Quattro vs. Front in Sachen Verbrauch??
Hi,
also ich hab jetzt hier mal ne Frage in Sachen Verbrauch von Fahrzeugen mit Quattro und ohne.
Ich fahre eine A4 1.8T (8E) Quattro.
Ich bin jemand, der schon gerne etwas mehr Gas gibt, was sich natürlich im Verbrauch bemerkbar macht.
Mir ist auch klar, dass Fahrzeuge mit Quattro mehr Sprit brauchen als welche ohne.....
Beim letztigen schlendern über www.spritmonitor.de ist mir allerdings aufgefallen, dass es schon gewaltige Unterschiede zwischen anderen 1.8T und meinem gibt.
Da stehen z.b. Werte von 7,0 - 8,5 liter/100km.
Entschuldigung, aber ich kann noch so zart aufs Gaspedal steigen, die 10l/100km werd ich glaube ich nie knacken....
Ich meine, da sind Werte eingetragen mit Stadtverkehr, Winterreifen und Halb- Vollgasfahrt und die kommen auf 8,5 liter! Hallo??
Macht ein Quattro wirklich 3-4 liter mehr Sprit aus?
Ich gehe beim Verbrauch nach den tatsächlich getankten Litern und nicht nach dem FIS, wäre ja schwachsinn, aber 10l werd ich glaube ich nie schaffen.
Hier mal meine kleine Tabelle Spritverbrauch
Danke für Meinungen
Grüße
Chris
23 Antworten
stimmt chef. was ich sagen wollte ist das genau diese angaben stimmiger sind da sie in real weit weniger verfälscht werden als der verbrauch.
mfg.alex🙂
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Stimmt Leute, ich war böse und gemein zu ihm, hab ihm seine Illusionen zu "Vmax hängt von Hubraum ab" durch stichhaltige, physikalische Argumente zunichte gemacht und jetzt red ich ihm schonwieder dagegen...das würde ich persönlich auch nicht aushalten ;-)
Meine Fresse, so ein Kleinkind !
Emulex
Ja ich glaub jeder im Forum weiß mittlerweile das man alles außer den 2.0TFSI verschrotten kann. Trotzdem werde ich weiter die drei Autos fahren die ich habe und mich immer wieder drüber freuen, auch wenn keins davon den Übermotor (2.0 TFSI) drin hat.
Manchmal einfach auch die ein oder andere Meinung zulassen...
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Ja ich glaub jeder im Forum weiß mittlerweile das man alles außer den 2.0TFSI verschrotten kann. Trotzdem werde ich weiter die drei Autos fahren die ich habe und mich immer wieder drüber freuen, auch wenn keins davon den Übermotor (2.0 TFSI) drin hat.
Manchmal einfach auch die ein oder andere Meinung zulassen...
Hey jetzt reichts aber !
Was dichtest du mir hier an ?
Der Typ hat behauptet der TFSI wäre bei der Vmax im Nachteil weil er weniger Hubraum hat und ich soll das als Meinung durchgehen lassen ?
Ich hab in dem "TDI vs TFSI"-Thread 2mal gesagt dass es Geschmacksache ist und ich beide Motoren (TFSI und 3.0TDI) super finde.
Ebenso hab ich gesagt der 325i hat die bessere Laufruhe und den besseren Klang, aber eben durch FAKTEN untermauert wieso der TFSI schneller ist.
Und du willst mir jetzt unterstellen ich lass keine andre Meinung zu ???
Eine Meinung ist das eine, falsche Behauptungen was ganz andres !
Ich habe nie jemandem seine Meinung streitig gemacht in dem besagten Thread, sondern lediglich Argumente widerlegt - von Anfang bis Ende !
Emulex
Ja ok hast recht! Nur diese Agressivität die du an den Tag legst kommt nicht bei allen so gut an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Ja ok hast recht! Nur diese Agressivität die du an den Tag legst kommt nicht bei allen so gut an.
Irgendwann, nach dem sich immer wiederholenden "Der TFSI ist ein hochgezüchteter Motor und der 3.0er standfest und souverän" oder "der diesel hat mehr Drehmoment und ist deshalb durchzugsstärker" ... wird man leicht gereizt.
Das tut mir auch sehr Leid, aber meine Geduld hat halt ihre Grenzen.
Ich hab daywalker sachlich versucht zu erklären wieso er falschen Annahmen unterliegt, habe ihm Links geschickt und mich bemüht es ihm zu erklären.
Und anstatt dass er einmal sagt "ach so - hey danke für die Erklärung", kommen nur noch dümmere "Argumente" oder gar Sprüche wie "macht den Thread zu bevor der nochmal antwortet".
Ich find so ein Verhalten unter aller Sau für ein Forum das eine gewisse Seriösität behalten will.
Emulex
So siehts aus, allerdings macht man dies Professionalität durch stichelige und beleidigende Ausdrucksweise auch kaputt. Aber das ist jetzt ja alles geklärt. 😉
So zurück zum Thema,
mein A4 Cabrio 1,8 T quattro (1,705 kg leer).
Verbraucht laut FIS 9,3 l, wenn ich Nachrechne (KM und getankte Liter) komme ich auf ca 10 l.
Aber bisher bin ich auch noch nicht spritsparend gefahren. Öfters Überholt, schnell hochbeschleunigt usw. dauert eben ne weile bis man das spielen aufhört wenn ein Auto neu ist. Derzeit fahr ich gerade mit 8,3 l / 100 km, wobei das nur Landstraße bisher war und kein Stop and Go in der Stadt oder Vollgas auf der A-Bahn...
Nun kommt Leute, bleibt doch mal locker...
Dieser Thread hier ging um die Verbrauchsdifferenz Front/Quattro, der Chaos-Thread Diesel vs. Benziner war der andere.. 😉
Auch wenn ihr euch seitenweise totdiskutiert habt und nicht wirklich was sinnvolles dabei rauskam, so ging´s doch größtenteils ohne Beschimpfungen und Beleidigungen ab - das ist doch schon mal die beste Grundlage für weitere Diskussionen. So soll´s schließlich auch sein.
So, nun aber mein Beitrag, bzw. meine Meinung zum Thema Verbrauchsdifferenz:
Wie man an den Werten im Spritmonitor sieht, kann man hier nicht unbedingt Front mit Quattro vergleichen. Selbst bei identischen Modellen wird man da leicht Verbrauchsdifferenzen von 1-2 Litern finden. Zu viele Faktoren spielen hier eine Rolle.
Da ich aber selber schon diverse Vergleiche zwischen Front- und Quattro hatte, kann ich bei meinen doch recht konstanten Fahrverhältnissen von etwa 0.5-1Liter Mehrverbrauch beim Quattro berichten.
Eine genauere Eingrenzung kann ich aufgrund diverser Schwankungen nicht machen, sollte aber als Richtwert genügen.
Gruß Jürgen