QUALMENDE KLIMA ?????????????????????????????????
Buenos Tardes Caballeros
Bei uns sind die Temperaturen ja nuneinmal a bisserl höher als bei Euch :-)
Wenn ich die Klima einschalte, dann fängt diese aus der Mitte an zu Qualmen, so wie, wenn man ein Kühlfach öffnet.
Völlig Geruchslos und Neutral, aber SAUKALT !!!!
Wenn die Automatik eingeschaltet ist, hörts dann nach kurzer Zeit auf, wenn die gewünschte Temp erreicht ist.
Und ja, Luftfeuchtigkeit ist derzeit acu gegeben.
Was könnte es sein? Verabschiedet sich da was in Zukunft?
Manchmal hörts man dann noch rauschen,wenn man den Motor ausschaltet. Ich denke es ist der Verdampfer im Konsolen Mittelteil, oder ist das der Trockner?? Keine Ahnung
24 Antworten
Hi!
Könnte der Wärmetauscher sein,der langsam den Jordan runtergeht.
Achte mal auf Deine Kühlflüssigkeit,ob da evtl. ein leichter Verlust auftritt.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hi!Könnte der Wärmetauscher sein,der langsam den Jordan runtergeht.
Achte mal auf Deine Kühlflüssigkeit,ob da evtl. ein leichter Verlust auftritt.Martin
Der würde dann aber auch OHNE Kliam qualmen, und man hätte den typischen Geruch von Kühlerflüssigkeit in der Nase, dem ist aber nicht so.
ich schrieb ja: Völlig Geruschlos. Kalter Wasserdampf
Bei mir war es auch absolut geruchlos und trotzdem war es der Wärmetauscher😁
Hi,
wenn es der Wärmetauscher wäre müsste es doch aber etwas süßlich nach Kühlflüssigkeit müffeln, oder....??
Andererseits, laut Bedienungsanleitung kann es bei entsprechen günstigen (oder ungünstigen) klimatischen Bedingungen dazu kommen, dass aus den mittleren Belüftungsdüsen Wasserdampf, in Form von weißem Nebel, bedingt durch Kondensation bzw. Verdampfung, entsteht. Dies ist laut Volvo "...völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung...".
Gruß der Sachsenelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
Hi,wenn es der Wärmetauscher wäre müsste es doch aber etwas süßlich nach Kühlflüssigkeit müffeln, oder....??
Andererseits, laut Bedienungsanleitung kann es bei entsprechen günstigen (oder ungünstigen) klimatischen Bedingungen dazu kommen, dass aus den mittleren Belüftungsdüsen Wasserdampf, in Form von weißem Nebel, bedingt durch Kondensation bzw. Verdampfung, entsteht. Dies ist laut Volvo "...völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung...".
Gruß der Sachsenelch
DAAAAAAAAAAAAAAANKE
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Bei mir war es auch absolut geruchlos und trotzdem war es der Wärmetauscher
Du hattest sicherlich Schnupfen und konntest nichts riechen😁
Wuerde mich der Meinung von Sachsenelch anschliessen.
Habe das schon ein paar mal im Flugzeug gesehen.
Dachte zuerst das Flugzeug brennt..
Das passiert aber bei Klimaanlagen ab und an mal..
Zitat:
Original geschrieben von stevenpilot
Du hattest sicherlich Schnupfen und konntest nichts riechen😁Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Bei mir war es auch absolut geruchlos und trotzdem war es der Wärmetauscher
Nein😉
Das ist Kondensat. Daher sollte man immer mal die Anlage laufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Das ist Kondensat. Daher sollte man immer mal die Anlage laufen lassen.
jau, so bei 40 gradienten im schatten, lass ich sie abundzu mal laufen 😁
aber ich denke auch, dass du recht mit dem kondensat hast
...auch im Winter! Immer mal mitlaufen lassen. Verhindert auch, dass in dem Kondensat irgendwas zu Gammeln bzw. Müffeln anfängt.
dazu beschlägt bei mir aber auch ziemlich schnell die Windschutzscheibe und ich bekomm die mit der Lüftung nicht wieder frei!!!!
außerdem klebt bei mir manchmal alles im auto innenraum
und kühlflüssigkeits verlust hab ich auch.
Das ist doch jetzt definitiv ein leck im Wärmetauscher!!!!!?
aber ich hab keinen Tümpel bei mir im wagen...noch nicht mal eine tendenz
da kannst du von ausgehen
hat das hier schon jemand gemacht???
Muss man da das ganze Armaturenbrett ausbauen oder reicht es nur unten im Fußraum???
Wo bekomm ich denn jetzt schlauchklemmen her und vorallem einen neuen Wärmetauscher??? aaahhh!!!!!!!!!!!!!!!!HILFE!!!!!
bei volvo kostet der 220€!! Die spinnen doch😠