Qualitätsprobleme Ja oder Nein ?
Habe inziwschen als Ersatz für meinen X5 eine Kuh in Erwägung gezogen und lese jeden Tag hier im Forum. Dabei lässt sich feststellen, dass es wohl immer mal wieder Probleme mit der Qualität der Kühe gab. Insbesondere Knarrgeräusche beim OSS, bei den Sitzen, Türverkleidungen usw.
Meine Frage ist welche Erfahrungen ihr mit der Qualität eurer Kühe gemacht habt, und ob es sich bei den Problemfällen euer Erfahrung nach um "Ausrutscher" handelt. Wenn man die Berichte liest gewinnt man den Eindruck, dass die Qualität wohl im Laufe des letzen/Anfang diesen Jahres besser geworden ist. Natürlich melden sich hier im Forum auch nur die, die Probleme haben und nicht die Kuhtreiber die vollkommen zufrieden sind.
Insoweit auch die Frage, wenn Mängel da waren ob ihr trotzdem wieder eine Kuh bestellen würdet oder nicht (unabhängig davon, dass es keine ernsthafte Alternative gibt).
Auf ein OSS würde ich zur Not auch verzichten, wenn dies nur Ärger bereitet.
Mir ist klar, dass keine Marke ohne Fehler ist. Bin nachdem ich einen Ur-TT aus der ersten Produktionsmonaten hatte (und davor auch Jahre Audi gefahren bin und zufrieden war) und gewandelt habe zu BMW gewechselt. Das damalige 3er Coupe war o.K., der X5 ist der Grund wieder zu Audi zu wechseln. Die Qualität und Verarbeitung ist grauenhaft. Dies nur als Hintergrund.
Danke für eure Antworten.
17 Antworten
Kein Probleme...
nach einen Touareg mit 41 Werkstattaufenthalten in 36 Moanten, bin froh über meine Kuh.
Die ist jetzt 6 Wochen jung, hat 4000km drauf und hat keinerlei (hoffentlich bleibt das so) Probleme.
Ich bin richtig glücklich und würde jederzeit wieder mir eine Kuh kaufen...die aber dann mit fetteren Schlappen...schnief...
Re: Qualitätsprobleme Ja oder Nein ?
njunge:
Wenn Du jeden Tag hier im Forum bist, warum fragst Du dann das ab, was Du jeden Tag im Forum lesen kannst?
Danke für eure Antworten.
Keinerlei Probleme, ausser der AHK Abdeckung, die aber vom 🙂 problemlos erneuert wurde (auf Garantie). Habe aber kein OSS und es fehlt mir auch nicht !!! Ansonsten qualitätiv das beste Auto welches ich die letzten Jahre gefahren habe (DC, BMW), jederzeit würde ich die Kuh wieder bestellen !!!!
Re: Re: Qualitätsprobleme Ja oder Nein ?
Zitat:
Original geschrieben von rolfsturm
njunge:
Wenn Du jeden Tag hier im Forum bist, warum fragst Du dann das ab, was Du jeden Tag im Forum lesen kannst?Weil ich gerne auch ein Feedback hätte ob selbst die die Probleme haben sich wieder eine Kuh kaufen würden. Ich weiss selber, das man manchmal über sein Gefährt am schimpfen ist, letztendlich aber - trotz Problemen - wieder auf das Model zurückgreifen würde. Im übrigen wäre auch mal interessant wann die Kuh gekauft wurde und wieviele Kilometer sieh schon drauf hat (ohne Probleme). Ich gehe mal davon aus, dass es hier auch wirkliche Vielfahrer gibt.
Ich würde wieder kaufen, klare Sache. Vielleicht tu ich es schon, wenn der V8 TDI kommt, mal sehen. Dann mit ACC, das vermisse ich sehr. OSS fehlt mir nicht so.
Wenn man jetzt neu kauft, kriegt man ja all die schönen Sachen wie MP3 fähigen Wechsler etc, die mir jetzt gerade fehlen. Sonst bin ich auch sehr zufrieden mit der Ausstattung.
Klemmende Griffe sind kein Grund für mich, das Modell oder gar den Hersteller zu wechseln. Wird bei der nächsten Inspektion gerichtet und gut is.
seit 28.12, 3600 km - ein Problem.
Eine Waschdüse tut's nicht. Händler angerufen, Wagen abgeholt, repariert, zurückgebracht - gut ist's.
Würde ihn wieder kaufen.
Bin zufrieden.
Boris
Hi.
mit nem X5 kommst Du imho vom vermeintlichen Regen in die Traufe. Die Buschtrommeln kolportieren derzeit erhebliche Anlaufschwierigkeiten beim E70 in Spartanburg, die sich sicherlich in schwankender Qualität der ersten Geräte äussern werden.
Insgesamt ist zu festzustellen, dass sich BMW derzeit anschickt, die Fehler der Vergangenheit von DC und VW zu wiederholen: Verbraten von Entwicklungskapazität in teuren Hobbys ohne Markterfolg, Einsparungen bei Neuentwicklungen, Vergewaltigen und Rotation der Zulieferer.
ich würde es lassen
bye
???
Hai zusammen,
als interessierter kuh käufer frage ich mich erst mal was OSS und ACC ist. Ich kenn nur ACC Akut...
Bei meinem XC90 gibt es soe wa snicht, ebensowenig wie andauernde Qualitäteprobleme. DIe haben halt nur keinen 3 Liter Diesel beim Volvo...
Grüße vom Blufi
nach einem Touareg R5TDI bin ich wirklich sehr froh eine "Kuh" zu besitzen;-))
Nach jetzt etwa 7 tKm keine Mängel, es macht immer wieder Spass zu fahren, egal ob hier in Toulouse, in Spanien ja auch in Monaco schaut mal jemand rüber!! (für mich nicht wichtig) der Spassfaktor zählt und der ist GROSS
Gruss Gunter
ACC = Adaptive Cruise Control = Tempomat mit Abstandshalter
OSS = Open Sky Sytem = 2 Schiebedächer --> viel Licht 😉
Hallo,
zugegebenermaßen: ich hatte ein "Montagsauto" aus der Fabrikation der ersten 6 Monate.
Habe dabei auch die sehr unterschiedliche Servicequalität der AUDI-Zentren kennengelernt.
Bin von AUDI aber unkompliziert und fair behandelt worden.
Die Q übertrifft alles, was ich bisher gefahren habe (34 Autos).
Habe mir deshalb auch eine "Neue" bestellt, bevor sie von der EU verboten wird
und hoffe, dass die derzeit einseitige Neid-Diskussion wieder auf die wesentlichen Ursachen zurückgeführt wird. Dann würde ich mir auch ein Kälbchen kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Zittau16
nach einem Touareg R5TDI bin ich wirklich sehr froh eine "Kuh" zu besitzen;-))
Das kann ich sehr gut nachvollziehen...bin so froh kein T-Reg mehr zu fahren...
Hier ist meine Mängelliste aus 66.000 Kilometer Nutzung eines Q7 3,0 TDI 176 KW Baujahr 2007.
• Defekte Abdeckungsplatte zur Anhängerkupplung (bei Abholung in Ingolstadt Sommer 2007)
• Defekte Klimaanlage (Überdruckventil defekt innerhalb 8 Wochen ab Auslieferung)
• Defektes MMi Bedienteil in der Mittelkonsole im ersten Sommer
• Pfeifende Lüftungsgeräusche wegen billigen Lüfterpassteilen im ersten Herbst.
• Klappernde Innengeräusche (Armaturenbrett und Schiebedach)
• Defektes Kühlsystem – (Abgasrückführungskühler defekt) Auto musste 10 Tage repariert werden.
• Quitschende Bremsen im Stadtverkehr, Bremsklötze müssen alle 10Tkm gereinigt und angeschliffen werden.
• Defekter PDC Sensor vorne – wurde ersetzt.
• Reifenfressende Sturzkonstruktion auf der Vorderachse - Audi gab 2 neue Reifen auf Kulanz ohne Schuldanerkennung . . .
• Defektes Luftdrucksystem – Trockner wurde ersetzt (Niveauregulierung), da dieser im Winter einfror.
• Defekte Assistenzsysteme (Distanz-radar Vorne friert ein bei Schneetreiben)
• Side Assist setzt temporär aus wegen angeblich defekten Spannungsregler an der Lichtmaschine
• Defekte Gurte auf der dritten Reihe – unsere Kinder prallten gegen die Rücklehnen der zweiten Reihe. Gurte wurden ersetzt.
• Defekte Querlenker auf der Vorderachse (quitschen wie eine rostige Matratze) – Querlenker wurden ersetzt.
• Wasseransammlungen unter der Gummimatte im Fahrerraum
• Kalte Füsse im Winter wegen schwacher Fußraumwärme
• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator- das Auto STINKT nach ranzigem Oel igitt . . .
• Die Linse der Rückfahrkamera verdreckt schnell
• Das Getriebe brummt im vorderen Antriebsstrang ab 160 Km/h
• Xenon Linsen erblinden, das erschwert das Fahren auf dunklen Straßen- wurden ersetzt.
• Die Polsterung des Fahrersitzes lässt bereits nach 2 Jahren nach. Beim Aussteigen spürt man schon das Hartplastik am Sitz.
• Der Beifahrer Türgriff funktioniert von Aussen sehr schwerfällig - wurde ersetz.
Interessant ist, dass die neuen Q7 und Touareq Modelle alle bereits ohne diese Problemteile gebaut werden.
Der Hammer ist, dass Audi diese Defekte unter den Teppich kehrt als "Werterhaltungsmassnahmen." Bei diesen Werterhaltunsmassnahmen bekommt der Kunde noch nicht einmal einen schriftlichen Beleg über die behobenen Mängel in der Garantiezeit. Bei den Japanischen Automarken wird jede defekte Sicherung beim ADAC Pannenbericht festgehalten. Beim Q7 gibt es lediglich einen Eintrag über die Heckklappe. Sonst nichts.
Ich hoffe diese Auflistung klärt andere potentielle Käufer auf über den tatsächlichen Gegenwert den ein Q7 bietet. Ich kann nur jedem Käufer empfehlen das Volle Garantiepaket abzuschliessen, da dieses Auto von einem Konzern gebaut wird, dem es zur Zeit zu gut geht.
...doch Du tust es wirklich! In jeden Thread die Liste????