Quattro Emblem im Kühlergrill
Hallo zusammen und frohe Weihnnachten noch, mir gefällt das Quattro Emblem bei den RS Modellen wie RSQ3, RS6, RS7 super und wollte mal fragen, ob einer von Euch weiss wie groß dieses Emblem ist und ob es bei unserem SQ5 in den Kühlergrill passt
Anbei mal ein Bild von dem Quattro Emblem, wenn es passt, würde ich mir das sofort bestellen und anbringen 🙂
Danke und Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Ja Micha hat sich das bestaltet und einbauen lassen. Beim SQ5 Treffen hat er Bestellungen aufgenommen. Bei Interesse den Micha anschreiben, glaube die Teile sind noch in Arbeit, vielleicht kannst noch aufspringen.
Geil war auch sein Quattro Schriftzug für das 3. Bremslicht.
237 Antworten
Es gibt drei Möglichkeiten:
1) Einkleben
2) Auf einer Plastikunterlage aufschrauben (ist mitgeliefert)
3) Gewindeschrauben anbringen, bohren und mit selbstsichernden Müttern anbringen
Bei meinem Schriftzug sind hinten 2 Gewinde mit Schrauben, allerdings gab es sonst nichts weiter dazu.
Der Verkäufer meinte damals das das wohl für einen anderen Grill war.
Ich hatte aber keine lust das teil zurück zu schicken, und zermaterer mir seit dem mein Hirn wie ich das Teil trotzdem fest bekomme.
Mir wird wohl die Plastikunterlage fehlen :-(
OK
Ähnliche Themen
Ich hatte mir damals zwischen den "u" und "r" ein Stück Gewindestange angeschweißt.
Für die Rückseite am Grill (wo du dann 2 Löcher in den Grill bohren musst) habe ich 2 Art "U" ausgefräst.
Dann mit selbstsichernden Muttern befestigt.
Hast du ein SQ5 oder Q5?
Wie sind deine Gewindestangen am Emblem genau befestigt?
Moin Marc,
die Stangen sind irgendwie zwischen den Buchstaben angelötet/geschweißt.
Ich habe einen SQ5.
Gruß
Michael
Zitat:
@mallone schrieb am 27. Juni 2015 um 09:13:05 Uhr:
Moin Marc,
die Stangen sind irgendwie zwischen den Buchstaben angelötet/geschweißt.
Ich habe einen SQ5.Gruß
Michael
Hallo Michael
Dann guck mal, ob die denn an die Streben passen?
Sonst musst du dir ja was anderes einfallen lassen.
Ich habe einfach zwei 5,5mm Löcher und in den Streben gebohrt.
Mi Marc nein bisher noch nicht.
in die streben passt es vom abstand nicht.
Ich muß wohl irgendwie von hinten ne Verbindung schaffen, mit was ähnlichen wie nem Flacheisen und 2 Löchrn
Zitat:
@mallone schrieb am 1. Juli 2015 um 21:13:33 Uhr:
Mi Marc nein bisher noch nicht.
in die streben passt es vom abstand nicht.
Ich muß wohl irgendwie von hinten ne Verbindung schaffen, mit was ähnlichen wie nem Flacheisen und 2 Löchrn
Ist der Abstand der Streben beim SQ5 und beim Q5- S-LIne eigentlich gleich ?
Ich überlege grade mir so ein Quattro Emblem zu Lasern und entsprechende Halterungen vorzusehen
Ohneirgendwelche Löcher in die Stoßstange zu bohren.
Das rechnet sich natürlich erst ab einer gewissen Stückzahl.
Anvisiert ist ein Stückpreis von 15 Euronen.....
Fragt sich nur, ob überhaupt Interesse besteht.
Was sagt Ihr dazu ?
Der Abstand von den Streben ist unterschiedlich.
@mallone
Wenn dann würde ich was transparentes nehmen aus Makrolon oder ähnliches.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Juli 2015 um 21:33:26 Uhr:
Der Abstand von den Streben ist unterschiedlich.
@mallone
Wenn dann würde ich was transparentes nehmen aus Makrolon oder ähnliches.
Ich denke mal, das es auch wichtig ist nicht zu viel des freien Luftquerschnitts zu versperren.
Dahinter liegen nun mal ÖL- und Wasserkühler. Alle Teile müssen noch eine entsprechende Durchströmung gewährleisten...
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Juli 2015 um 21:33:26 Uhr:
Der Abstand von den Streben ist unterschiedlich...
Weißt du den Strebenabstand der SQ in cm ?
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 1. Juli 2015 um 21:44:54 Uhr:
Weißt du den Strebenabstand der SQ in cm ?Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Juli 2015 um 21:33:26 Uhr:
Der Abstand von den Streben ist unterschiedlich...
Ja, der Abstand beträgt 16 cm.