Quattro-Drift-Spass im Schnee
Endlich gibt´s auch hier im Rheinland mal Schnee. Ich fahre mit dem 3,0 TDI das erste mal ein Allradfahrzeug und bin völlig aus dem Häuschen, wie gut das Driften im Schnee klappt.
In jeder Kurve geht der Wagen selbst bei leichtem Gaseinsatz sofort richtig quer, lässt sich aber immer bestens kontrollieren. Bis jetzt dachte ich immer, dass Allradler nicht mit dem Heck kommen. Es ist echt ein Traum. Donuts am laufenden Band und wunderschön kontrollierte Drifts - fast ohne Verschleiss...
Leider nur mit ausgeschaltetem ESP, sonst tut sich da ja gar nichts.
Wie sind Eure Drifterfahrungen mit den Allradlern im Schnee? Habt Ihr Filmchen anzubieten?
Um den ganzen Hauptbedenkenträgern zuvorzukommen: Selbstverständlich nur auf abgesperrten Parkplätzen...
180 Antworten
also drifts vie in dem video sind mit eingeschaltetem ESP sicherlich nicht ganz so möglich, allerdings wenn man ordentlich NM hat, dann geht ein kleiner drift auch mit ESP.
mein 3.0 tdi zieht bei vollgas und ESP "on" auch nen kreisel.
@designs:
schönes video. so möcht ich das auch gern mal mit meinem auto hinbekommen. es schient mir als ob er 1,9 quattro genau die richtige kraft für sowas hat - nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig.
meine karre haut mit bei ESP "off" immer gleich ab und mit ESP "on" sind solche "ausflüge" leider nicht möglich. das gas zu dosieren fällt mir bei solchen aktionen sehr schwer, da man auf alles andere achtet wie auf das gas.
mal schauen, noch etwas übung, dann klappt es vielleicht.
noch etwas off topic:
warum schliesst ihr immer threads????
der nette jung 20 jährige münchner mit seinem "neuen" 2,5 quattro hat doch nihc tnur sien fahrzeug vorgestellt, sondern auch ne anständige frage gehabt.
mir hast du die letzten tage auch nen thread zur mittelkonsole "abgewürgt". da habe ich nach kunststoffreparatur gefragt und nicht nach der teilenummer.
schaut lieber das die leidigen threads zum A4 2,7 TDI (jetzt auch ala quattro) gar nicht erst aufkommen. :-)
gruß
marco
Das stimmt nicht ganz. ESP unterbindet nicht nur das Schleudern durch Bremseingriff, sondern unterbricht auch die Gasannahme. Bei mir geht mit ESP zwar ein kleiner Ausbrecher, aber ein kontrollierter Drift, so wie in Jürgens Video, bei dem man den Drift nur mit dem Gasfuss steuert, geht nicht.
Natürlich hat Dein gechippter 3,0er mehr Kraft als meiner, aber mit meinem geht es noch etwas krasser als bei Jürgens Audi.
Ich fahre im zweiten Gang bei rd. 1500 Touren, schlage das Lenkrad ein wenig ein und gebe mit dem rechten Zeh ein wenig Gas - nicht Vollgas. Der Drift setzt sofort ein, die Kiste geht sofort quer. Der Drift geht quasi aus dem Stand heraus los und lässt sich wunderschön über den Gasfuss kontrollieren. Du musst kein Vollgas geben, leichtes Antippen reicht völlig aus. Mit Vollgas geht es natürlich auch, man braucht aber erheblich mehr Platz...
Ach ja, das bezieht sich natürlich nur auf Schnee als Untergrund. Bei Nässe geht ohne viel Gas zu geben nur wenig.
Ich mußte gestern auch das ESP ausschalten damit's richtig spass macht!
Nur ein missgeschick ist mir paasiert! Bin über was undefinierbares zugeschneites gefahren!
Und heute morgen hatte ich so ab 70Km/h so ein wackeln/ruckeln in der Lenkung. Ich hoffe nur das es nichts ernstes ist sondern nur der gefrorene Schnee in den Felgen.
Muß mich heute mal deum kümmern.
Schon komisch: Ich hab gestern auch einige Kreise gedreht und hab dann irgendwann bemerkt, dass das ESP noch eingeschaltet ist. Dann liegt es wohl an meinen fahrerischen Talenten. Ne Scherz bei Seite: Keine Ahnung wieso es gestern so toll mit ESP geklappt hat, vielleicht war es aber auch nicht so toll. Ich fands jedenfalls ok mit ESP. Ohne geht's natürlich noch besser. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco78
noch etwas off topic:
warum schliesst ihr immer threads????
der nette jung 20 jährige münchner mit seinem "neuen" 2,5 quattro hat doch nihc tnur sien fahrzeug vorgestellt, sondern auch ne anständige frage gehabt.mir hast du die letzten tage auch nen thread zur mittelkonsole "abgewürgt". da habe ich nach kunststoffreparatur gefragt und nicht nach der teilenummer.
Hi,
ich hatte es nur kurz überflogen und hab den technischen Teil ehrlich gesagt nicht gesehen.. hab noch was dazu geschrieben und wieder geöffnet. War etwas vorschnell von mir, sorry.
Die Schließung deines Threads weiß ich momentan nicht mehr, aber für gewöhnlich gebe ich ja eine Begründung an. Aber wir können uns da gern nochmal per PN drüber unterhalten.
Zitat:
es schient mir als ob er 1,9 quattro genau die richtige kraft für sowas hat - nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig.
Naja.. etwas mehr dürfte es schon sein. Der Kreisel im Video war im 2.Gang bei Vollgas. Dort schafft er es gerade so sich zwischen 2000-3000U/min zu halten. Geht´s mal unter 2000 ist´s vorbei..
Im ersten geht´s zwar locker, aber da sind keine so schönen Spins möglich, weil er wegen dem 6-Gang Getriebe doch recht kurz übersetzt ist.
4 angetriebene Räder, gute Winterreifen und ein halbwegs griffiger Untergrund verlangen schon einiges an Leistung ab, da wird´s mit 130PS einfach eng 😉
Gruß Jürgen
Nette Videos 🙂
Nice Nice nice 🙂
wir wollen mehr davon 🙂
weiter so ! =)
Ein Allraddrift ist wesentlich kontrollierter zu fahren als mit jedem anderen Antrieb.
Daher der Spassfaktor.
Kommt der Grenzbereich,
so wird die Erfahrung allerdings um so heftiger.
In dem Sinne:
Viel Spass und viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von Schnooopie
wir wollen mehr davon 🙂
Na gut, dann wollen wir mal noch einen.. 😉
Aber nicht, dass ich dann noch als Rowdy gelte.. *g*
Nochmal 15MBGruß Jürgen
Thx schon einmal für das nächste Video....
Mit nem Audi schaut das gleich 100 mal besser aus 🙂
So nun mal ne dumme Frage.
Ich bin gestern von meinem Urlaub aus Erfurt wieder gekommen nun ja von nem Kumpel so 2 "Chaoten" meinten ja ihren Renault bissel zu misshandeln.
Ich weiß nich ob das auf Dauer so gesund ist, wenn der andauernd mit der handbremse seine 360 versucht (was nie geklappt hat 😉 )
Ich mein die Aktionen die du machst sind doch nur ohne Handbremse?!
Würd mich mal interessieren, bin da nich so der Typ der sein Auto so misshandelt wenns ihm schadet
gruß Alex
Sodele, nachdem Jürgen nun schon sein zweites Video gezeigt hat, will ich auch mal eines beisteuern.
Gestern Nacht hat es hier im Kölner Raum wie verrückt geschneit und ich hatte mich schon riesig auf eine Schnee-Drift-Session gefreut. Leider wurde nicht wirklich etwas daraus. Heute Morgen hatten wir +7° und von den Schneemassen der Nacht blieb lediglich ein wässriger Rest übrig. Sehr schade.
Trotzdem könnt Ihr Euch das Filmchen (17 MB) herunterladen. Sollte der Wettergott noch ein Einsehen haben, werde ich das ganze wiederholen.
Die Handbremse kam übrigens nicht zum Einsatz, ESP war ausgeschaltet, das ganze spielte sich im zweiten Gang zwischen 1.500 bis 4.000 Touren ab.
Ich würde mich sehrst freuen, wenn der eine oder andere aus schneereicheren Regionen noch das eine oder andere Filmchen beisteuern könnte. Das Wochenende naht, da sollte sich doch ein leerer Parkplatz finden lassen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Gestern Nacht hat es hier im Kölner Raum wie verrückt geschneit und ich hatte mich schon riesig auf eine Schnee-Drift-Session gefreut. Leider wurde nicht wirklich etwas daraus. Heute Morgen hatten wir +7° und von den Schneemassen der Nacht blieb lediglich ein wässriger Rest übrig. Sehr schade.
Trotzdem könnt Ihr Euch das Filmchen (17 MB) herunterladen. Sollte der Wettergott noch ein Einsehen haben, werde ich das ganze wiederholen.
Gleiches hier. Der LKW-Wendeplatz wo ich normalerweise immer fahre sah heute genauso matschig aus wie bei dir im Video - deshalb habe ich es gelassen heute ein Video zu drehen. So eine weiße Pracht macht schon mehr her als spritzender Matsch.
Zitat:
Original geschrieben von Schnooopie
Ich weiß nich ob das auf Dauer so gesund ist, wenn der andauernd mit der handbremse seine 360 versucht (was nie geklappt hat 😉 )
Ich mein die Aktionen die du machst sind doch nur ohne Handbremse?!
Hallo,
abgesehen von den hohen Drehzahlen, die einem warmen Motor ja prinzipiell auch nichts anhaben, dürfte sich der Verschleiß hier in Grenzen halten. Die Handbremse kam nicht zum Einsatz und durch den glatten Untergrund gibt´s ja auch keine großartigen Belastungen auf Radlager etc.
Es spricht also eigentlich nichts gegen solche Aktionen, außer man vollzieht alles mit schleifendender Kupplung...
Gruß Jürgen
Auch ein nettes Video! Gut das der Winter noch nich tvorbei ist und wir uns noch auf einige Videos freuen können 🙂
Videos und Bilder könnte ich nur von 'ner anderen Marke beisteuern, wird aber wohl nicht so gern gesehen sein ...
Als wir das letzte Mal driften waren war's auch super einfach ein paar Mal den Wagen kreisen zu lassen und etwaigen Hindernissen auszuweichen. Aber dann haben wir mal einen Halbkreis aus Pylonen aufgebaut und wollten's wissen - verdammt schwer, so einen Drift früh zu beginnen und möglichst lang konstant zu halten und eben zu kontrollieren - das kostet richtig Mühe :-))
Und neee ... sobald die Hinterachse angetrieben ist, bringt die Handbremse gar nichts. Den Motor im zweiten Gang beim Drehmoment-Maximum halten und dann klappt das bestens :-)
Gruß, Frank
Da hast Du Recht. Kontrolliert Driften ist eine Kunst für sich. Ich denke aber, dass es mit einem Hecktriebler noch schwieriger ist. Wenn Du eine Möglichkeit hast, uns die Videos zu zeigen, dann los. Ein schöner Winterdrift wird hier jeden erfreuen...