Quattro Vs. Sportfahrwerk

Audi 80 B3/89

Hey Leute...

Jetzt im Juni soll es endlich soweit sein mit einem neuen komplettfahrwerk, nachdem jetzt auch schon mein zweiter Original Stossdämpfer beginnt auszulaufen!

Ich hatte hier schonmal bezüglich eines guten Komplettfahrwerks angefragt! Ich hab mich auch nochmal durch mehrere Seiten im Netz gehangelt und da hat sich mir nochmal eine ganz entscheidene Frage gestellt...

Welche Fahrwerke kommen da überhaupt in Frage, wo mein Coupe auch Quattro Antrieb hat? Bei vielen Beschreibungen habe ich immer gesehen "ausser Quattro"

Wie sieht es zum Beispiel mit dem Weitec hier aus ?

http://www.amb-tuning.de/.../341552.html

Das hier könnte ich mir auch so verdammt gut vorstellen:

http://www.duw.de/shop/(ukib4k55unh3br45nzccv5em)/detailview.aspx?ID=26859

(alles in den Broweser kopieren) :-)

...aber halt ohne Quattro ?!?!

Könnt Ihr mir Tips geben, welche 60/40 Fahrwerke bei meinem Coupe in Frage kommen könnten?

THX

21 Antworten

Das ist es ja - ich bin ab und an mal in Dresden Neustadt unterwegs und die Straßen da sind absolute "Schürzenjäger". Da ist schon mit Serienfahrwerk kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit drin. Daher will ich was mit ner Spur Restkomfort und nicht einfach nur tief...
Ansonsten ist natürlich etwas Tiefgang nie verkehrt 😁
Wenn das wirklich 20mm tiefer ist, find ich das sogar ausreichend. Müssen halt passende größere Räder drunter 😉

Aber die haben da jetzt viel gebaut und gemacht(aber auch dumme Umleitungen hingestellt)
fahr mal die Bautzner hoch 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon


Aber die haben da jetzt viel gebaut und gemacht(aber auch dumme Umleitungen hingestellt)
fahr mal die Bautzner hoch 😉

in neustadt und umgebung gibt es trotzdem noch genug straßen die bescheiden sind

wir sind da mitn kumpel sein vento 2mal aufgesessen bis jetzt,is aber auch sehr tief
also so 40mm tiefer geht noch aber viel mehr bei den straßenverhältnissen nicht

aber wie schalli schon sagte vom fahren is das sportfahrwerk perfekt
hatte anfangs orig. fw schaukelt ja nur hin und her in kurven
S2 fahrwerk eingebaut,zwar nicht wirklich tiefer gekommen aber perfekt zu fahren immernoch genu komfort aber auch nicht zu weich
jetzt mit kaw federn 35mm tiefer aber is bedeutend härter als mitn orig. sportfahrwerk

aber immernoch weicher als so manches fk fahrwerk 😁

Ich meine den Bereich, wenn du kurz oberhalb Dürüm die Kreuzung, wo die Straße so nen "Versatz" nach links hat, rechts abbiegst. Da hat man ein Wundervolles Areal aus Nebenstraßen mit sehr viel Spaß 😉
Naja - es gab keinen V6 S2 - also dürfte das S2-Fahrwerk mit meinem kleinen auch etwas überfordert sein. Der bring ja schon ein paar Kilo auf die Wage (knapp 1,5t laut Fzg-Schein)

Ähnliche Themen

Zitat:

Naja - es gab keinen V6 S2 - also dürfte das S2-Fahrwerk mit meinem kleinen auch etwas überfordert sein. Der bring ja schon ein paar Kilo auf die Wage (knapp 1,5t laut Fzg-Schein)

da wiegt mein S2 aber keinen deut weniger 🙂 (eigentlich ja eher 🙁 )

ich habe ja auch wie schali das originale -20mm fahrwerk drin und bin total begeistert. liegt deutlich besser als mein alter mit den 40/40 federn und sieht zusammen mit den 18 zöllern super aus (auch wenn mein auto kein ameisenkiller ist.

und genau das ist das problem, dass viele leute tief mit sportlich gleichsetzen. ich würde mal behaupten dass mein -20mm in sachen sportlicher fahrdynamik fast alle fahrwerke (außer gut eingestellte KW und H&R gewinde in den schatten stellt). von daher bau ich mir kein fahrwerk ein. es lebe ORIGINAL!!

Genau, kombiniert mit Quattro kann man fast jede Kurve richtig sportlich fahren. Bis vor kurzem war ich in Sachen Fahrwerk von Audi sehr enttäuscht (nicht nur wegen der Anfälligkeit), das Sportfahrwerk hingegen ist da genau das krasse Gegenteil. Hätte wie gesagt für mich nur noch 20mm tiefer sein können. Noch tiefer ist beim Coupe nicht so gut für den Unterboden, da man jetzt schon relativ oft aufsetzt.

@Megatron
Falls Du wirklich umrüsten solltest, dann erkundige Dich mal, welche Stabis Du drin hast. Kann sein, dass die vom 2,8er und S2 dicker sind, dann würde ich die direkt auch mittauschen. Eine noch bessere Kurvenlage wird es Dir danken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


@Megatron
Falls Du wirklich umrüsten solltest, dann erkundige Dich mal, welche Stabis Du drin hast. Kann sein, dass die vom 2,8er und S2 dicker sind, dann würde ich die direkt auch mittauschen. Eine noch bessere Kurvenlage wird es Dir danken 😁

is aigentlich alles baugleich nur passt vorn der dämpfer nicht,da die S2/competition dämpfer dicker sind,da bräuchte man nen träger vom S2 oder RS2

und der S2 wiegt mehr als nen 2.6er quattro daher gibt es da auch keine probleme

war auch der grund warum meiner nur 5mm tiefer kam da mein ng quattro mindestens 100kg leichter is als der S2

Deine Antwort
Ähnliche Themen