- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Quatschen über RF 600 R
Quatschen über RF 600 R
Hallo Leute,
gibts denn hier überhaupt jemanden, der so einen geilen Hobel fährt?
Ich weiss ja, das sie nicht übermäßig verbreitet ist, und aus diesem Grund suche ich eigentlich immer jemanden, mit dem man sich etwas austauschen kann!
Also, meldet euch schnell !!!!
www.suzuki-rf.de/pics/93-ger-rf600r-silvergrey.jpg
Ähnliche Themen
71 Antworten
Werkstatt
Mein Mopped sieht ab morgen abend dann auch für eine Woche die Werkstatt. Mein Motorradhändler hatte alle Teile heute schon da.Die woche kommt aber nur zu stande weil ich nächte Woche net da bin.
Hey Pastizio in 4Wochen bin i in deiner nähe (in Dresden),aber leider mitm Zug Da es dann weiter nach Berlin geht mitm Auto.
Will im April, so zu Ostern, nach Dresden zu ner Freundinn fahren und dann dort en paar schöne Touren fahren.
Kannst du mir en paar Tipps für gute Tagestouren geben??
Wäre net da ich mich da net so auskenne.
Und wünscht euch mal alle gutes Wetter!!!! Hier in Erfurt hatts heute wieder geschneit :-( !!!!
Mfg martin
Hallo!!
Ich komme aus Leipzig!!
Nunja - wollte mal fragen ob ihr 'ne Ahnung habt, wie das mit den Rennstreckentrainings so abläuft.
Ich weiß, daß der ADAC solche anbietet und der Sachsenring (nähe Chemnitz) auch (Vorraussetzung ist ein vorheriges Sicherheitstraining).
Kennt ihr jemanden der so etwas organisiert??
Mann kann die Strecke auch privat mieten - das kostet dann aber "etwas" - man müsste dann halt genug Leute zusammenbekommen damit man sich reinteilen kann!??
MfG J99
Reanimation
Hallo RF-er,
komme aus der Nähe von Leipzig, habe `ne RF 600, Baujahr 93, und bin der Erstbesitzer :-)
Da das Baby nun 10 Jahre auf dem Buckel hat, plane ich einige Verschönerungsmaßnahmen. In den letzten Jahren bin ich nur wenig zum Fahren gekommen, das soll sich jetzt ändern.
Die Maschine ist weitestgehend im Originalzustand, abgesehn vom Verschleißteiltausch bei den üblichen Durchsichten habe ich noch nix geändert.
Eine getönte Windschutzscheibe und ein K&N Dauerluftfilter liegen schon da, die Doppelelektrodenkerzen NGK CR9EK sind bestellt (Dank an ElGurko für den Hinweis!)
Weitere Tips für werterhaltende/-steigernde Maßnahmen sind sehr willkommen!
Weitere Infos unter.
http://www.team-koesters.de/Suzi.htm
Verschönerung
@falco
kann dir leider keine weiteren tips geben. DA Die Auspuffanlage klangmäßig ok ist.
Hatte meine Rf mit ner Tourenscheibe verschönert. Tausche sie aber wieder um wegen meinem Helm(Dainese).
Ab Tempo 100 nur noch überlaute Windgeräusche.
Bei nem Schark helm von nem Kumpel ging das ganze dann wieder. :-)
wo hast du en den Luftfilter und die Kerzen bestellt? Beim Händler oder Internet?
Wie genau wohnst du en von Le weg?
Mfg Martin(Erfurt)
Hi Martin,
den Luftfilter habe ich über Louis bestellt, hätte aber bei www.mueto.de einige Eu gespart (44,- statt 54,95) Dort habe ich dann wenigstens die Kerzen bestellt. ;-)
Der Service ist prima, die Preise auch, da ist das etwas gewöhnungsbedürftige Shopsystem zu verschmerzen.
Ich habe als Helm ´nen Schubert Profil, der ist eigentlich recht ruhig. Schaun wir mal, wie sich die neue Scheibe auswirkt...
So weit weg von Le wohne ich nicht, ca. 20 Minuten vom Stadtzentrum weg in Richtung Wurzen, nahe der A14.
Grüße nach Thüringen!
Falco
Hallo!!
Ist ja cool, daß du ganz bei mir in der Nähe wohnst!!
(... besser genau an der anderen Ecke von Leipzig->Grünau)
Wenn du den Luftfilter eingebaut hast, kannste ja mal berichten was der denn so bringt - habe auch vor den einzubauen (es fehlt aber noch am finanziellen)
Zur Verschönerung kann ih nur so viel sagen:
Demnähst wird mein Kettenkit erneuert und wahrscheinlich auch gleich die Heck-Höherlegung mit eingebaut (Die Umlenkhebel sind ca.3cm länger als die Originalen und kosten 70Euronen natürlich mit ABE) Vom optischen sieht es natürlich sportlicher aus und fahrwerksseitig soll es auch etwas bringen.
Für ca. 100Euro bekommst du bei Götz eine schwarz-lackierte Hinterrad-Abdeckung mit integriertem Kettenschutz, was natürlich richtig edel herkommt -umlackieren in RF-Farbe ist ja eigentlich auch kein Problem. Ich werde das zumindest mal Probieren, weil rote Abdeckung auf schwarzem Reifen ganz gut kommt - denke ich!!
Ich habe die schwarze Scheibe von Louis dran (hat damals auch 100 DM gekostet -was die jetzt wollen kann ich nicht sagen)
Welche Farbe hat deine RF??
MfG Alex aka J99
Hi Alex,
in mehreren Tips wurde auf die Luftfiltergeschichte hingewiesen und ausnahmslos positiv bewertet. Ich bin schon echt gespannt...
Das Kettenkit ist bei mir auch dran, aber erst im Mai/Juni, bis dahin macht es das alte Teil auf alle Fälle noch.
Die von Dir erwähnte Kettenschutzabdeckung klingt interessant, hast Du evtl. noch´n paar Daten wegen des Preises und des Anbieters?
Die dunkle Scheibe liegt inzwischen schon fast zwei Jahre und wartet auf ihren Einbau, würde heute 49,95 Eu kosten.
Meine RF hat noch den original roten Lack auf dem GFK-Kleid, auch wenn Steinschläge, diverse Rutscher und Kollissionen leider ihre Spuren hinterlassen haben. Ich hadere noch mit mir, ob ich ´ne Neulackierung mache, bisher war mir das immer zu teuer.
Die nächste Anschaffung wird wohl erstmal ein Kindersitz sein... :-)
Hallo!!
Also das mit dem Spritzschutz verwundert mich jetzt ein bischen: im Götzkatalog steht der mit ABE aber im Netz (www.goetz-motorsport.de/shop...e_artnr=3410716) ohne ABE - komisch.
Ich werde dir mal ein Bild raussuchen oder die Katalogseite mal scannen.OK?
Warte mal!! Bei http://www.ambi-bike.de/ unter "Fahrzeugausstattung" und dann "Hinterradabdeckung" kannste dir ein paar Bilder anschauen!! Die haben aber natürlich wieder keine für die RF!!*grummel*
- aber ich werde dir das mal scannen.
Du kannst mir ja mal ne Mail schreiben, damit ich dir das schicken kann (ist einfacher-glaube ich):
RF600-Jones99@gmx.de
Das mit dem Umlackieren hab ich mir auch schon überlegt, weil ich auch ein '93-Modell hab - diverse Steinschläge und kleine Kratzer hab ich auch schon.
Ich hab nen Kumpel, der kennt einen Lackierer der quasi in seiner Freizeit was machen könnte - wäre auf jeden Fall billiger UND Profesionell.
Nu denne...
Alex =:-)
Hi Alex,
das mit der ABE ist möglicherweise gar nicht notwendig, denn Hinterradabdeckungen sind nur ein zusätzlicher Spritzschutz, und sollten daher TÜV-frei sein. Aber wer weiß das schon in D so genau...
Unter http://www.erich-jahn.de gibt´s für 149.90 EUR eine Team Metisse Hinterradabdeckung aus ABS-Kunststoff mit integriertem Kettenschutz in schwarz-glänzend und Carbon-Look (hier nu wieder mit TÜV-Gutachten :-? )
Bilder sind auch dabei, also laß Deinen Scanner ruhig aus ;-)
Die haben übrigens auch die Heckhöherlegung 30mm
Suzuki RF 600 für 62,50 im Programm...
Außerdem gibt´s Sturzpads, die sind für 82,50 günstiger als ´ne Neulackierung. (Jetzt muß nur noch irgendwo Kohle herkommen)
Apropos, vielleicht sollten wir die Lackiererei in der nächsten Saisonpause gemeinsam angehen, mal sehen :-)
Mein Mail ist webmaster@ffw-beucha.com
So denn!
Habe das Bild nun schon abgescannt! Das Ding hat aber keine ABE - aber man bekommt ja alles im I-Net!*gg* Kostenpunkt liegt bei 102Euro !!
Danke für den Link - werde mal ein bischen rumgucken was man noch machen könnte!
Ich kann ja mal nachfragen, was der Kerl für die Lackierung verlangen würde. Ich sag dann mal bescheid.
Werde mir demnächst wohl mal eine Dose des RF-Rot machen lassen, weil ich so ein paar Teile noch lackieren möchte - mal sehen ob's was wird.
Jedenfalls will ich das schwarze Dreieck (vorne im Bug -vor den Krümmern) auch rot spritzen und dann evtl. solches "Racinggitter" dahinter machen.(ein Kumpel hat noch ein Stück von dem Zeug über - der hat das an seiner FZR hinter sämtliche Lüftungsschlitze seiner Verkleidung gemacht und ich finde es sieht ziemlich gut aus) Mal sehen wie es an der RF aussieht, wenns nicht gefällt fliegt es wieder raus.
Also denne!!
MfG Alex =:-)
PS: Wohnst ja wirklich gleich um die Ecke! Ist Beu... nicht gleich hinter Borsdorf??
Nun mal keine Hatz, ich muß die Maschine erst mal wieder gängig machen und im Mai durch den TÜV bringen, dann schau´n wir weiter. Außerdem habe ich noch ein keliens Zeitproblem mit Familie, Feuerwehr und DLRG, also schaun wir mal :-)
Ich hab übrigens feststellen dürfen, daß die Farbe ziemlich nachgedunkelt ist, mit "frischem" RF-Rot fällt die Lackierung von Einzelteilen etwas auf.
Unter http://www.erich-jahn.de gibt es übrigens auch recht gut sortierte Gebrauchtteile.
Ralph
PS.: Beu liegt nahe der BAB 14, Abfahrt Kleinpösna (gut zum Testen!)
Moin!!
Also das zeitliche und finanzielle Problem hab ich auch (armer und gestresster Student*gg*) !!!
Das mit dem Lackieren will ich ja auch nicht heute oder morgen machen ... ich sage mal, wenn die Hinterradabdeckung da ist, werde ich mich mal kümmern.
Das die farbe sich mit der Zeit verändert hat ist mir schon klar - aus diesem Grund wird der Lack auch abgestimmt d.h., das der Lackierer über sein Misch-Programm Abstufungen machen kann, das erstellt dann eine Farbtabelle und dann sucht man sich halt das passende raus. Am Ende sieht man quasi keinen Unterschied!!
Was hältst du von der Idee mit dem Racinggitter??
Ich habe auf einer 900-RF-Site mal gelesen, daß die Gabelprotectoren von der TriumphDaytona an die RF passen sollen - die Nachrüst-Dinger passen ja nicht wegen der Brücke zwischen den Holmen - weißt du da was davon?? Sieht ja auch nicht schlecht aus (... könnte man ja auch lackieren*gg*) und die Simmerringe leiden dann auch nicht mehr so !!
MfG Alex
Moin,
meinst Du etwa sowas? Lieferung paarweise für alle Modelle ohne serienmäßigen Gabelstabilisator passend.
Der Preis dafür ist 37.90 EUR. Ich bin fast der Meinung, da- die auch so nicht schlecht aussehen.
Racinggitter sind ja nicht schlecht, aber cooler käme doch sicher ´ne Jalousie... :-)
Was meinst Du?
Ralph
Hallo!
Also die Dinger werden bestimmt auch nicht passen, da an den RF-Holmen eigentlich kein Platz für so etwas ist!
Ich hab mal den Link für die Triumph Daytona-Gabelprotektoren herausgesucht. Schau ihn dir mal an: http://www.taunus-biker.de/~thorsten/rf_bastel.html
... hmmm lackiert sieht das bestimmt gut aus *schwärm*
MfG ALEX
PS: Was heißt hier Rollo?? Ich nehm gleich Mutti's Staubsauger auseinander und bastle mir ein RamAir *gg*
Tja, mit den Gabelprotektoren ist das so ´ne Sache. So vom Bild her würde ich fast sagen, daß beide Ausführungen nahezu baugleich sind.
Interessanter finde ich die Geschichte mit den Wirth Gabelfedern, denn mir taucht die RF beim Bremsen auch zu sehr ein.
Es gibt also viel zu tun... :-)
Ralph
PS.: Ich habe mal nach Racinggitter-Rohmaterial geschaut, sieht interessant aus! Maschenweite frei definierbar, V4-Edelstahl!
PPS.: Lach nicht, die RAM-Air-Umbau-Idee hatte ich, als mir die erste RAM-Air-Kawa in´s Auge fiel. Allerdings mit Küchenabluftschläuchen zwecks Luftmenge und Flexibilität...