Querlenker haltbarkeit( Empfehlungen )

VW Golf 2 (19E)

Ich bin heute zu der Mietwerkstatt um die Ecke und habe auch jemanden angetroffen .
Ich habe von dem knacken vorne rechts berichtet , der Typ hat das Auto auch selbst in die Halle gefahren , und auch sofort das knacken gehört.
Nun sind meine Querlenker ich müßte echt Lügen aber so ca 7-8 Monate verbaut , und ich meine auch no name .
Nun sind die wieder Fratze , ich habe den Spielraum auch selbst gesehen , und eindeutig das knacken gehört .
Er meinte dadurch das ich so ein hartes Fahrwerk habe , sollte man keine billig Querlenker kaufen , würde man sich nach kürzester Zeit weg knallen .
Dazu sind die Traggelenke auch Fratze .
Die Rede war / ist nur von rechts , links ist noch nicht so doll ausgeschlagen , da man aber wenn beidseitig wechselt , würde ich gern mal wissen mit welchen Ersatzteile Ihr gute Erfahrung gemacht habt???
Wie schauts mit febi-bielstein und Meyle ?

19 Antworten

Die Schrauben sind das nicht .Zudem habe ich das viel zu große Spiel gesehen , und auch dabei hat s geknackt.
Anfahren , ja - immer . Bremsen mal . Bei jeder Bodenwelle immer .

mmhh,es besteht gundsätzlich die möglichkeit auf starre querlenker umzurüsten,aber da du ja kein rennsport fährst,vergessen wir den gedanken....😉

schlies das mit den lockeren schrauben mal nicht aus hab da schon tolle sachen gesehen !!! wo hast das spiel entdeckt?

Zitat:

Original geschrieben von Golf22016v136


schlies das mit den lockeren schrauben mal nicht aus hab da schon tolle sachen gesehen !!! wo hast das spiel entdeckt?

Rene hat die Schrauben schon zig mal nach gezogen . Ich hab s nicht entdeckt , nur gesehen 😉 na wie heißen die Teile - Traggelenke? links fest , rechts nicht.

Nun habe ich diese Teile & Lager neu bestellt und auch schon gezahlt , genommen von Febi-Bilstein , hoffe die halten jetzt was .

Aber meine letzten ET waren alle FB , bisher kann ich nicht meckern.

Ähnliche Themen

Was ist denn an den Querlenkern defekt? Gummilager gerissen?

Wenn du top Qualität haben willst nimm TRW oder Lehmförder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen