Quattroumbau auf Heckantrieb

Audi 80 B3/89

hallo zuammen!
denkt ihr es ist möglich einen Quatrro auf Heckantrieb umzubauen???
nix gegen den Allrad..ich finds au geil.... soll n Driftmobil werden!!! 😁

Also ist es möglich oder nicht???
Wenn ja auf was muss ich achten???
Wär cool wenn ihr mir n paar Tipps geben könntet!!!

Danke im voraus MFG Bassman

16 Antworten

Bau doch vorne die Antriebswellen aus 😁

Und wenn man es kann, dann kann man auch mit Allrad driften ^^

BLASPHEMIE!!!
Schande über dich Gottloser.
Allein der Gedanke hat die sofortige Opelierung verdient!!!!!
Ich fass es nich wie kann man nur!!!

Kauf dir doch n BMW oder n Merc denn haste Hecktrieb😠😠😠

😁😁😁

Mfg ich

ihr habt ja recht!!!!!!!
aber 1. is mit Hecktriibler driften was anderes als mit allrad
und 2. Mercedes is kacke und zu teuer bmw wär no OK!!!

Des wär hlt mal was total abgefahrenes wenns beim Allrad bloß hinten raucht!!!

War ja au nur son Gedanke und wird wohl eh aufn BMW rauslaufen oder nen alten Japaner!!!

Danke das ihr mich nicht sofort gelüncht habt und denke für die Tipps 😛!!!
MFG Bassman

btw netten musik geschmack haste da

corrosive4 deine band? sehr geil, großes lob.

METAL NEVER DIE!!!!

\m/

stay sic

mfg ich

Ähnliche Themen

Danke!!! Freut mich das dirs gefällt!!!
Ja is meine Band...so zu sgen...ich spiel halt mit!!!
E-Bass und Backgroundvocals!!!
Wenn wir mal in deiner Nähe spielen kannst ja mal vorbeischauen!!!

"you can not kill what you did not creat!!!"

MFG Bassman 😁

der umbau wird nicht so einfach klappen, das liegt im grossen und ganzen daran das der quattro nen torsen diff hat, das ist nen drehmoment multiplikator, wenn du jetzt die vorderen antriebswellen einfach ausbaust dreht sich hinten auch nix mehr, weil das diff nen gewissen mindestwiderstand vorne benötigt.
ich weiss jetzt nicht ob es helfen würde die vorderen antriebswellen flansche zu arretieren.
das wird nämlich gerne mit dem flansch für die kardanwelle gemacht wenn man nen quattro getriebe auf fronti umbauen will.
wenn dus versuchen willst, ok aber ich geb keine garantien, kam noch nie auf so ne idee ^^
der quattro wird aber ziemlich heftig driften, die gewichtsverteilung ist beim audi halt net grad optimal fürn heckantrieb 😁

Das Thema hatten wir doch schonmal. Nutz ma die suche da dürfte alles nennenswerte drinstehn.

und achja. Wenn du sehn willst wie man mit nem Quattro driftet,dann such ma auf youube nach General Lee. 

und hier is das Video

http://youtube.com/watch?v=_Dfz-FJlRcM

Lass doch Bitte denn Quattro wie er ist , kauf dir nen BMW oder Mercedes oder nen Japse und verheize die .

Grüsse aus demm Stauferland

ich würd sogar eher sagen, dass ein (ex)quattro mit heckantrieb eher weniger zum driften geeignet ist als ein z.b. bmw. der motor ist bei einem audi viel weiter vorne, was wiederum eher zum untersteuern führen wird (sag ich jetzt einfachmal so, ohne jemals einen (ex) quattro mit heckantrieb gefahren zu haben). ok, gleichzeitig ist die entlastung der hinterachse wieder höher........
beim audi wird das gewicht an der hinterachse wohl kaum einen umterschied zum bmw machen. haben ja beide hinten ein diff drinne.
die flansche am vorderen abtrieb zu sperren....da werden wohl etwas größere kräfte herrschen als am flansch in richtung hinterachse, da ja noch die übersetzung zum vorderen diff hinzukommt. aber irgendwie machbar bestimmt. ansonsten das torsen ersetzen und das vordere diff draußen lassen.
aber ich denk mal mit einem 325i e30 wirst sicher die bessere wahl treffen.

ot: gute musik, gefällt mir.

also untersteuern erwarte ich nicht, oder nur minimal.
das gewicht auf der hinterachse unterscheidet sich seehr stark.
das liegt einfach an der gewichtsverteilung, bei BMW meist etwa 50:50 gehts bei audi deutlich weiter nach vorne.
erkennt man schon gut daran das der motor vor der vorderachse ist, bei bmw dahinter.
aber wie gesagt, der aufwand steht in keiner relation zum nutzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


erkennt man schon gut daran das der motor vor der vorderachse ist, bei bmw dahinter.

jep, damit das heck "ausbricht" musst du irgendwo am fahrzeug den drehpunkt festmachen -> schwerpunkt (wird wohl irgendwo im bereich der vorderen insassen sein)

....das heck will nach aussen....alles was vor dem schwerpunkt liegt (z.b. motor getriebe etc.) will aber auch nach aussen. nun, je weiter der "gleichschwere" motor vom schwerpunkt entfernt ist, desto größer ist der hebelarm und somit das resultierende drehmoment, welches dem ausbrechenden heck entgegenwirkt.

logisch die entlastung der hinterachse ist beim audi höher, was das ganze etwas mindert. solange die hinterräder noch die seitenführung haben eher untersteuern (natürlich nicht stärker ausgeprägt, als bei einem fronti) und sobald die seitenführung weg ist, genauso schnell und unkontrolliert wird wohl auch das heck weg sein.

Hi,

also stelle mir das schon lustig vor, da er nicht viel Gewischt hinten hat, da kann man mit wenig Leistung schon gut drifft.
Also umbau ist bei nem geeigneten Modell locker in 2 Stunden erledigt.
Du brauchst nur einen bis 87 kaufen. Die haben nämlich vorne noch nen Sperdifferenzial und da ist das kein Problem. Antriebswellen vorne rasu, ausengelenke in die Radnaben stecken und die Diffspere einschalten.
Kenne einen der ist nen Quattro 1 Jahr als fronti gefahren weil die Kadarnwelle ausgeschlagen war hat einwandfrei funktioniert.
Gruß

Ron

würde man sich besser für die technik interessieren und auch mal logisch überlegen, könnte man sich die frage selbst erklären:

baust du beim quattro (mit torsendifferential) nur die vorderen antriebswellen ab, kannst du schon ein bisschen fahren (es geht) nur nach einigen metern (wenn du glück hast kilometern) wird sich dein torsendifferential in rauch auflösen.
Das gleiche würde dir passieren, wenn du auch die hinteren antriebswellen abmontieren würdest.

so, nun ist es eigentlich ganz einfach, du baust dein torsendifferntial aus( ist eigentlich gar nicht so kompliziert zum ausbauen, brauchst nichtmal dein getriebe zerlegen) und schweisst es einfach bei den ausgleichsrädern zu. somit hast du das torsendifferential zerstört und es ist kein ausgleich mehr möglich.
nun baust du das torsen ein und entfernst die vorderen antriebswellen und schon hast ne heckschleuder...

kapito mio?

Deine Antwort
Ähnliche Themen