quarzgrau / delfingrau / lavagrau ???
Hallo,
will morgen bestellen (muss !). Folgende Farben stehen für mich zu Wahl, kann mich aber überhaupt nicht entscheiden. Alles bezogen auf s-line ext.:
quarzgrau (elegant, aber ein bißchen schüchtern?)
delfingrau (sportlich, aber sehr häufig?)
lavagrau (außer bei Sonnenschein = schwarz, empfindlich?)
Was meint Ihr? Ich weiß, das ist Geschmackssache, finde einen Austausch aber trotzdem interessant, weil andere vielleicht nicht meinen, aber einen besseren Geschmack haben.
31 Antworten
Avussilber ist die beste Farbe überhaupt. Da beim aktuellen Design Plus Paket die Metalliclackierung enthalten ist, war ich nicht bereit, die über 600,- für die Farbe hinzublättern. Avussilber ist noch pflegeleichter als die Grautöne und sieht in der Sonne klasse aus.
Ja Jens, das sind die normalen 17''-Felgen, die beim Advanced-Paket enthalten sind.
Du findest also nicht, dass avussilber manchmal hellblau schimmert? - Nebenbei: bist Du mit s-line 17'' zufrieden?
Ich finde eher, dass Avussilber etwas ins Lila schimmert je nach Sonnenschein.
Ich bin sehr zufrieden mit den 17''-Felgen. In Verbindung mit dem S-Line-Fw ist das für mich und meinen Rücken genau das richtige, zumal ich der Meinung bin, dass das S-Line-Fw im B7 besser abgestimmt ist als das im B6. (das meint sogar meine Frau). Außerdem sind die Felgen weniger pflegeintensiv, d.h. ich bin schneller mit Putzen fertig, weil ich keine Zahnbürste benötige.... 😁 😁 😁
So, Leute, fahre jetzt zu meinem Händler, um meinen A4 B7 2.5 TDI schätzen zu lassen und dann zu bestellen. Mache gleichzeitig eine sehr ausführliche Probefahrt wg. der noch wackeligen Entscheidung s-line FW. Werde die Probefahrt nutzen, um beim Audi-Zentrum Hannover vorbeizufahren (anderer Händler), um mir die Fraben anzuschauen: die Grautöne, tiefseeblau, avussilber.
Melde mich, was es geworden ist.
Jens
Ähnliche Themen
@ jensl04 :
bei welchem Händler kauft Du denn ?
Ist der denn günstiger als AZ Hannover ?
Und was ist es geworden?!?
Hier noch mal lavagrau:
::: klick mich :::
Es ist geworden:
A4 2.7 MT
quarzgrau,
Sportsitze
Business plus, Business comfort, Design plus
Navi plus, Xenon, Innenspiegel automatisch mit Tagfahrlicht, adaptive Light, Räder 7,5Jx17 in 9-Ypsilon,
Doppelverglasung
Summe der Zusatzausstattung: 6.825,- Gesamt: 42.525,-
abzügl. 13% (Großabnehmer).
Anmerkung: Bin das s-line FW 2 Stunden gefahren. Es ist mir deutlich zu hart, obwohl es sich bei hohen Geschwindigkeiten über 180 km/h an der Fahrbahn wunderbar festsaugt und Kurvenfahrten richtig gut gehen. Habe mir alle Farben angeschaut. Außer quarzgrau gefiel mir tiefseeblau sehr, sehr gut. Aber mir fehlte der Mut. Bin einen 2.0 TDI Avant 170 PS Probe gefahren. Geht höllisch, vor allem in der Stadt besser als der 2.7. Trotzdem lohnt sich ein 6-Zylinder unbedingt: viel souveräner hat in niedrigen oder sehr niedrigen Drehzahlen erheblich mehr Kraft. Leute, kauft den 2.7, es lohnt jeden Euro!
Händler (DOST Hildesheim) bietet mir für meinen alten 2.5, EZ 3/2005, Listenpreis ca 40.000,- 17.000,- bei 60.000 km. Eine Frechheit, finde ich.
Gruß
Jens
Na dann gratuliere ich Dir mal zur Entscheidung und Bestellung. Vor allen Dingen zur Farbe 😉 .
Lass Dir die Wartezeit nicht zu lang werden.
Und: Viel Glück beim Verkaufen des alten.
Ich kann mich dem nur anschließen. Ich fand die Farbe so gut, dass ich extra ein bißchen mehr Blech geordert habe, damit man sie besser sieht...😁
Zitat:
Original geschrieben von jensl04
Händler (DOST Hildesheim) bietet mir für meinen alten 2.5, EZ 3/2005, Listenpreis ca 40.000,- 17.000,- bei 60.000 km. Eine Frechheit, finde ich.
Gruß
Jens
Mein alter 2.5 TDI, 06/2004, 96.000 km steht jetzt für 21.900 Euro bei meinem 🙂 auf dem Hof. Gut, da wird noch runtergehandelt, aber das halte ich eher für ne Zielrichtung...
Der Händler sagte mir: EK 17.000€ - Verkauf 20900€, Reparaturen: Lackschäden, V-Reifen, TÜV, Bremsflüssigkeit: 1.400€. Finde ich trotzdem extrem. Was meint Ihr, 2.000€ müßter er doch noch drauflegen, oder?
Wenn die aufgeführten Punkte tatsächlich gemacht werden müssen, dann kümmere Dich doch im Vorfeld selber drum: Reifen kannst Du bestimmt billiger Online oder bei einem Reifenhändler Deiner Wahl kaufen und den Aufwand und die Kosten für die TÜV-Abnahme kannst Du auch investieren.
Bleibt noch der Lackschaden: Da kann ich natürlich nicht beurteilen, wieviel Aufwand und Kosten damit verbunden sind, d.h. wieviele Schäden zu beheben sind.
Aber ich gebe Dir Recht: Für ein etwas mehr als ein 2 Jahre altes Auto sollten schon 19.000 drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von jensl04
Der Händler sagte mir: EK 17.000€ - Verkauf 20900€, Reparaturen: Lackschäden, V-Reifen, TÜV, Bremsflüssigkeit: 1.400€. Finde ich trotzdem extrem. Was meint Ihr, 2.000€ müßter er doch noch drauflegen, oder?
So wie ich es verstehe hast du bereits unterschrieben und dich damit nicht in eine gute Verhandlungsposition gebracht. 13% für Großabnehmer ist auch nicht wirklich gut, dass bekommst du unter anderem in Hannover auch so und sehr wahrscheinlich nicht nur dort. Ich habe meinen im März bestellt und 12,6% Nachlaß bekommen. Also hol dir weitere Angebote ein und droh deinem Händler mit der Stornierung.
Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit: Wenn dir der Rückkaufpreis für dein jetztiges Fahrzeug zu gering ist, dann vereinbare doch mit dem Händler, dass du den Wagen auch privat verkaufen kannst. Ich habe das auch so gemacht und haben meinen dann an Privat verkauft und dann vom 🙂 eine Leihwagen auf seine Kosten bekommen. Hätte ich meinen Wagen nicht verkauft bekommen, hätte der Händler ihn zum vereinbahrten Preis genommen.
Center100
Nein, ich habe noch nicht unterschrieben! Und wenn er die 2.000 nicht drauflegt, sieht es schlecht aus (für den Händler). Man muss ja bedenken, dass bei "Großabnehmer" das Werk die Hälfte, also 6,5% trägt.
nur 13 % ? Hmm, ich hab für meinen 17,3 % bekommen und das ist noch mal einiges mehr.
Oder hatte mein Freundlicher nur nen Guten Tag ! :-) Hm mir egal !!!