Quattro Emblem im Kühlergrill

Audi SQ5 8R

Hallo zusammen und frohe Weihnnachten noch, mir gefällt das Quattro Emblem bei den RS Modellen wie RSQ3, RS6, RS7 super und wollte mal fragen, ob einer von Euch weiss wie groß dieses Emblem ist und ob es bei unserem SQ5 in den Kühlergrill passt

Anbei mal ein Bild von dem Quattro Emblem, wenn es passt, würde ich mir das sofort bestellen und anbringen 🙂

Danke und Grüße
Micha

Audi-rs-q3-kuehlergrill
Beste Antwort im Thema

Ja Micha hat sich das bestaltet und einbauen lassen. Beim SQ5 Treffen hat er Bestellungen aufgenommen. Bei Interesse den Micha anschreiben, glaube die Teile sind noch in Arbeit, vielleicht kannst noch aufspringen.

Geil war auch sein Quattro Schriftzug für das 3. Bremslicht.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 14. Juli 2015 um 11:12:03 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 13. Juli 2015 um 21:02:50 Uhr:


Hi, wie wär es denn mit einer Klemm Vorrichtung am Oberteil der Stoßstange? Mit C im Bild gekennzeichtet... Ist beim wieder entfernen auch unsichtbar. Unten ist das natürlich nicht so.
Habe mal versucht eine entsprechende Halterung zu basteln.
Wird alles etwas labberig. Bin ich nicht mit zufrieden.
Die Fixierung über mehrere Streben ist mir doch am liebsten.
Anbei mal eine neue Version mit den Insektenvertilgern ...

Ist auch mal was anderes.

Vielleicht sollte man das "quattro" auch so wie meins öffnen und nicht voll lassen?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2015 um 12:36:15 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 14. Juli 2015 um 11:12:03 Uhr:


Habe mal versucht eine entsprechende Halterung zu basteln.
Wird alles etwas labberig. Bin ich nicht mit zufrieden.
Die Fixierung über mehrere Streben ist mir doch am liebsten.
Anbei mal eine neue Version mit den Insektenvertilgern ...

Ist auch mal was anderes.
Vielleicht sollte man das "quattro" auch so wie meins öffnen und nicht voll lassen?

Den Schriftzug zu öffnen ist nicht das Problem, der Laser ist Stickstoffgekühlt und der Hitzeeintrag in das Metall zu vernachlässigen. Übrigens ist das ganze auch in Kupfer oder Messing machbar.

Was m.E. wegen der allgegenwärtigen Metalldiebe nicht zu empfehlen ist...

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 15. Juli 2015 um 20:09:50 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2015 um 12:36:15 Uhr:


Ist auch mal was anderes.
Vielleicht sollte man das "quattro" auch so wie meins öffnen und nicht voll lassen?

Den Schriftzug zu öffnen ist nicht das Problem, der Laser ist Stickstoffgekühlt und der Hitzeeintrag in das Metall zu vernachlässigen. Übrigens ist das ganze auch in Kupfer oder Messing machbar.
Was m.E. wegen der allgegenwärtigen Metalldiebe nicht zu empfehlen ist...

Die wollen dann sicherlich gleich das ganze Auto haben. 😁

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 14. Juli 2015 um 11:12:03 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 13. Juli 2015 um 21:02:50 Uhr:


Hi, wie wär es denn mit einer Klemm Vorrichtung am Oberteil der Stoßstange? Mit C im Bild gekennzeichtet... Ist beim wieder entfernen auch unsichtbar. Unten ist das natürlich nicht so.
Habe mal versucht eine entsprechende Halterung zu basteln.
Wird alles etwas labberig. Bin ich nicht mit zufrieden.
Die Fixierung über mehrere Streben ist mir doch am liebsten.
Anbei mal eine neue Version mit den Insektenvertilgern ...

Fertig ! Bin echt beeindruckt, wie fein man Lasern kann. Nix angelaufen oder verzogen...

Ähnliche Themen

Ist es schon befestigt? Ich sehe gar keine Schrauben.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. Juli 2015 um 20:08:47 Uhr:


Ist es schon befestigt? Ich sehe gar keine Schrauben.

Ich habe in das Bohrloch ein Gewinde geschnitten, Gewindestange bündig eingedreht und von hinten mit Mutter gekontert...

Bin aber nicht sicher ob die Anzahl der Gewindegänge im Metall ausreichend ist..

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 27. Juli 2015 um 19:46:16 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 14. Juli 2015 um 11:12:03 Uhr:


Habe mal versucht eine entsprechende Halterung zu basteln.
Wird alles etwas labberig. Bin ich nicht mit zufrieden.
Die Fixierung über mehrere Streben ist mir doch am liebsten.
Anbei mal eine neue Version mit den Insektenvertilgern ...

Fertig ! Bin echt beeindruckt, wie fein man Lasern kann. Nix angelaufen oder verzogen...

Glückwunsch, sieht klasse aus.

Selbst wenn du nur 2 Haltepunkte hast, sollte es reichen. Die Eidechsen selber gefallen mir auch und das Emblem selber hätte ich lieber offen gehalten, dass hätte wohl noch besser ausgesehen.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 27. Juli 2015 um 20:36:48 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. Juli 2015 um 20:08:47 Uhr:


Ist es schon befestigt? Ich sehe gar keine Schrauben.
Ich habe in das Bohrloch ein Gewinde geschnitten, Gewindestange bündig eingedreht und von hinten mit Mutter gekontert...
Bin aber nicht sicher ob die Anzahl der Gewindegänge im Metall ausreichend ist..

Hauptsache du verlierst es nicht. Könnte auf der Autobahn ein einschneidendes Erlebnis werden ob für deine reifen oder jemand anderen.

PS.: hier mal meine Idee von gestern weiter gesponnen. Unterteil von nummernschild träger abgeschnitten Uni wabengitter mit großen quattro Logo... 😉

Image

Zitat:

@Q5toto schrieb am 27. Juli 2015 um 21:02:45 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 27. Juli 2015 um 20:36:48 Uhr:



Ich habe in das Bohrloch ein Gewinde geschnitten, Gewindestange bündig eingedreht und von hinten mit Mutter gekontert...
Bin aber nicht sicher ob die Anzahl der Gewindegänge im Metall ausreichend ist..
Hauptsache du verlierst es nicht. Könnte auf der Autobahn ein einschneidendes Erlebnis werden ob für deine reifen oder jemand anderen.

PS.: hier mal meine Idee von gestern weiter gesponnen. Unterteil von nummernschild träger abgeschnitten Uni wabengitter mit großen quattro Logo... 😉

Sieht auch aus. Aber ich lasse die Geckos mit dran.

Wenn es nicht hält, wird das ganze mit Edelstahlsenkkopfschrauben verspaxt.

Wie Conny Reimann...😁

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:16:16 Uhr:


Sieht auch aus. Aber ich lasse die Geckos mit dran.
Wenn es nicht hält, wird das ganze mit Edelstahlsenkkopfschrauben verspaxt.
Wie Conny Reimann...😁

Wenn es nicht hält brauchst du erstmal ein neues... 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. Juli 2015 um 20:51:02 Uhr:


Selbst wenn du nur 2 Haltepunkte hast, sollte es reichen. Die Eidechsen selber gefallen mir auch und das Emblem selber hätte ich lieber offen gehalten, dass hätte wohl noch besser ausgesehen.

Wenn das ganze noch offen ist wird es aber sehr mager bis kaum wahrnehmbar.

So setzt es sich vor dem dunklen Hintergrund gut ab.

Mal abgesehen von den Haltepunkten die ja auch ein wenig "Fleisch" brauchen.

Ich lasse es jetzt so. Dafür das es ursprünglich mal eine Spaßbastelei war hat es jetzt bereits genug Zeit gekostet. Ist ja nicht so, das ich nicht auch noch was anderes zu tun hätte...

Zitat:

@Q5toto schrieb am 27. Juli 2015 um 21:22:18 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:16:16 Uhr:


Wenn es nicht hält brauchst du erstmal ein neues... 😉

Zur Zeit habe ich noch 1auf Lager... ohne Bohrlöcher

Hallo W...

anbei die Detailbilder.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 28. Juli 2015 um 08:45:37 Uhr:


Hallo W...

anbei die Detailbilder.

Wahnsinn, was die heutige Technik alles möglich macht, das sind ja ganz saubere und feine Laserschnitte, alle Achtung......

Deine Antwort
Ähnliche Themen