Querlenker Monroe

Opel Omega B

Hat jemand Erfahrungen mit Monroe Querlenkern gemacht?

Beste Antwort im Thema

Finger weg !
Fast immer China Müll Qualität, mit dem seit Jahrzehnten völlig überbewerteten Logo von Monroe.

32 weitere Antworten
32 Antworten

auf einmal fährt das Dickschiff auch wieder geradeaus 😉

Grüße

Lach..
Ich konnte vorher auch geradeaus fahren; ).
Nur das klappern bei langsamer fahrt auf unebener strasse hat genervt. Haha.
Ok jetzt kommt aber auch der Regler neu.
Hatte es ja mal damals hier angesprochen.
Die lädt im leerlauf so 13,2-13,4v.beim starten hat die Batterie teilweise unter 10V.
Fzg ist aus dann Batterie 12,5V..
Ich habe beim Teufel den Bosch Regler bestellt.

(IRONIE)
Omega die ewige Baustelle, )
Bald ist er im "neuwagenzustand".,)

Leider gerade selbst die Erfahrung gemacht. Finger weg von den "Monroe" Querlenkersch..

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 20. September 2015 um 11:48:10 Uhr:


Noch mal zum verstehen der Situation.

Lemförder, Meyle und TRW sind reale Erstausrüster Firmen, die die Teile selbst herstellen.
Sachs Monroe stellen zwar Dämpfer her, aber keine oder seltenst sonstigen Achs oder Fahrgestellteile.

Der Rest der Abieter liefert/verkauft also meist nicht selbst produzierte After-Market Nachbauten, oft aus Qualitätsmäßig üblen Quellen selbst zugekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen