Querlenker getauscht, Lenkrad schief
Ich habe die Querlenker (Oben, unten, Zugstreben und Traggelenke von Lemförder) und die Stoßdämpfer getauscht. Eine Vermessung war eh geplant, aber laut den vielen Anleitungen hier im Forum sollte die gar nicht nötig sein.
Jetzt steht bei Geradeausfahrt das Lenkrad um etwa 15° schief.
Meine Befürchtung ist, dass ich eine der Schrauben falsch ins Langloch von QL oder Zugstrebe gesteckt habe und dadurch der Sturz verstellt ist. Es sind keine Sturzkorrekturschrauben und eigentlich hab ich aufgepasst, dass sie locker rein gehen. Ist das möglich?
Oder hat schon jemand ähnliche Abweichungen bei diesen Teilen gehabt?
19 Antworten
Auf alle Fälle Achsvermessung. Muss ja nicht bei Mercedes sein.
SuFu: Auto muss ordentlich beschwert werden zur Achsvermessung, KofferRaum, Fahrerplatz und Beifaher je 80kg, wenn ich mich recht entsinne.
Ja, war ja eh geplant, weil ich auch noch die Spurstangen tauschen möchte (dies dann beim Reifenhändler meines Vertrauens) um alles durch zu haben.
Die Beschwerung wäre interessant. Beim BMW hab ich immer nen dicken Werkzeugkoffer in den Kofferraum geladen, sonst war der Sturz überhaupt nicht einstellbar (am unteren Limit).
Hallo..Welche stoßdämpfer hast du eingebaut ( marke und model)
Zitat:
@Kenan1969 schrieb am 4. August 2016 um 23:30:44 Uhr:
Hallo..Welche stoßdämpfer hast du eingebaut ( marke und model)
SACHS 312 563
Einbauseite : Vorderachse
für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Ausstattungsvar. : Avantgarde
Wie gesagt, in der untersten Stellung, was laut Forum und vom Vergleich mit dem alten Dämpfer her ok sein sollte.
Ähnliche Themen
Yepp, die habe ich auch verbaut.