Querlenker Tauschen Audi A6 4b 2,4

Audi A6 C5/4B

Hallo freunde!

Ich wollte bei mir die kompletten Querlenker Tauschen ,habe gehört das die Vorder Achse Abgesenkt werden muss hat da einer von euch eine Einbau anleitung eventuell mit Bilder???

bin euch da sehr dankbar für

Gruß Heiko

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bobbele3676


Hallo,

ich hol das Thema nochmals hoch. Habt ihr auch die unteren Lenker getauscht.
Bekommt man die lange Schraube am Lenker mit Hydrolager ohne Absenken des Aggregatträgers raus? Da sind ja gleich die Bremsleitungen.

Grüßle Boris

Beim s6 defintiv nein... der aggregatetraeger muss geloest werden, und erst dann kamn die schraube demontiert werden!

Lg daniel

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k



Zitat:

Original geschrieben von Bobbele3676


Hallo,

ich hol das Thema nochmals hoch. Habt ihr auch die unteren Lenker getauscht.
Bekommt man die lange Schraube am Lenker mit Hydrolager ohne Absenken des Aggregatträgers raus? Da sind ja gleich die Bremsleitungen.

Grüßle Boris

Beim s6 defintiv nein... der aggregatetraeger muss geloest werden, und erst dann kamn die schraube demontiert werden!

Lg daniel

Ist es beim S6 anders als beim "kleinen" V8?

Bei mir geht die lange Schraube problemlos raus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k



Zitat:

Original geschrieben von Bobbele3676


Hallo,

ich hol das Thema nochmals hoch. Habt ihr auch die unteren Lenker getauscht.
Bekommt man die lange Schraube am Lenker mit Hydrolager ohne Absenken des Aggregatträgers raus? Da sind ja gleich die Bremsleitungen.

Grüßle Boris

Beim s6 defintiv nein... der aggregatetraeger muss geloest werden, und erst dann kamn die schraube demontiert werden!

Lg daniel

Hi,

das ist in der Tat interessant. Ist der Unterboden beim S6 anders gestaltet?! Bei mir hat es funktioniert. Lenker aus Schwenklager montieren und dann zum Aus -und Einbauen der langen Schraube mit Gefühl das Hydrolager schräg stellen und einfädeln. Ging dann ohne große Kraft. Die Bremsleitungen dazu etwas beiseite drücken.

Zitat:

Original geschrieben von Bobbele3676



Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


Beim s6 defintiv nein... der aggregatetraeger muss geloest werden, und erst dann kamn die schraube demontiert werden!

Lg daniel

Hi,

das ist in der Tat interessant. Ist der Unterboden beim S6 anders gestaltet?! Bei mir hat es funktioniert. Lenker aus Schwenklager montieren und dann zum Aus -und Einbauen der langen Schraube mit Gefühl das Hydrolager schräg stellen und einfädeln. Ging dann ohne große Kraft. Die Bremsleitungen dazu etwas beiseite drücken.

Also ich habe am hinteren querlenker die schraube nicht ohne absenken raus bekommen... vill war es nicht orginal un wurde schoneinmal getauscht?

Gruesse daniel

Ähnliche Themen

Ich musste auch den Aggregateträger absenken, obwohl ich nur den 1,9TDI habe. Dann habe ich die Bolzen vom Inneren des Aggregateträgers rein gesteckt. Jetzt bei 340tkm kommt der dritte Satz Querlenker und der Träger brauchte nicht mehr abgesenkt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen