1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Quatschen über RF 600 R

Quatschen über RF 600 R

Hallo Leute,

gibts denn hier überhaupt jemanden, der so einen geilen Hobel fährt?

Ich weiss ja, das sie nicht übermäßig verbreitet ist, und aus diesem Grund suche ich eigentlich immer jemanden, mit dem man sich etwas austauschen kann!

Also, meldet euch schnell !!!!

www.suzuki-rf.de/pics/93-ger-rf600r-silvergrey.jpg

71 Antworten

Könnte der Kühlerflüssigkeit Ausgleichsbehälter sein ... Es sei denn,cden gibt es noch ein weiteres Mal.
Wenn ich frech wäre, würde ich sagen, Scheibenwaschanlage.
Ist das so Original? Oder wurde da gebastelt?

Wo führt der schwarze Schlauch hin?

Das ist niemals originol

Ich guck gleich mal wo der hinführt. Anbei noch ein Bild von der Aufschrift. Und ich habe keine Ahnung ob dass original ist. Hab die Maschine 2 Jahre schon gefahren und dort nie etwas rein gefüllt.

Bremse ist es garantiert nicht.
Es ist ein Viertakter, deshalb ist es auch kein Öltank für die Getrenntschmierung.
Gibt es Vorschriften im Ausland, dass der Überlauf vom Benzintank nicht in die Botanik laufen darf, sondern aufgefangen werden muss?
Wenn der schwarze Schlauch zum Kühler führt, ist es wie o.a. der Ausgleichsbehälter. Er müsste aber unten auch einen Anschluss haben.
Benzin, Öl, Wasser ... andere Flüssigkeiten gibt's ja nicht.

Die Aufschrift bezeichnet das Material, aus dem das Ding ist.

Hallo User mit dem unaussprechlichen Namen,
Ich tippe mal auf Kühlerausgleichsbehälter.Geht der schwarze Schlauch zum Kühler ?
Gruß
Thomaswi

Hm, also das ding ist aufjeden fall Staub trocken, und wie gesagt hat es nur nen gummi propfen als Deckel, also fallen jegliche druckbasierte Systeme weg

Hab jetzt mal nach Ersatzteilen gesucht für die Maschine und hab es als Kühlerausgleichsbehälter gefunden. Vielen Dank für die tolle Hilfe ???? konnte mir jemand die Funktion etwas näher bringen bzw muss da was rein? Es gibt ja keine fill Anzeige

Wichtig ist, dass der Kühler voll ist. In den Ausgleichsbehälter wird das gedrückt, wenn der Druck so stark ist, dass der Kühlerverschluss hoch gedrückt wird.
Nicht einfach irgendwas reinkippen. Sinnvoll wäre, die alte Plörre mal komplett abzulassen und neu angemischt zu befüllen.

Das ist der Ausgleichsbehälter.
Ein schwarzer Schlauch geht in Höhe des Kühlerdeckels ran und der andere Schlauch ist der Überlauf und endet ungefähr am Schauglas des Motoröls nach unten raus.

Beim Kühlwasserwechsel machst du den Schlauch an der Wasserpumpe weg. Linke seite, schwarzer Kühlwasserschlauch ca. 4-5cm Durchmesser.
Sind ca. 4 Liter.
Dann durch den Kühlerdeckel etwas durchspülen und nach der Montage des Schlauches wieder Kühlflüssigkeit für Aluminiummotoren auffüllen.
Motor laufen lassen und danach Kühlflüssigkeitsstand korrigieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen