... Da waren noch Radmuttern, keine Radschrauben, und die waren Wind und Wetter ausgesetzt. Viel Spass 😉
Zitat:
Original geschrieben von DBS-V12
Du weisst aber hoffentlich schon, welche der Komponenten einer Radschraube das Rad anzieht ??😕Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Radschrauben soll man nicht fetten!!!Die lösen sich sonst!!Ich habe noch nie eine Radschraube (mit Drehmomentschlüssel angezogen) gesehen, die sich aufgrund von etwas Fett gelöst hat, und Du mit Sicherheit auch nicht !
Ich habe 1983 meine Lehre neben VW/Audi auf Land Rover und Range Rover gemacht, und wehe bei denen war etwas nicht eingefettet... Da waren noch Radmuttern, keine Radschrauben, und die waren Wind und Wetter ausgesetzt. Viel Spass 😉
83 ist schon eine Zeit her.Ich will dich ja nicht beleidigen aber mann fettet die Schrauben nicht mehr ein!
So ist mein stand!
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
83 ist schon eine Zeit her.Ich will dich ja nicht beleidigen aber mann fettet die Schrauben nicht mehr ein!Zitat:
Original geschrieben von DBS-V12
Du weisst aber hoffentlich schon, welche der Komponenten einer Radschraube das Rad anzieht ??😕
Ich habe noch nie eine Radschraube (mit Drehmomentschlüssel angezogen) gesehen, die sich aufgrund von etwas Fett gelöst hat, und Du mit Sicherheit auch nicht !
Ich habe 1983 meine Lehre neben VW/Audi auf Land Rover und Range Rover gemacht, und wehe bei denen war etwas nicht eingefettet... Da waren noch Radmuttern, keine Radschrauben, und die waren Wind und Wetter ausgesetzt. Viel Spass 😉
So ist mein stand!
Anstatt hier eine Endlosdiskussion zu führen; Jeder wie es für ihn stimmt. Ich trage bei allen Radschrauben bei den ersten 3,4 Gewindegängen etwas Kupferpaste auf, einzig der Konus muss trocken sein. Ebenso trage ich etwas Paste um die Radnabe auf.
Jetzt gibt es unzählige Beiträge und zwei Meinungen ob fetten oder nicht. Also lassen wir es, Du montierst trocken und ich nicht. Eine Schraube haben wir beide in den letzten 30 Jahren nicht verloren. Du hast mich auch nicht beleidigt 😉 aber es gab schon damals Leichtmetallfelgen und Stahlschrauben, und schon damals wurde gefettet oder nicht. Für mich somit Post closed 😉, es geht hier ja um die Querlenker-Verschraubung.