Quattro vs Frontantrieb

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde,

Ich habe einige Fragen bezüglich des Audi TT Coupe 8J mit 200PS.

Wir fuhren bis vor wenigen Tagen einen Audi A4 Avant quattro mit 131 PS
und haben uns jetzt einen TT Coupe 8J mit 200PS zugelegt den wir am Freitag abholen werden.
Da wir in Grenznähe zu Tirol wohnen und meine Frau sehr oft in der Nacht von der Arbeit nach Hause fahren muss,
und wir ja doch fast jeden Winter einiges an Schnee abbekommen
frage ich euch ob der Unterschied wirklich sooo gravierend ist zwischen Front und Quattro wenn man doch etwas bedächtig fährt.
Ich für meine Seite sehe da keine Probleme auf mich zukommen
was meine Frau vehemend bestreitet (typisch Frau,am Anfang gegen alles....gggg).
Da dies der erste TT ist den wir uns zulegen
könnt ihr mir vielleicht sagen was man bei diesem Wagen
besonders beachten muss.
Es ist ein Werksdienstwagen der Audi AG
mit jetzt 6400 Kilometer auf der Uhr (Neuzustand)
mit allen Extras und BI Color Lederausstattung.

Ich denke dass sich der Unterschied in Grenzen hält, dass der Quattro
speziell im Winter besser ist,liegt ja auf der Hand,
aber ich denke dass der Frontler ebenfalls sehr gut fahrbar ist.

Winterbereifung ist dann 17" mit 225/50/17 Conti,
was der Reifenhändler bei Schnee besonders empfiehlt.

Wie gesagt nagelneu.

Danke für eure Kommentare.

Gruß Barny

Beste Antwort im Thema

@ Barny, oder besser: Lieber Profilneurothiker,

wen willst du denn bitte mit dem Hinweis auf deine großartige Barzahlung beeindrucken? Mich interessieren die finanziellen Belange und Möglichkeiten Anderer jedenfalls nicht, denn es macht (d)ein Auto weder hübscher, schneller noch besser. Zumal Barzahlungen auch wirtschaftlich gesehen nicht immer die beste Wahl sind, aber wem erzähle ich das.

Viel Spaß beim weiterspinnen

38 weitere Antworten
38 Antworten

Schaumal Hier :

http://www.motor-talk.de/forum/quattro-oder-frontantrieb-t2019758.html

Hi guckst du hier

http://www.motor-talk.de/forum/quattro-oder-frontantrieb-t2019758.html

Zitat:

Original geschrieben von redix


Hi guckst du hier

http://www.motor-talk.de/forum/quattro-oder-frontantrieb-t2019758.html

😁😁😁

hehe, hab ich auch grad gedacht...

und ganz nebenbei hab ich auch noch gedacht:

warum überlegen sich die leute so sachen nicht mal bevor sie sich sone karre zulegen ? und selbst wenn wir jetzt sagen würden: "oh gott, frontantrieb, geht ja gar nicht!" das auto hast du ja im prinzip schon^^ 🙄 total unverständlich für mich sowas

Ähnliche Themen

- Ölwechsel und Inspektion - 250,- €
- Ein Satz Winterreifen 400,- €
- Den Spaß den man mit einem Quattro auf Schnee hat -> unbezahlbar!!!

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


hehe, hab ich auch grad gedacht...

und ganz nebenbei hab ich auch noch gedacht:

warum überlegen sich die leute so sachen nicht mal bevor sie sich sone karre zulegen ? und selbst wenn wir jetzt sagen würden: "oh gott, frontantrieb, geht ja gar nicht!" das auto hast du ja im prinzip schon^^ 🙄 total unverständlich für mich sowas

Er möchte halt gerne bestätigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


hehe, hab ich auch grad gedacht...

und ganz nebenbei hab ich auch noch gedacht:

warum überlegen sich die leute so sachen nicht mal bevor sie sich sone karre zulegen ? und selbst wenn wir jetzt sagen würden: "oh gott, frontantrieb, geht ja gar nicht!" das auto hast du ja im prinzip schon^^ 🙄 total unverständlich für mich sowas

Ob Du es verstehst oder nicht steht ja nicht zur Debatte,

aber ich will Dich nicht im Unklaren lassen,

es gab keinen Quattro der annähernd den Preis getroffen hätte, dieser war sehr günstig,

und ich habe 6 Jahre Quattro gefahren,

Im Endeffekt ist er schwerer,im Unterhalt teurer,braucht mehr Sprit und ist träger im Antrieb.

Meine Frage war...Unterschied extrem gravierend...nicht mehr und nicht weniger....warum ich keinen Quattro kaufe,
überlasse bitte mir...danke.

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


hehe, hab ich auch grad gedacht...

und ganz nebenbei hab ich auch noch gedacht:

warum überlegen sich die leute so sachen nicht mal bevor sie sich sone karre zulegen ? und selbst wenn wir jetzt sagen würden: "oh gott, frontantrieb, geht ja gar nicht!" das auto hast du ja im prinzip schon^^ 🙄 total unverständlich für mich sowas

Ob Du es verstehst oder nicht steht ja nicht zur Debatte,
aber ich will Dich nicht im Unklaren lassen,
es gab keinen Quattro der annähernd den Preis getroffen hätte, dieser war sehr günstig,
und ich habe 6 Jahre Quattro gefahren,
Im Endeffekt ist er schwerer,im Unterhalt teurer,braucht mehr Sprit und ist träger im Antrieb.

Meine Frage war...Unterschied extrem gravierend...nicht mehr und nicht weniger....warum ich keinen Quattro kaufe,
überlasse bitte mir...danke.

Lies einfach mal in dieser Debatte !😉

http://www.motor-talk.de/forum/quattro-oder-frontantrieb-t2019758.html

Und ganz locker bleiben.😁

logisch überlasse ich es dir, aber was für ne antwort erwartest du von uns ? es kommt total auf dein persönliches profil an.
die harten fakten heißen: der quattro hat erschlagende vorteile und zwar nicht nur kleine ! die frage ist nur ob du diese vorteile überhaupt nutzt oder nutzen kannst. ich denke der frontantrieb ist genauso ein sehr gutes konzept und wenn du nich immer die kurven räubern willst, sowie nicht digital unterwegs bist, wirst du mit dem ding sicher deinen spaß und die nötige sicherheit haben 🙂

Also ich hab genau den umgekehrten Umstieg gemacht, A4 Frontantrieb auf TT Quattro.
Ich hatte mit dem Frontler nie wirkliche Probleme im Winter - klar kommt man so manche Steigung nur schwer und einige garnicht hoch und die Traktion beim Anfahren ist nicht vergleichbar mit Allrad, aber alles in allem gibts für mich keinen Grund zu sagen dass es unfahrbar ist/war.
Quattro ist im Winter einfach super spaßig, nur dürfte euer neuer im Jahresschnitt deutlich mehr Fun bringen 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also ich hab genau den umgekehrten Umstieg gemacht, A4 Frontantrieb auf TT Quattro.
Ich hatte mit dem Frontler nie wirkliche Probleme im Winter - klar kommt man so manche Steigung nur schwer und einige garnicht hoch und die Traktion beim Anfahren ist nicht vergleichbar mit Allrad, aber alles in allem gibts für mich keinen Grund zu sagen dass es unfahrbar ist/war.
Quattro ist im Winter einfach super spaßig, nur dürfte euer neuer im Jahresschnitt deutlich mehr Fun bringen 😉

Emulex

Hallo Emulex,

Danke für Deine Stellungnahme, den obgenannten Bericht hatte ich schon durchgelesen,
ich will nicht diskutieren warum nicht vorher überlegen,dann kaufen,ich wollte nur wissen ob der Unterschied so gravierend ist, da ich bislang nur Quattro fuhr...deshalb danke für Deine Antwort...und den anderen auch,ich lass mich überraschen und sehe dann selbst wie er sich bei Schneefahrbahn fährt.

Hatte eigentlich auch die Fahrer des selben Autos angesprochen und um ihre Meinung gebeten,

Danke...so long

Probleme wirst Du (oder Deine Frau) mit dem Frontler wohl kaum haben. Ich verbringe schon mein ganzes Autofahrerleben auf der gerne mal zugeschneiten Schwäbischen Alb in Autos mit Frontantrieb. Es gab nicht ein mal eine Situation, in der ich nicht mehr weitergekommen wäre - auch nicht an Steigungen oder noch nicht geräumten Straßen. Das Fahrverhalten ist gutmütig, die Traktion ist längst nicht mit der eines quattros zu vergleichen, aber absolut ausreichend und immer noch weit besser, als bei einem Hecktriebler.

Mit quattro geht es natürlich noch besser voran, keine Frage. Beim Bremsen gibt es aber keine Vorteile, so dass Otto-Normalfahrer (Deine Frau und Du? Ich übrigens auch 😉) mit Frontantrieb womöglich sogar sicherer unterwegs sind, da die Rutschigkeit des Untergrunds nicht so leicht unterschätzt werden kann, wie in einem viel "Vorwärtstraktion" bietenden quattro. Dieser eigentliche Nachteil des Frontantriebs hat also auch seine positiven Seiten.

Das Wichtigste sind gute Winterreifen, egal ob quattro oder nicht.

Hoppla, so schnell kann´s geh´n! Heute Nacht hatten wir einen ordentlichen Wintereinbruch inkl. überfordertem Räumdienst, trotzdem war ich nach problemloser Fahrt pünktlich im Büro - zum ersten mal in dieser Woche 😁

Tja,auch bei uns gabs etwas Schnee,aber nur Ameisenknöchektief...ggg....trotzdem danke für die Info, ich habe mir schon überlegt mir ein eigenes Info zu machen bezüglich TTC, aber was ich noch zusätzlich bemerken bzw. anbringen möchte, für mich ist es etwas erschreckend, dass manche User von ihren Autos als "Karre" Krücke" usw. bezeichnen, und dies bei dem Preis des Wagens.

Ich denke ich bin da etwas anders, für mich ist der Wagen ein Traum, ich habe ihn vollständig bezahlt, und ich freue mich auf morgen.
Manche Leute müssen auf so etwas sparen und ich lasse mir das sicher nicht schlecht reden,
fahre seit Jahren Quattro und ausser im Winter (und bei uns sind noch richtige Winter) sehe ich keine Vorteile bislang, da ich auch nicht räubere und mich auf Quattro auch nicht zu 100% verlasse.

Ausserdem herrscht bei vielen noch der Irrglaube quattro sei 50:50, dies ist falsch quattro heisst 60:40 (60% auf Hinterachse und 40 % auf Vorderachse) zumindest sagt dies Audi AG so aus.

Lieber den Wagen kompolett schuldenfrei (bei der Wirtschaftslage für mich Voraussetzung) als nen noch teureres Auto und vielleicht auf Leasing oder Pump und eines Tages nicht mehr wissen wie ich die Raten bezahlen soll.

Was aber jetzt nicht heissen soll dass alle Autos in dem Forum auf Pump gekauft sind ( aber einige werdens sicher sein) und sich viele
die Raten nicht leisten können....ja nicht in den falschen Hals bekommen (manche sind ja überaus empfindlich)...nur ist meine Meinung lieber bar und er gehört mir, als nen Quattro und er gehört der Bank.

Da ich jetzt we´ß dass sich viele über diese Zeilen aufregen, werde ich mich vom Forum verabschieden und wünsche allen trotzdem viel Freude mit ihren Wagen (ob quattro oder front) und allseits gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen