quasi neuer 300 CE für 32.950.- ...
...oder E 200 Cabrio Final Edition für 42.950.- !?
Der ein oder andere von euch kennt die Seite sicherlich schon. Ich bin da grad beim Stöbern drauf gestoßen:
http://newsroom.mercedes-benz-classic.com/?page_id=3&lang=de
Ich fahre selbst einen 300 CE und bin wie wir alle hier von der Qualität der Baureihe überzeugt. Da stellt sich mir die Frage, ob ich bei einem solchen Angebot zuschlagen würde, Liquidität vorausgesetzt 🙂
Sicher, 33.000.- ist ein Haufen Geld, aber dafür wird einem ein Wagen geboten, der mit dieser Ausstattung neu weit über 100.000.- DM gekostet hat, die Laufleistung eines Jahreswagen hat und so wahrscheinlich kaum ein zweites mal zu finden sein wird (+12 Monate Garantie). Quasi ein Neuwagen zum halben Preis! und weit günstiger als jede neue E-Klasse, die sich erst noch bewähren muß.
Für jemanden, der seit 20 Jahren ein Coupe in erster Hand hat (nicht ich) und gerne wieder einen "neuen" haben möchte, ist das doch ein echtes Schnäppchen, oder?
Was meint ihr dazu?
Gruss
Beste Antwort im Thema
das ist die bedieneinheit für den reiserechner....
29 Antworten
Ich glaube kaum dass Mercedes den Wagen 20 Jahre in eine feuchte Garage gestellt hat und diesen jetzt rauskramen weil sie Platz brauchen. Bei 30.000 werden die bestimmt schon einiges gemacht haben, vielleicht nicht gerade das komplette Leder ausgetauscht, aber den Motor mitsamt Dichtungen und diverse andere alternde Verschleißteile haben sie bestimmt vorher gecheckt und überholt.
Im Vergleich dazu kann man sicherlich auch die Kohle in seinen eigenen Wagen stecken und kommt billiger davon wenn man es selber macht oder den Wagen in eine freie Werkstatt bringt. Wenn man seinen Wagen jedoch direkt zu Mercedes bringt werden die da garantiert auch so einiges finden und sich das gut bezahlen lassen.
Die werden da mit Sicherheit nix an Dichtungen getauscht haben.
Warum auch? So schnell gehen die nicht kaputt und das das alles Aushärtet und zerfällt wenn es steht, sind Ammenmärchen von Leuten die kein Geld für gute Autos haben.
Irgendwann wird einer an dem Ding vorbei laufen, stehen bleiben, sagen "so einen hatte ich auch mal" und kauft den.
Der macht wahrscheinlich nichtmal ne Probefahrt.
Was sind denn 33.000? Das is doch kein Geld.
Es gibt Leute, die geben 20 Millionen aus und müssen dafür nicht mal ihre Bank oder ihre Frau fragen.
Auto ist schön und wird gekauft, fertig.
Die machen sich um den Rest keine Gedanken und wenn was ist, ist ja Garantie drauf.
Bei meinem Manta sind nach 33 Jahren im Originalzustand auch noch alle Plastik und Gummiteile in einem sehr guten Zustand, Motor und Getriebe sind dicht, jede Türdichtung ist noch weich, etc.
Keine Ahnung wie einer drauf kommt, dass das von alleine kaputt ginge...
Zitat:
300 CE für 32.950.-
...und dann noch mit Schaltgetriebe! Wer will denn sowas?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Die werden da mit Sicherheit nix an Dichtungen getauscht haben.
Warum auch? So schnell gehen die nicht kaputt und das das alles Aushärtet und zerfällt wenn es steht, sind Ammenmärchen von Leuten die kein Geld für gute Autos haben.Irgendwann wird einer an dem Ding vorbei laufen, stehen bleiben, sagen "so einen hatte ich auch mal" und kauft den.
Der macht wahrscheinlich nichtmal ne Probefahrt.Was sind denn 33.000? Das is doch kein Geld.
Es gibt Leute, die geben 20 Millionen aus und müssen dafür nicht mal ihre Bank oder ihre Frau fragen.
Auto ist schön und wird gekauft, fertig.Die machen sich um den Rest keine Gedanken und wenn was ist, ist ja Garantie drauf.
Genauso sieht es aus, ich besuche immer die Technoclassika in Essen, vor 3 jahren stand da auf dem Mercedesstand ne Pagode, gut gemacht , allerdings nicht perfekt restauriert für 155000 Euro, die war am Abend verkauft.
War ja von den " Klassikexperten " von Mercedes und hatte 1 Jahr Garantie.😁
Zitat:
Original geschrieben von Benzograph
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Was sind das überhaupt für miese Bilder?!möglicherweise sind das mehr oder weniger hilflose Versuche, HDR Bilder zu erzeugen. Mit HDR Photographie beschäftige ich mich seit geraumer Zeit, und wenn ich gewisse Regler in der Software zu weit aufreiße, schaut's jedenfalls genauso aus 🙂
Danke für die HDR-Aufklärung...
Allerdings sind die Bilder tatsächlich absolut grauenhaft. Vor geraumer Zeit hattem wir im S-Klasse Forum ebenfalls über eine Offerte von Mercedes-Classic diskutiert und auch dort fiel die Bilderqualität negativ auf. Mich wundert schon sehr, dass sich daran noch immer nichts geändert hat und frage mich ernsthaft wem das gefällt.
Was mich zudem sehr verwundert sind die zahlreichen Detailmängel einiger Wagen. Bei solchen "Hochpreisklassikern" sollte man schon eine perfekte, auch staubfreie (!) Präsentation erwarten können und weniger eingedrückte Fensterhebenerschalter, hängende SRA Arme etc. Nunja...
Zu den Preisen wurde hier bereits alles gesagt - und Mark hat gewiß recht. Eines Tages werden die Wagen gekauft. Das Klientel dafür ist gewiß vorhanden. Obwohl andere, hier bereits genannte Altervativen im Rahmen von Preis-Leistungsverhältnissen sicher viel mehr Sinn machen würden.
Gruß
Dennis
Wow.... wenn ich das Geld hätte, würde ich jedes einzelne Auto das da angeboten wird in mein Privatmuseum stellen! Klar sind die Autos teuer, aber meiner Meinung nach auch nicht gemeint zum Fahren sondern mehr zum Ausstellen und ab und zu mal so´nen Oldietag besuchen. Wenn diese Autos von MB selber angeboten werden, dann ist es bestimmt auch erste Sahne. Da könnte man ja glatt eifersüchtig werden, dass man so ein Auto nicht selber haben/fahren kann....
Gruß
Wido
Ich wüsste mit dem Geld sicher auch Besseres anzufangen. Aber vermutlich hat Recht, wer behauptet, dass sich über kurz oder lang auch für diese Fahrzeuge Käufer finden werden.
Mal eine andere Frage: Auf einem Bild (Bild 12 in:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325 )
ist die Mittelkonsole abgebildet, wo sich zwischen den Fensterheberschaltern noch eine 4-geteilte Schalterkulisse befindet, die zwar original aussieht, die ich aber noch nie gesehen habe. Was ist denn das bitte? Wer weiß das?
Danke!
Karim
Die Fahrzeiuge werden aufs BESTE hergerichtet und wem es WERT ist sollte sich sowas kaufen!
Zitat von der WEB-Seite MB Classic-Center:
Das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach ist weltweit die zentrale Anlaufstelle für alle Besitzer und Interessenten der klassischen Automobile des Unternehmens. Als größte konzerneigene Abteilung für historische Fahrzeuge, hält das Classic Center ein umfassendes Serviceangebot bereit – zu allen Oldtimern der Marken Benz, Daimler, Mercedes und Mercedes-Benz.
Kompetente Beratung.
Die Experten in Fellbach bieten allen interessierten Käufern von Mercedes-Benz Oldtimern eine kompetente und ausführliche Beratung. Jeder Klassiker, der im Ausstellungsraum zum Verkauf angeboten wird, ist vorher in der Oldtimerwerkstatt des Mercedes-Benz Classic Centers auf Herz und Nieren geprüft worden.
Qualität und Originalität.
Auch die Exponate des neuen Mercedes-Benz Museums werden dort vorbereitet. Darüber hinaus führt die Werkstatt für Kunden aus aller Welt Reparaturen und Restaurierungen nach den hohen Qualitätsstandards von Mercedes-Benz durch. Hightech-Equipment und Wissen sowie alle technischen und archivarischen Ressourcen der Daimler AG garantieren dabei Qualität und Originalität. Dafür sorgen auch die über 50.000 verschiedenen Original-Ersatzteile, die das Classic Center ständig bereithält und die bei jedem Mercedes-Benz Händler weltweit bezogen werden können.
Faszination Oldtimer.
Ebenso wird ein umfangreiches Sortiment an Modellautos, Accessoires, Literatur oder Uhren angeboten, sowie die Möglichkeit, umgeben von der zeitlos eleganten Kulisse unserer Oldtimer zu feiern.
Bin der Meinung die Preise sind ca. 20 % zu hoch, nur bei dem Aufwand wollen die auch noch was verdienen.
Ja die Bilder sind echt schlecht und zu dem lässt auch die Auflösung zu wünschen übrig! Da könnte man mehr erwarten.
LG
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Da könnte man mehr erwarten.
wird sicher auch der Käuferin/dem Käufer durch den Kopf gehen...
...nämlich dann, wenn sie/er sich nach dem
(in der Beschreibung erwähnten und teuer bezahltem)
Tempomat fusselich sucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
...nämlich dann, wenn sie/er sich nach
(dem in der Beschreibung erwähnten)
Tempomat fusselich sucht 😁
Genau Jörg, so genau hab ich mir die Anzeige überhaupt nicht gelesen!
Schalter und Tempomat beim W124 gab es gar nicht!😉 Was für EXPERTEN!😁
Es wäre mal schön so etwas würde einer von denen mal lesen!
Gruß
Jens
Ich habe die auch schon gesehen. Ja, sie sind sehr teuer und ja sie werden mit Sicherheit auch verkauft. Es ist ja nicht so, dass da 100 W124 im angebot sind. Und es wird sich sicher ein Autoliebhaber finden, der a) Geld hat b)das Auto will c) so ein Fahrzeug mit einer gewissen Sicherheit/Historie (original von Mercedes) kaufen möchte (typischer Mercedes Neuwagenkäufer halt). Genau die werden damit angesprochen.
Mir kann es ehrlich gesagt nur Recht sein, dass die solche Preise ausrufen. Spricht eher für statt gegen Wertsteigerungspotential und ist Bestätigung dafür das wir im Besitz toller Fahrzeuge sind.
Hallo zusammen
sehr interessante Diskussion!
Da ich momentan geschäftlich sehr viel in Stuttgart bin, war ich natürlich auch schon in der Mercedes Niederlassung beim Benz-Museum und da stehen einige der Young Classics. Ohne Zweifel technisch in sehr gutem Zustand. Mich hat jedoch irritiert, dass kleinere Schönheitsfehler bei den Autos nicht beseitigt wurden. So stand dort ein 400E, an dem die schönen 16 Zoll Felgen doch deutlich ramponiert waren. Zudem hatte der Mopf1 weisse Blinkergläser drin. Auch sind mit Lackstift geflickte Steinschläge keine Seltenheit. Ich denke, bei diesen Preisen sollten die Kleinigkeiten das mindeste sein, denn diese fallen auch Nicht-Kennern sofort auf.
Ich gehöre auch eher der Fraktion an, die ein bisschen mehr für ein Auto ausgeben, aber dann muss es auch optisch in sehr gutem Zustand sein.
Ob man sich grundsätlich in einem gerade vom Band gelaufenen Passat TDI oder einem schönen 300 CE für das gleiche Geld wohler fühlt, bleibt jedem selber überlassen. Ich persönlich würde dem Benz immer den Vortritt lassen!
Zum Thema: wer kauft den solche teuren Kisten? So ein Mercedes Young Classic ist doch prädestiniert, um als Firmenwagen zu laufen (wenn man nicht ohne Ende km spulen muss). Ich kauf mir das Ding, schreib den über 3 Jahre komplett ab und hab mir ne schöne stille Reserve gebildet. Das kann ich mit nem neuen Passat nur beschränkt, weil da der Wertverlust deutlich grösser ist. Kenn mich im Steuerrecht nicht so gut aus, aber ich kann mir vorstellen, dass man sich das Auto dann privat aus der Firma wieder zu nem aktuellen Schwacke Kurs rauskaufen kann. Somit zahlt einem das Finanzamt nen schönen Teil am neuen Fahrzeug.
So oder so, die Auto dort sind toll, aber teuer!
Aber richtig gute Autos waren noch nie billig und werden es niemals sein.
Gruss Björn