Qualitätsprobleme
Dass der Tayron in der ersten Serie den ein oder anderen Qualitätsmangel mitbringen würde, damit habe ich ja gerechnet. So langsam stellen sich mir aber Fragen.
- Das Schiebedach klappert
- in der Heckklappe bewegt sich ein loses Teil
- die Innenverkleidung der Heckklappe ist schlampig montiert
- Die Nutzerverwaltung schmeißt mich regelmäßig aus dem System (neue Einstellungen verfügbar), um dann Parameter zurückzusetzen
- Das beleuchtete Logo an der Heckklappe zeigt Ausblühungen und löst sich quasi auf (das Auto wurde vor zwei Wochen ausgeliefert)
Fortsetzung folgt…
134 Antworten
Bin mal gespannt auf meinen Tayron.
Fahre aktuell einen Allspace (mein zweiter), davor Kodiaq. Zum Kodiaq kam es, da der vorherige Allspace (mein erster) nach knapp drei Monaten und super vielen Mängeln per „Rücktritt“ zurück an VW ging und ich dann auf den Kodiaq wechselte. Damals war das Hauptthema ein Verarbeitungsfehler im Bereich des Panoramadachs, was zu dauerndem Knarzen und Quietschen führte. Alles nachbessen half nicht und laut Freundlichem damals waren „schlechte Schweißnähte“ der Hauptverursacher. Sowas hätten sie auch noch nicht erlebt.
Beim späteren Kodiaq und auch meinem jetzigen (zweiten) Allspace habe ich auch Panoramadach, alles tippitoppi. Im Vergleich war der Kodiaq besser von der Verarbeitung als mein jetziger (zweiter, erster sowieso) Allspace. Da habe ich aktuell schon das zweite Lenkrad bekommen (immer wieder Problem mit Lenkradheizung und dadurch Fehlern beim Travel Assist). Schon zwei neue Steuergeräte, Probleme mit Undichtigkeiten und Ölverlust, zwei ausgetauschten Rück-LED wegen Qualitätsproblemen usw.
Hoffe dass sie es mit dem Tayron endlich besser gebacken bekommen bei VW. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wäre ich nicht in der Fa. an die Marke gebunden, wäre mal was anderes auf dem Hof gelandet.
Wünsche auch allen anderen von Euch wenig Probleme mit Eurem Tayron (toi toi toi).
So, heute neues Phänomen. Auto ganz normal abgestellt, nach 2 Stunden wieder eingestiegen und der Sitz war von allein komplett verstellt.... Memory hat zum Glück Speicherung behalten ... VW, was geht hier ab? Wieviel Bugs sind denn hier bitte noch versteckt......
Es erschien wieder die Meldung "Neue Einstellungen sind jetzt für ihr Benutzerkonto verfügbar. Möchten Sie diese übernehmen?" - Abbrechen oder übernehmen..
Bei Abbrechen kommt die Meldung bei jeden Start wieder, bei übernehmen verstellen sich teilweise irgendwelche Sachen auf Reset. Ambientebeleuchtung z.B. - einfach mal die Farbe dann geändert, der Klang im Radio auf Reset gesetzt, die Favoriten im Telefonbuch sind weg.
Langsam find ich es nicht mehr lustig. Ich trau mich schon gar kein Menü mehr zu öffnen.
Heute auch mal die komplette Uhrzeit auf 0:00Uhr und 01.01.1953 gestellt..... Ohne irgendwas zu machen. Lies sich auch mit Neustart nicht beheben. Nur über das Uhrmenü und von Automatische Uhrzeit auf Manuelle Uhrzeit und zurück, dann ging es.
Und das ohne das jemand etwas gemacht hat... Nur abgestellt und dann wieder normal gestartet.
Was geht hier ab? Wird das nicht endlich mal alles behoben?
Zitat:
@Daniel1808 schrieb am 29. März 2025 um 19:16:02 Uhr:Zitat:
Willkommen im (beim) MIB 4...... Das kannst du alles im Tiguan 3, Passat B9, Golf 8 usw. Forum nachlesen und finden. Alle haben dieselben Bugs.....
Ich finde es einfach nur schrecklich das VW nichts dagegen unternimmt und sowas wieder auf den Markt gibt...
Zitat:
@Patriot1 schrieb am 29. März 2025 um 20:29:07 Uhr:
Willkommen im (beim) MIB 4...... Das kannst du alles im Tiguan 3, Passat B9, Golf 8 usw. Forum nachlesen und finden. Alle haben dieselben Bugs.....
Genau das habe ich schon auf Seite 1 des Threads geschrieben, die schlimmsten Befürchtungen, dass die Bugs alle im Tayron ankommen sind wahr geworden. Und ich verstehe es nicht, das die gefühlt in 1,5 Jahren es nicht geschafft haben, die ganzen Probleme in den Griff zu bekommen und alles quasi statisch erhalten bleibt.
Wenn ich da mit einem fähigem Team Energie investiere, dann finde ich die Ursache und die passenden Lösung. Nun stelle ich mir die Frage, was ist bei VW los? Wollen die die Probleme nicht lösen oder sind die einfach nur unfähig?
Auch das Thema Pano-Dach, jedes VW Fahrzeug was ich hatte, hat ein klapperndes Panorama-Dach gehabt, nie gab es eine Lösung. Beim Passat B9 ist es aktuell nur wenn es sehr kalt ist am klappern und knarzen, aber irgendwie so ohne wollte ich auch nicht mehr haben. Andere Hersteller haben da Konsequenzen gezogen und bieten das Pano zwar an, aber es geht nicht mehr zu öffnen und dann klappert es auch nicht mehr.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 30. März 2025 um 10:50:14 Uhr:
Zitat:
@Patriot1 schrieb am 29. März 2025 um 20:29:07 Uhr:
Willkommen im (beim) MIB 4...... Das kannst du alles im Tiguan 3, Passat B9, Golf 8 usw. Forum nachlesen und finden. Alle haben dieselben Bugs.....Genau das habe ich schon auf Seite 1 des Threads geschrieben, die schlimmsten Befürchtungen, dass die Bugs alle im Tayron ankommen sind wahr geworden. Und ich verstehe es nicht, das die gefühlt in 1,5 Jahren es nicht geschafft haben, die ganzen Probleme in den Griff zu bekommen und alles quasi statisch erhalten bleibt.
Wenn ich da mit einem fähigem Team Energie investiere, dann finde ich die Ursache und die passenden Lösung. Nun stelle ich mir die Frage, was ist bei VW los? Wollen die die Probleme nicht lösen oder sind die einfach nur unfähig?
Auch das Thema Pano-Dach, jedes VW Fahrzeug was ich hatte, hat ein klapperndes Panorama-Dach gehabt, nie gab es eine Lösung. Beim Passat B9 ist es aktuell nur wenn es sehr kalt ist am klappern und knarzen, aber irgendwie so ohne wollte ich auch nicht mehr haben. Andere Hersteller haben da Konsequenzen gezogen und bieten das Pano zwar an, aber es geht nicht mehr zu öffnen und dann klappert es auch nicht mehr.
Ich habe bis dato 1 Passat B7, 3 VW Arteon und einen Golf 8. Alle mit Pano Dach. Kein klappern, kein Knarzen. Alles tip top.
Zitat:
@milas89 schrieb am 30. März 2025 um 11:11:40 Uhr:
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 30. März 2025 um 10:50:14 Uhr:
Genau das habe ich schon auf Seite 1 des Threads geschrieben, die schlimmsten Befürchtungen, dass die Bugs alle im Tayron ankommen sind wahr geworden. Und ich verstehe es nicht, das die gefühlt in 1,5 Jahren es nicht geschafft haben, die ganzen Probleme in den Griff zu bekommen und alles quasi statisch erhalten bleibt.
Wenn ich da mit einem fähigem Team Energie investiere, dann finde ich die Ursache und die passenden Lösung. Nun stelle ich mir die Frage, was ist bei VW los? Wollen die die Probleme nicht lösen oder sind die einfach nur unfähig?
Auch das Thema Pano-Dach, jedes VW Fahrzeug was ich hatte, hat ein klapperndes Panorama-Dach gehabt, nie gab es eine Lösung. Beim Passat B9 ist es aktuell nur wenn es sehr kalt ist am klappern und knarzen, aber irgendwie so ohne wollte ich auch nicht mehr haben. Andere Hersteller haben da Konsequenzen gezogen und bieten das Pano zwar an, aber es geht nicht mehr zu öffnen und dann klappert es auch nicht mehr.
Ich habe bis dato 1 Passat B7, 3 VW Arteon und einen Golf 8. Alle mit Pano Dach. Kein klappern, kein Knarzen. Alles tip top.
Deshalb im Tayron auch wieder mit bestellt
Leute diese neue Einstellungen sind verfügbar Meldung… man übernimmt, alles wird auf irgendwas umgestellt Beleuchtung usw. JEDES mal muss man auf abbrechen drücken, Aufmerksamkeitsassistent geht an weil man abgelenkt ist. Habe meinem Händler gesagt das ich jetzt demnächst mit ihm spazieren fahre, ich will das er dass alles aufnimmt. Jedes Mal es sind neue Einstellungen verfügbar. Mir geht das schon so auf die Nerven, ich fahre einfach und ignoriere das Ganze
Mich würde mal interessieren, wie bei Euren Tayrons die Rückleuchten eingepasst sind. Bin ich da zu penibel, wenn ich finde, dass das nicht flächenbündig zur Karosserie ist? Die Rückleuchten ziehen sich ja weit nach vorne im Kotflügel der Hinterräder. Ich hätte jetzt schon den Anspruch, dass das absolut bündig sein sollte, und nicht 3mm heraussteht. Wie seht ihr das?
Das sieht natürlich nicht sehr schön aus.
Das zweite Bild sieht aus, als gäbe es dort eher einen Schaden. Sieht aus wie Kratzer auf dem Lack und der Kannte auch richtige weiße Stellen.
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 6. April 2025 um 22:40:33 Uhr:Zitat:
Das zweite Bild sieht aus, als gäbe es dort eher einen Schaden. Sieht aus wie Kratzer auf dem Lack und der Kannte auch richtige weiße Stellen.
Nee, der ist nur nicht gewaschen und dann einmal mit der Hand drüber und ein paar Spiegelungen. Kein Schaden.
Die Qualität die damals Winterkorn als VW Chef gefordert hat ist leider nicht mehr die Selbe.
Zum Thema Panoramadach könnte folgender Thread aus dem Tiguan-Forum weiterhelfen:
https://www.motor-talk.de/.../...madach-macht-geraeusche-t8184879.html
Meldung : Neue Einstellung für ihr Benutzerkonto verfügbar.
Wie kann man das abstellen.
Warum kommt das überhaupt