quattro coupe 89' 2.3 20V 170PS
ich hätte ein paar fragen über das auto.
weis jemand wie teuer es in der versicherung und steuer ist?
wieviel verbraucht er?
was hat er an drehmoment?
wie ist die beschleunigung?
was zirka ist die höchstgeschwindigkeit?
hat er den gleichen lochkreis wie der 80 B3, 4 mal 108?
wie liegt er in den kurven mit original fahrwerk, 205er reifen und quattro?
15 Antworten
Zitat:
weis jemand wie teuer es in der versicherung und steuer ist?
Steuer rund 360 Euro, Versicherung hängt von deinen persönlichen Verhältnissen ab.
Zitat:
wieviel verbraucht er?
Zwischen 10 und 15 Litern ist vieles möglich.
Zitat:
was hat er an drehmoment?
220NM bei 4500/min
Zitat:
wie ist die beschleunigung?
Knapp 9 Sekunden bis 100, ist kein Hammer, aber ordentlich...
Zitat:
was zirka ist die höchstgeschwindigkeit?
ca 220 km/h
Zitat:
hat er den gleichen lochkreis wie der 80 B3, 4 mal 108?
Ja.
Zitat:
wie liegt er in den kurven mit original fahrwerk, 205er reifen und quattro?
Quattro typisch recht gut...
vielen dank für die schnellen antworten zu meinen fragen.
das mit der versicherung ist eigentlich klar.
das mit den lochkreis ist sehr gut, dar ich jezt einen 80' B3 1.8 90PS habe und noch gute reifen dafür habe.
Im vergleich zu meinen alten auto denke ich wird bestimmt ein deutlicher unterschied in der leistung bemerkbar sein (ganz logisch).
20v hat größere bremsanlage als dein 90ps, mußt mind. 15 zoll fahren und da kann je nach bauart die felge trotzallem schleifen.
Tach auch....
- Vergiss nicht zu beachten, dass das Coupe einen anderen Abrollumfang fährt wie die normalen B3-limos.
Das Coupé fährt standard auf 205/60/15, wohingegen du mit einer B3-Limo auf max.205/50/15 unterwegs sein wirst(sofern serienmäßig). Da klappt deine Überlegung leider nicht.
Wenn du mal wieder Fragen zu Versicherungen hast, oder zu Schlüsselnummer um dir selbige Angebote machen zu lassen, kannst du dir einen groben Vergleich unter typklassen.de einholen.
Fahrwerte gibts z.B. unter audicoupe.de
viel Spass mit dem Wagen...
Ähnliche Themen
hallo, ja hab die 205/50 R15 drauf, schade das die nicht passen, hab erst neue reifen gekauft.
danke für die adressen, werd ich gleich mal reinschauen.
Hallo.
Hab selbst auf der Coupé-seite grad noch einwenig gestöbert. Dort wird das 20V-q-coupé mit den 205/50ern angegeben.
Kann ich mir nur schwervorstellen, weil ein Bekannter sein Ex-NG-coupé auf 20V umgebaut hat. der hat die Standard B4-Räder im Schein stehen. also 195/65/15 + 205/60/15, fährt auf eingetragenen 245/40/17(gleicher Abrollumfang) auf 8j x 17" im Sommer (keine Karosseriearbeiten notwendig). Sieht ganz passable aus.
Gruß
ob 50er oder 60er querschnitt ist nicht so wild. leichte abweichungen darfs geben. mußt nur schauen ob die reifen die du gerade fährst auch eingetragen sind, oder ob sie noch eingetragen werden müssen (logisch irgendwie).
Hey ho
@audi90turboMC
...du widersprichst dir grad selbst :-P ...selbstverständlich kommts auf die im Fahrzeugscheineingetragene zulässige Radreifenkombination an. Darüber hab ich mich ja schon mit marco22 ausgetausch. Und genau deshalb ist es von imenser Bedeutung ob es sich um 50er oder 60er Querschnitt handelt!
Zumal der viel kleinere Abrollumfang des 205/50er gegenüber dem 205/60er zu verfälschten Meßwerten des Tachos führt... Einer meiner Bekannten wollte mir weißmachen, er habe(mit obiger zu kleiner Radreifenkombi) und seinem NG-Coupé echte 245 geschaft*g*
Wenn marco die 50er fahren wöllte, müßte er die lästigerweise umtragen lassen, die orig.Größen verfallen und eine Tachoangleichung würde ihm auch blühen...und das für popelige 15-Zoll. Da wär er aber schön blöde!
*nich bös' gemeint.* :-P
wie schauts aus mit umbau auf turbo bei dem auto?
wie aufwendig ist eine motorüberholung bei diesem 2.3l 20V 170PS. hat es schon einer von euch gemacht?
habe gehört die ersatzteile sind recht teuer.
Was meinst du mit Motorüberholung? (Kolben, KW usw.)
Mein Kopf habe Ich dieses Jahr gemacht (selber) und hat ca 300€ gekostet (ohne Hydros).
Noch ein paar Preisbeispiele:
Kolben 60€/Stck
KW Lager 80€
Dichtungssatz 200€
Zyl. Hohnen 80€
Also nicht wirklich teurer als bei anderen Motoren (außer man kauft bei AUDI)
Wenn Du jetzt schon an Turbo denkst, dann kauf dir gleich einen (es sei denn du willst unbedingt umbauen). Es ist es von den ganzen Motoren her am einfachsten einen 7a auf Turbo umzubauen:
Motor, Kabelbaum, Steuergerät, Bateriekasten, Domstrebe, Quertraverse (ist so das gröbste was benötigt wird, Bremse und Getriebe paßen)
Gruß
@B4quattro:
1.man kann reifen auch nachträglich eintragen (ohne das alte bereifungen ausgetragen werden), also hab ich mich wohl nicht widersprochen. 🙂
2. tacho darf bis zu einem bestimmten prozent (glaub 10%, bin mir aber nicht sicher) zuviel anzeigen. jedoch schwierig wirds, wenn der tacho weniger anzeigt, wie gefahren wird.
turbo umrüstung rate ich ab. ist zu aufwendig. kopf bearbeiten, nockenwelle usw. sind 200ps auf jedenfall drinne.
also:
205/50R15 hat einen umfang von 184cm
205/60R15 hat einen umfang von 197cm
delta u=13cm
10% von 197cm sind 19,7cm
da 19,7cm > delta u,
liegt es im bereich der zulässigen abweichung. und kann ohne probleme eingetragen werden. wenn ich mit den 10% richtig lieg.
Die gesetzlich vorgeschriebene maximale Tachoabweichung hat mit dem Abrollumfang gar nichts zu tun...
Gemessen wird vom Skalenendwert des Tachos.
Bei Fahrzeugen vor dem 01.01.91 zugelassen bis 7%, ab dem 01.01.91 sinds 10% plus 4 km/h.
Bei einen Skalenendwert von 260 km/h darf das Dingen also im oberen Bereich bis zu 30 km/h zuviel anzeigen.
Das erlärt auch so einige Tiefflieger hier im Forum...🙄
moin, das mit dem reifen muss ich mal mit meinen Tüv-typ abchecken.
preislich sind die motorenteile anscheinend ganz normal.
wie zeitaufwändig sind die motorenarbeiten, weil er doch etwas verbaut aussieht. habe letztens bei meinen kumpel seinen eclipse D30 den kopf überholt. die teile dafür haben uns ca.800€ gekostet (inc.planen) wird wohl beim audi auch nicht viel schwerer und zeitaufwändiger sein.
weis jemand an was es liegen könte wen der motor komische pfeifende gereusche von sich gibt? hab das gereusch selber noch nicht gehört werde es aber heute noch abscheken. der jetzige besitzer mein es ist ürgend eine ölleitung oder so. wen ihr das kent sagt mir bitte bescheid.