Querlenker lager wechseln ist schief gegangen gegangen. Wie abschleppen?

Audi A3 8P

Guten Abend,

Ich wollte heute die großen querlenker lager wechseln. Dabei ist eine Schraube abgerissen. Ich habe dann die Konsole wo der querlenker montiert ist vom Aggregate Träger gelöst und ausgebaut.

Ein Einbau ist nicht mehr möglich, da die Schrauben nicht mehr passen. Es scheint als hätte sich das alles komplett verschoben, da ja auch lenkgetriebe und stabi gelöst wurden.
Was kann man jetzt noch machen? Kann man das Auto irgendwie aus der Garage auf den abschleppwagen bewegen?
Das Rad kann nicht montiert werden. Es passt nichts mehr zusammen.

Bin echt ratlos....

20 Antworten

Ich habe nun mit viel gefummel und flucherei alles wieder zusammen bekommen. Es hatte sich gar nicht verschoben, es sah nur so aus. Das lenkgetriebe war im weg. Jetzt läuft alles wieder.

Nur das lenkrad steht etwas nach links, fahrverhalten und Spur Stabilität sind aber einwandfrei.
Ich gehe davon aus das nach dem Lager tauschen wieder neu eingestellt werden muss, oder?

Zitat:

@MrX schrieb am 27. August 2021 um 06:37:09 Uhr:



Ich gehe davon aus das nach dem Lager tauschen wieder neu eingestellt werden muss, oder?

Das kann man sich doch eigentlich selbst denken. Wenn man dies nicht weiß, so wundert einen der ganze Fred nicht mehr.

Mir ist noch aufgefallen das man die äußeren traggelenke ganz leicht in alle Richtungen bewegen kann. So richtig locker bis an die Anschläge. Es klappert nichts und beim Fahren merkt man auch nichts. Beim TÜV im Februar wurde auch nichts bemängelt.
Die sind auch erst drei Jahre und ca. 80tkm drin. Ist das normal oder müssen die auch schon wieder neu?

Zitat:

@MrX schrieb am 31. August 2021 um 12:15:21 Uhr:


Mir ist noch aufgefallen das man die äußeren traggelenke ganz leicht in alle Richtungen bewegen kann. So richtig locker bis an die Anschläge.

Mann, was schreibst du fürn Unsinn!
Die Traggelenke haben keinen Anschlag u. sind drehbar um die Bolzenachse, dazu schwenkbar, in alle Richtungen, bis zu einem gewissen Grad. In der Kugel dürfen die Gelenke kein merkliches Spiel haben, axial wie auch radial.
An meinem Rentnergolf haben diese über 300 tkm ausgehalten, genauso die Dämpfer.

Ähnliche Themen

Mit Anschlag meinte ich das Ende der bewegungsmöglichkeit in allen Richtungen. Das war etwas falsch ausgedrückt

Ich finde das die meyle HD Teile ganz schön hart sind. Die Vorderachse kommt mir damit viel härter und polteriger vor. Irgendwie ganz anders als vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen