Quattro... sperre löst sich nicht mehr
Hallo...
ich hab mir letzte woche einen Audi 90 5 zylinder 20v Quattro gekauft...
hab Festgestellt dass die Sperre permanent drinnen ist...
woran kann das liegen... hab angst um mein differenzial
ich habe es bemerkt da bei engen kurven die räder hinten rubbeln....
woran kann das liegen
Danke für eure hilfe im voraus
mfg
Bene
19 Antworten
leuchtet im innenraum die kontrollleuchte am schalter?
die steuerung für die lampe ist normalerweise so aufgebaut, dass sie solange brennt bis die sperrmechanik eindeutig inaktiv ist.
vielleicht ist die lampe kaputt und du fährst mit aktiver sperre herum... mal versuchsweise aufn knopf drücken und sehen ob sie sich trennt? 🙂
edit: hat die sperre eigentlich eine eigene sicherung? vielleicht ist die ja durch.
also die lampe leuchtet nicht
die lampe funktioniert aber denn wenn ich sie im stand betätige leuchtet sie auf
ich weiß es nicht wie gesagt ich hab das auto erst seit letzter woche und bin die woche wieder auf baustelle 🙁
es kommt mir so vor als würde die sperre hängen
am wochenende kann ich mal nachschauen
Kriech am besten mal unter den Wagen uns schau hinten am Differential nach, ob der Stellmechanismus für die Sperre irgendwie verabschiedet hat.
kann es sein dass die irgendwie Fest geworden ist?
das auto is nämlich fast ein jahr gestanden
Ähnliche Themen
wäre durchaus möglich, wenn man den wagen mit aktiver sperre abgestellt hat.😕
also wenn du mit vollem einschlag eine kurve fährst spürst du das die hinterachse "schiebt"
das ist denk ich normal hab ich auch
liegt denk ich am torson weil es die antriebskraft auf jene achse verlegt die am meisten grip hat
mit eigenlegter diff-sperre kannst auf trockener straße keine kurve fahren ohne quitschende reifen
Aja nochwas
die differential sperre schaltet sich automatisch bei überschreiten von 20km/h aus.
ok danke erst mal für eure schnellen antworten
werd mich am wochenende mal unters auto legen und schauen
komisch wa nur das rückwärtsfahren heute morgen ...
hab voll eingeschlagen und man hörte die reifen richtig rubbeln... und es roch irgendwie komisch
und der audi hat sich hart getan zu fahren
ich bin bis jetzt nur front triebler gewohnt und das alles macht mir ein bisschen angst
Ansonsten kannst Du einfach mal eines der Hinterräder aufbocken und dran drehen, solltest Du das Rad drehen können, dann ist die Sperre nicht drin.
Also: Die sperre schaltet sich schon ab 25 km/h aus, aber wenn der Vorbesitzer das Kabel, das dafür zuständig ist getrennt hat, dann dut diese es nicht mehr.
Bei drücken des Diff schalters sollte das orange dreieck am schalter leuchten, und nach einem Moment auch der grüne Punkt, der sich auf der Zeichnung am hinterachsdifferrential befindet.
Beim erneuten drücken des Diff schalters geht das orange dreieck aus, und nach einem Moment auch der grüne Punkt. Sollte dieser nicht ausgehen, musst du das auto ein bisschen bewegen, zb links einschlagen und 5cm nach vor oder/und rückwärts fahren, da es sein kann dass das Differential verspannt ist. dann sollte dieser punkt ausgehen - die Sperre ist heraussen.
Beim Beschleunigen schneller als 25km/h gehen beide Leuchten aus.
Trifft eines dieser sachen nicht zu, hast du irgend einen Defekt.
- Steuergerät hinterm Sitz kaputt
- Keine Unterdruckversorgung
- Keine Stromversorgung
- manueller defekt am Differential
mfg
also...
ich hab mich vorhin unters auto gelegt...
hab das auto aufgebockt... auf einer seite und gedreht : sperre is drinnen obwohl nichts im innenraum leuchtet
hab den schalter (stackse) manuell betätigt und einen reifengedreht (auto war immer noch auf einer seite aufgebockt) und die sperre löste sich trotzdem nicht
kann es sein dass einer der vorbesitzer das differenzial umgebaut hat auf permanente sperre?
mfg
Bene
Also das hör ich zum ersten mal aber man lernt ja nie aus. und ich würde mich wundern, denn wenn die sperre permanent drinnen ist ist der quattro unfahrbar, bricht sofort aus, fängt sich nicht mehr auf schneefahrbahn, usw. ich glaube dass da irgend was eingerostet ist usw.
mfg
hallo, hier bei den Differenzialsperren-Spezis klink ich mich mal ein.
mein Problem ist aber rein elektrisch, als ich mir die Mittelarmlehne eingebaut hab hab ich das
-schwarz/blaue
-schwarz/gelbe
-braun
-braun/gelb
vom Schalter abgezogen🙄
jetz hab ich alles möglichen Varianten probiert aber jedesmal hatz die Sicherung gekostet.
nexte Woche solls bei uns schneien, da brauch ich die Sperre unbedingt und ich hab nur noch eine Sicherung🙂
danke und schönes We
Zitat:
Original geschrieben von Bene 1302
also...ich hab mich vorhin unters auto gelegt...
hab das auto aufgebockt... auf einer seite und gedreht : sperre is drinnen obwohl nichts im innenraum leuchtet
hab den schalter (stackse) manuell betätigt und einen reifengedreht (auto war immer noch auf einer seite aufgebockt) und die sperre löste sich trotzdem nicht
kann es sein dass einer der vorbesitzer das differenzial umgebaut hat auf permanente sperre?
mfg
Bene
bei dem versuch hattest nicht zufällig die handbremse gezogen oder einen gang eingelegt, oder? 😁
wenn ja: bremse lösen und gang rausnehmen... sonst dreht sich da generell nix.*g*
alternativ: gang einlegen und hinterachse KOMPLETT aufbocken. wenn du dann an einem rad drehst, sollte sich das andere rad in die entgegengesetzte richtung drehen.
falls die sperre wirklich drin wäre, bewegen sich beide räder synchron MITeinander... zwar nicht allzu weit, da dann das getriebe recht bald dagegenhält, aber für den test reicht es.
zum anderen... du sagtest beim rückwärtsfahren "rubbeln" die räder... das hab ich auch. ich vermute, dass es an der spur liegt.
wenn die sperre wirklich drin wäre, dann würdest du das garantiert auch beim vorwärtsfahren merken... in jeder kurve. das auto würde untersteuern, übersteuern und rutschen nach lust und laune, gepaart mit einem sehr schmerzhaften geräusch. 😉
wie obes12 schon sagte: das auto währe kaum fahrbar. 😉
also die handbremse war sicher nicht drin
wenn ich einen gang einlege (auto aufgebockt) drehen sich beide räder synchron
ich denke dass einer der vorbesitzer das differenzial auf permanente sperre umgebaut hat...
naja ich hab mir gerade ein neues diff. gekauft
nächste woche bau ich es ein dann müsste eig. wieder alles passen 😉
aber trotzdem vielen dank an alle