Qualitätsmängel nicht abstellbar?
Hallo an alle Astra J Fahrer, die sich ständig mit Problemen bzw. Mängeln rumärgern und abfinden sollen.
so langsam habe ich das Gefühl, dass wir als Opelkunden verschaukelt werden.
Ich selbst fahre den 1.4 87ps EZ 2010 und war ca. 10-15 mal in der Werkstatt.
Folgende Probleme traten bis jetzt auf:
-Stoßdämpfer defekt, Bremsen nach 21K km defekt, Lautsprecher vom Soundsystem defekt, Getriebeprobleme (1,2,R-Gang schlecht oder garnicht einlegbar), Motorruckeln/schlechte Gasannahme (noch nicht behoben), klappernde Bremsbeläge, knarzen und quietschen im Innenraum eigtl. immer vorhanden.
OPEL was soll das?
Ich habe die abenteuerlichsten Aussagen zu hören bekommen:
- Stand der Technik, das ist dann halt so, bauartbedingt, sie sind ja nicht die Einzigen, Auszug aus der BDA erhalten wie man richtig schaltet (was für eine Frechheit😠) Will uns Opel für du.. verkaufen?
Man zahlt ein haufen Geld für ein haufen Schrott?
Rückabwicklung nur in der Garantiezeit möglich? Was hat man noch für Möglichkeiten? Sammelklage einreichen?
Was sagt ihr dazu?
MFG
Beste Antwort im Thema
Und wieder ein Troll!
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Mit Problem meinst du bestimmt das Pfeifen, oder?Zitat:
Original geschrieben von opel antara
hallo,ist das problem mit der wasserpumpe nur bei bestimmten motoren oder generell bei alle?
mfg
Hier im Forum waren es drei 1,4er, zweimal mit und einmal ohne Turbo 😉, Dunkelziffer unbekannt!
Alle drei im Frühjahr 2012 zugelassen ...
ja ich meinte das pfeifen
dann waren es wohl eher ausnahmefehler ich dachte das es bei viel mehr ist,
danke ich werde es bei uns mal beobachten!
mfg
Ja, war anscheinend nen ganz schlimmer Montag bei unseren Autos. :-P
Aber ein ganz ganz ganz schlimmer ...😁
Wie schon gesagt: nur bei warmen Motor, nur von aussen hörbar und nicht immer ...
@ t3chn0
Ne, Lurch schreibt sogar von 21 Mängeln, deswegen das @
Es geht ja nicht um den TE alleine, sondern im allgemeinen über die Art und Weise, wie erst einmal alles schlecht gemacht wird, das Auto von Fehlern übersäht ist, generell geschrieben wird, was für eine Schrottkarre der Opel doch ist. (nicht nur im J Bereich)
Alles das ist für mich unglaubwürdig, so lange bis man das Gegenteil bewiesen hat, bzw. Glaubwürdigkeit gezeigt hat.
Das funzt nun mal am Besten mit Foto oder Vid's, gibt ja genug Möglichkeiten im Netz, diese ein zu stellen.
Alle Anfragen, die ich bisher an TE's solcher Mängel Threat's gestellt habe, sind ohne Beweise im Sand verlaufen, also darf ich mich auch einmal Aufregen.
Es gibt ja auch genug "Echte" Beiträge über Mängel, als "Top Mängel Threat" (was für ein Name....) oben, stellte ich ja mal das Thema mit dem "vermurksten Heck" zur Vorlage. Hier wird gezeigt, was Sache ist und ist für jeden zu sehen. (OK, geht nicht immer es zu zeigen, aber andere TE's haben vorher schon mal den Vorstellungsbereich erstellt, Ihr Fahrzeug vorgeführt usw. dann ist es halt Glaubwürdiger)
Fakt ist und bleibt, jeder der entweder sein Auto nie vorgestellt hat, oder nicht zeigen kann (will) was er fährt und - oder wo die Mängel sind und dann noch, nur über die üble Karre her fällt, ist für mich unglaubwürdig! Mängel können nun mal auftreten, ist alles nur menschlich (ähh technisch), aber die Art und Weise und die Häufigkeit wie dieses "nieder" gemacht wird ist und bleibt xxx.
Wenn Mängel erst nach der Garantie auftreten ist es tatsächlich Pech, aber mit Anschlußgarantie ist man länger auf der sicheren Seite. Aber wenn einer innerhalb von 2 Tg. in diversen Threats 20 Fehler angibt, macht er sich nun mal unglaubwürdig und ein Beweis steht immer noch aus, bei allen "Nörglern" . ;-( (auch vom TE)
Ende
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
Na wenn man die Palette dieses Fahrzeuges nach unten verschiebt ergibt es den Astra A, nur damals hieß er halt Ascona
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/e8miuwvquhag.jpg
ach und der Astra B war halt dieser hier, verdammt, der hieß ja auch noch Ascona, aber ich bin fast 50J und da passiert schon mal, dass die Erinnerung länger braucht, als die Finger ;-D
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/zcml1b5xqsnl.jpgDamals konnte man noch alles selbst machen, also hat man auch weniger zum meckern gehabt (allerdings war der Geldbeutel noch nicht auf Neuwagen ausgelegt).
PS: ich kann 80%-90% meiner Autos mit Fotos beweisen, also befor ich über "anderes" her ziehe, belege ich worum es geht!
Auch ist sicher nicht alles Friede Freude Eierkuchen, was Opel gebaut hat und ich werde leider auch nicht von Opel bezahlt, wie hier wer vermutet. (schön wär's ja)
Aber wie schon geschrieben, gibt es hier und im J Forum Leute, die alles schlecht schreiben und keiner von denen hat jemals gezeigt, dass er tatsächlich einen Opel fährt, darum geht es und um nichts anderes!
Wenn ich bei einen Neuwagen 10 oder mehr Fehler hätte, wüsste ich was ich nach dem 2-3ten gemacht hätte.Selbst meine US-Neuwagen (2St), wo ja viel über Qualitätsmängel berichtet wird, hatten nach 3J so gut wie keinerlei Mängel
(1 Werkstattaufenthalt), aber dass nur am Rande vermerkt.
Bis auf den Umstand, das der Vorläufer des Astra eigentlich Kadett hies.....
Aber lassen wir das. Die Behauptung, das es unter www.astra-j.de Leute gibt "die nur alles schlecht machen" ist eine Behauptung mit der Du recht allein im Wind stehst. Das passt dort nicht zur Forumskultur.
Für viele sind Foren einfach nur ein Mittel zum Zweck ein Problem zu lösen, deshalb liest man in Foren auch mehr über Probleme - und den Frust der daraus entsteht als das man lobende Worte erblickt. Das ist normal.
Deine Unterstellungen gegenüber dem TE sind unter allen Schweinchen, man kann sicher über den Ton debattieren, aber jemandem zu unterstellen er sei ein Troll, nur weil er nicht das hohe Loblied auf Rüsselsheim singt, ist gelinde gesagt der Grund, warum es ein Image für Opelfahrer gibt: Manta-Manni. Solange es solche Statements von Opelfahrern gibt, muss man sich über dieses Klischee keine Sorgen machen.
In diesem Sinne: Weiter so Manni!
Zitat:
Aber lassen wir das. Die Behauptung, das es unter www.astra-j.de Leute gibt "die nur alles schlecht machen" ist eine Behauptung mit der Du recht allein im Wind stehst. Das passt dort nicht zur Forumskultur.
nun ein gewisser ben** oder beweist mir das Gegenteil, wobei dort viel weniger als hier schlecht gemacht wird
Für viele sind Foren einfach nur ein Mittel zum Zweck ein Problem zu lösen, deshalb liest man in Foren auch mehr über Probleme - und den Frust der daraus entsteht als das man lobende Worte erblickt. Das ist normal.
so lange es sachlich ist und nachvollziehbar, steht dem auch nichts entgegen! Nur wie halt all zu oft vorkommt, Anmelden, keine Vorstellung, aber Opel ist schrott Threats erstellen, kotzt mich halt manchmal an
Deine Unterstellungen gegenüber dem TE sind unter allen Schweinchen, man kann sicher über den Ton debattieren, aber jemandem zu unterstellen er sei ein Troll, nur weil er nicht das hohe Loblied auf Rüsselsheim singt, ist gelinde gesagt der Grund, warum es ein Image für Opelfahrer gibt: Manta-Manni. Solange es solche Statements von Opelfahrern gibt, muss man sich über dieses Klischee keine Sorgen machen.
In diesem Sinne: Weiter so Manni!
1. zum Manni: ich habe nie Manta gefahren und ich nenne Dich auch nicht Messi nur weil den Ad so klingt;
2. nicht alle, aber einige und da muss man auch mal was gegen sagen dürfen;
3. Loblieder singe ich nicht, ist nicht alles Gold was glänzt, ich rege mich nur über Trolle auf, die nicht zeigen was sie haben, aber darauf rumhacken
In diesem Sinn: auch mal die Mängelthreats sammeln und schauen, wie viele Trolle es tatsächlich gibt, die denen schaden, die "echte" Probleme haben und dies auch belegen können und wollen!
Hallo,
niemand muß irgendjemanden hier etwas beweisen.
Wenn jemand die vom TE geschilderten Mängel "nicht glaubt" so soll er das tun.
Ja und?
Wir sind hier in einem Automobilforum wo es ganz natürlich ist, das hier viele Leute ihre Mängel schildern.
Was mich wundert ist, das es überall "Ungläubige" gibt, die den Usern hier Unterstellungen aller Art machen.
Einfach nur infantil.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
so lange es sachlich ist und nachvollziehbar, steht dem auch nichts entgegen! Nur wie halt all zu oft vorkommt, Anmelden, keine Vorstellung, aber Opel ist schrott Threats erstellen, kotzt mich halt manchmal an
Zunächst mal ist eine Vorstellung hier nicht notwendig, danach sieht die Sache so aus das wie drastisch ein Thema formuliert ist, meist eine reine Ansichtssache ist und das hängt vom Betrachter ab. Es wird ohnehin nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Viele vergessen einfach das Beiträge in einem Forum langfristig bestehen bleiben, die Inhalte bestehen dann aber nur aus kurzlebigen Meinungen. Das ist an sich wenig redlich und lässt auf den Stellenwert dieser Beiträge rückschließen. Jemand der Interesse daran hat an der Community teilzunehmen liefert im Idealfall hauptsächlich Fakten oder Hinweise.
Man kann natürlich prinzipiell immer die Frage stellen was ein Post, der praktisch nur die Information enthält irgendetwas entspräche nicht dem Sollzustand, im Forum nützen soll wenn das Problem doch längst ein Kaufvertrags-rechtliches ist und kein Problem technischer Natur mehr. Das Forum wischt einem sicher nicht den Hintern ab und es ist immer auch Eigenleistung gefragt, sonst klappt das nicht (langfristig).
Zitat:
In diesem Sinn: auch mal die Mängelthreats sammeln und schauen, wie viele Trolle es tatsächlich gibt, die denen schaden, die "echte" Probleme haben und dies auch belegen können und wollen!
Der "Schaden" beläuft sich darauf das Leute beunruhigt werden oder ein Ruf schleichend geschädigt wird. Nichtsdestotrotz bitte von Anschuldigungen Abstand nehmen, sonst drängt man Leute die sich einfach nur missverständlich ausgedrückt haben ungewollt selbst in diese Ecke und dann verhalten sie sich auch so wie angenommen. Es gibt Pappnasen die sich sowohl an Falschmeldungen belustigen wie es auch welche gibt die sich daran belustigen wie ein harmloser Nutzer fertig gemacht wird, es gibt sogar
Ansammlungen die erpresserisch vorgehen. Dummerweise muss man sich mit dem Produkt auskennen um glaubhaft Fehler zu erfinden die Hand und Fuß haben und nicht nur unspezifisches Beschweren sind. Die meisten Leser sind ohnehin kritischer als viele Teilnehmer der Diskussion da sie noch mehr Abstand zum Geschriebenen haben.
Also es ist kein Fehler skeptisch zu sein, aber bitte bringt das nur sachlich zum Ausdruck z.B. mit konkreten Rückfragen die am Thema bleiben statt persönlich zu werden oder Unterstellungen durchblicken zu lassen.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Zunächst mal ist eine Vorstellung hier nicht notwendig, danach sieht die Sache so aus das wie drastisch ein Thema formuliert ist, meist eine reine Ansichtssache ist und das hängt vom Betrachter ab. Es wird ohnehin nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Viele vergessen einfach das Beiträge in einem Forum langfristig bestehen bleiben, die Inhalte bestehen dann aber nur aus kurzlebigen Meinungen. Das ist an sich wenig redlich und lässt auf den Stellenwert dieser Beiträge rückschließen. Jemand der Interesse daran hat an der Community teilzunehmen liefert im Idealfall hauptsächlich Fakten oder Hinweise.Zitat:
Original geschrieben von ZA666
so lange es sachlich ist und nachvollziehbar, steht dem auch nichts entgegen! Nur wie halt all zu oft vorkommt, Anmelden, keine Vorstellung, aber Opel ist schrott Threats erstellen, kotzt mich halt manchmal anMan kann natürlich prinzipiell immer die Frage stellen was ein Post, der praktisch nur die Information enthält irgendetwas entspräche nicht dem Sollzustand, im Forum nützen soll wenn das Problem doch längst ein Kaufvertrags-rechtliches ist und kein Problem technischer Natur mehr. Das Forum wischt einem sicher nicht den Hintern ab und es ist immer auch Eigenleistung gefragt, sonst klappt das nicht (langfristig).
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Der "Schaden" beläuft sich darauf das Leute beunruhigt werden oder ein Ruf schleichend geschädigt wird. Nichtsdestotrotz bitte von Anschuldigungen Abstand nehmen, sonst drängt man Leute die sich einfach nur missverständlich ausgedrückt haben ungewollt selbst in diese Ecke und dann verhalten sie sich auch so wie angenommen. Es gibt Pappnasen die sich sowohl an Falschmeldungen belustigen wie es auch welche gibt die sich daran belustigen wie ein harmloser Nutzer fertig gemacht wird, es gibt sogar Ansammlungen die erpresserisch vorgehen. Dummerweise muss man sich mit dem Produkt auskennen um glaubhaft Fehler zu erfinden die Hand und Fuß haben und nicht nur unspezifisches Beschweren sind. Die meisten Leser sind ohnehin kritischer als viele Teilnehmer der Diskussion da sie noch mehr Abstand zum Geschriebenen haben.Zitat:
In diesem Sinn: auch mal die Mängelthreats sammeln und schauen, wie viele Trolle es tatsächlich gibt, die denen schaden, die "echte" Probleme haben und dies auch belegen können und wollen!
Also es ist kein Fehler skeptisch zu sein, aber bitte bringt das nur sachlich zum Ausdruck z.B. mit konkreten Rückfragen die am Thema bleiben statt persönlich zu werden oder Unterstellungen durchblicken zu lassen.
MfG BlackTM
Hallo BlackTM,
sehr schön erläutert. So sollte ein Moderator sein.
Schade das es im Audi Forum nicht auch so gute Moderatoren gibt!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
@ t3chn0
Ne, Lurch schreibt sogar von 21 Mängeln, deswegen das @Es geht ja nicht um den TE alleine, sondern im allgemeinen über die Art und Weise, wie erst einmal alles schlecht gemacht wird, das Auto von Fehlern übersäht ist, generell geschrieben wird, was für eine Schrottkarre der Opel doch ist. (nicht nur im J Bereich)
Alles das ist für mich unglaubwürdig, so lange bis man das Gegenteil bewiesen hat, bzw. Glaubwürdigkeit gezeigt hat.
Das funzt nun mal am Besten mit Foto oder Vid's, gibt ja genug Möglichkeiten im Netz, diese ein zu stellen.Alle Anfragen, die ich bisher an TE's solcher Mängel Threat's gestellt habe, sind ohne Beweise im Sand verlaufen, also darf ich mich auch einmal Aufregen.
Es gibt ja auch genug "Echte" Beiträge über Mängel, als "Top Mängel Threat" (was für ein Name....) oben, stellte ich ja mal das Thema mit dem "vermurksten Heck" zur Vorlage. Hier wird gezeigt, was Sache ist und ist für jeden zu sehen. (OK, geht nicht immer es zu zeigen, aber andere TE's haben vorher schon mal den Vorstellungsbereich erstellt, Ihr Fahrzeug vorgeführt usw. dann ist es halt Glaubwürdiger)Fakt ist und bleibt, jeder der entweder sein Auto nie vorgestellt hat, oder nicht zeigen kann (will) was er fährt und - oder wo die Mängel sind und dann noch, nur über die üble Karre her fällt, ist für mich unglaubwürdig! Mängel können nun mal auftreten, ist alles nur menschlich (ähh technisch), aber die Art und Weise und die Häufigkeit wie dieses "nieder" gemacht wird ist und bleibt xxx.
Wenn Mängel erst nach der Garantie auftreten ist es tatsächlich Pech, aber mit Anschlußgarantie ist man länger auf der sicheren Seite. Aber wenn einer innerhalb von 2 Tg. in diversen Threats 20 Fehler angibt, macht er sich nun mal unglaubwürdig und ein Beweis steht immer noch aus, bei allen "Nörglern" . ;-( (auch vom TE)
Ende
Es hat jeder seine eigene Sicht auf diese sache. Ich habe mir den Astra ST damals gekauft da ich Ihn schick fand, Günstig im Unterhalt ist, die 0 % Finanzierung und ich damals das beste angebot für mein alten und den Astra bekommen hab. Seit Mai 2011 hab ich den Astra jetzt und bis auf etwas wenig platz auf der rückbank (sitze ich je net) ;-) finde ich das auto immernoch klasse.
Nur hab ich auch ein Montagsauto erwischt..........
mein freundlicher ist ein TC und auch die stehen da und wissen nicht weiter. Thema Motorruckeln; bei meinem 1.4 Turbo 103kw fing das mit ca 4000km an. damals wurde mir gesagt das gibt es bei dem 1.4 Turbo nicht. nur ganz selten beim 1.6 Turbo. Seitdem War mein Auto auch xxx mal beim Freundlichen der sich echt mühe gegeben hat. hat getauscht und und und. kein Erfolg!!! aufgrund der ganzen sache mit ca 15 "Mängeln" bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten. Opel AG lehnt dies ab und demnach mein Händler auch. Jetzt steh ich mit dem Auto da und hab Vom Gutachter bestädigt das dieses Motorruckeln nicht i.O ist. Viele Telefonate mit der Opel AG später sagte man mir das dieses Ruckeln jeder 1.4 Turbo macht und das Stand der Technik sei und das sie mir trotz lebenslanger Garantie nicht helfen können. Ich finde nachwievor den Astra schick aber es war trotzdem meine erster und letzter Opel und das liegt nicht am Auto sondern am Kunderservice. Was ich mir alles anhören durfte und so weiter.
Kurz um, das Auto selbst kann dafür nix, aber ich kann jeden verstehen der dann so denkt. Jeder Hersteller hat probleme nur wie mit den Kunden umgegangen wird, das hab ich so noch nie erlebt. Schade !!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
Fühle mich auch nicht persönlich angegriffen, mir geht es nur auf den Keks, dass einige hier alles von Opel schlecht machen, teilweise noch nicht einmal eine Sig ausgefüllt haben und nie aber wirklich niemals beweisen, dass sie überhaipt einen Opel fahren!Ich habe kein Problem damit, meine Asconas habe ich ja schon gezeigt, hier meine Astras:
Astra G, Jahreswagen (22.000km gel) 5J gefahren, keinerlei Mängel, nur Verschleißteile gewechselt
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/h1byhechmo8i.jpg
dann diverse andere Marken, die hier nichts zur Sache tun, gefolgt von
Astra H GTC - mit 10Mon gekauft (2.500 Km gel), nicht ein Mangel:
http://www10.pic-upload.de/thumb/14.10.12/ud9y1mvcf2xa.jpg
...und wo ist jetzt der unzweifelhafte Beweis das Du obige Fahrzeuge besessen und gefahren hast?
Mensch, wir leben hier in einer virtuellen Welt. Da sind Fotos, ja selbst Scanns von Fahrzeugbriefen, Kontoauszügen, Tankbelegen ect. einfach nur Nonsens.
Ob Du die Fahrzeuge wirklich fährst, das weiß ich wenn ich Dich pers. kenne und damit regelmässig fahren sehe - sonst nichts.
Wer das was Du oben anführst wirklich als harten Beweis ansieht (von einer Sig will ich mal gar nicht sprechen), ist in der virtuellen Welt imho fehl am Platze bzw. erliegt sehr schnell nepp.
Auch ist die Kritik als solche über das Fahrzeug wie vom TE (oder andere Threads) nicht zwingend zu verurteilen - die Art der Formulierung(en) schon. Letztere bewegen mich eher dazu mir ein Bild vom Beschwerdeführenden zu bilden als von Gegenstand. Auch ist es kein Troll-Kriterium wenn man sich causal zusammentreffenden mit Kritik erstmalig in einem Forum anmeldet. Gerade besondere Probleme und Fragestellungen sind doch der Auslöser noch Foren zu stöbern.
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
Es ist einfach auch glaubwürdiger, wenn ich einen Fehler mal per Bildbeweis zeige, z.B. Türpappe hat Fehler, oder Verkleidung wackelt, Navi hat Streifen, usw usw, solche Fehler kann ich prima dokumentieren! zB. bei dem Thread "schlampiges Heck", wird hier klar bewiesen und wenn mein Heck so verarbeitet ist, bleibt die Karre gleich beim Händler!
Dann mach doch mal vor wie man ruckelnde Motoren, 0,5mm Spalt in der Bremsanlage oder defekte Stoßdämpfer im Forum beweißt.
Zum Thema schlampiges Heck. Wenn ich will verzeichne ich Dir solche Fotos mal eben. Aber auch wenn nicht. Weißt Du ob der unbekannte User Dir nicht Foto von einem Unfallwagen zeigt und er selbst nichts davon weiß?
Wenn ein Medium manipulierbar ist, dann ist es in jedem Fall das Internet - bzw. mit diesem.
Mein 1,4T ruckelt auch nach fast 9000km nicht! Also nix Stand der Technik ...
Zitat:
Original geschrieben von negativastra
Es hat jeder seine eigene Sicht auf diese sache. Ich habe mir den Astra ST damals gekauft da ich Ihn schick fand, Günstig im Unterhalt ist, die 0 % Finanzierung und ich damals das beste angebot für mein alten und den Astra bekommen hab. Seit Mai 2011 hab ich den Astra jetzt und bis auf etwas wenig platz auf der rückbank (sitze ich je net) ;-) finde ich das auto immernoch klasse.Zitat:
Original geschrieben von ZA666
@ t3chn0
Ne, Lurch schreibt sogar von 21 Mängeln, deswegen das @Es geht ja nicht um den TE alleine, sondern im allgemeinen über die Art und Weise, wie erst einmal alles schlecht gemacht wird, das Auto von Fehlern übersäht ist, generell geschrieben wird, was für eine Schrottkarre der Opel doch ist. (nicht nur im J Bereich)
Alles das ist für mich unglaubwürdig, so lange bis man das Gegenteil bewiesen hat, bzw. Glaubwürdigkeit gezeigt hat.
Das funzt nun mal am Besten mit Foto oder Vid's, gibt ja genug Möglichkeiten im Netz, diese ein zu stellen.Alle Anfragen, die ich bisher an TE's solcher Mängel Threat's gestellt habe, sind ohne Beweise im Sand verlaufen, also darf ich mich auch einmal Aufregen.
Es gibt ja auch genug "Echte" Beiträge über Mängel, als "Top Mängel Threat" (was für ein Name....) oben, stellte ich ja mal das Thema mit dem "vermurksten Heck" zur Vorlage. Hier wird gezeigt, was Sache ist und ist für jeden zu sehen. (OK, geht nicht immer es zu zeigen, aber andere TE's haben vorher schon mal den Vorstellungsbereich erstellt, Ihr Fahrzeug vorgeführt usw. dann ist es halt Glaubwürdiger)Fakt ist und bleibt, jeder der entweder sein Auto nie vorgestellt hat, oder nicht zeigen kann (will) was er fährt und - oder wo die Mängel sind und dann noch, nur über die üble Karre her fällt, ist für mich unglaubwürdig! Mängel können nun mal auftreten, ist alles nur menschlich (ähh technisch), aber die Art und Weise und die Häufigkeit wie dieses "nieder" gemacht wird ist und bleibt xxx.
Wenn Mängel erst nach der Garantie auftreten ist es tatsächlich Pech, aber mit Anschlußgarantie ist man länger auf der sicheren Seite. Aber wenn einer innerhalb von 2 Tg. in diversen Threats 20 Fehler angibt, macht er sich nun mal unglaubwürdig und ein Beweis steht immer noch aus, bei allen "Nörglern" . ;-( (auch vom TE)
Ende
Nur hab ich auch ein Montagsauto erwischt..........
mein freundlicher ist ein TC und auch die stehen da und wissen nicht weiter. Thema Motorruckeln; bei meinem 1.4 Turbo 103kw fing das mit ca 4000km an. damals wurde mir gesagt das gibt es bei dem 1.4 Turbo nicht. nur ganz selten beim 1.6 Turbo. Seitdem War mein Auto auch xxx mal beim Freundlichen der sich echt mühe gegeben hat. hat getauscht und und und. kein Erfolg!!! aufgrund der ganzen sache mit ca 15 "Mängeln" bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten. Opel AG lehnt dies ab und demnach mein Händler auch. Jetzt steh ich mit dem Auto da und hab Vom Gutachter bestädigt das dieses Motorruckeln nicht i.O ist. Viele Telefonate mit der Opel AG später sagte man mir das dieses Ruckeln jeder 1.4 Turbo macht und das Stand der Technik sei und das sie mir trotz lebenslanger Garantie nicht helfen können. Ich finde nachwievor den Astra schick aber es war trotzdem meine erster und letzter Opel und das liegt nicht am Auto sondern am Kunderservice. Was ich mir alles anhören durfte und so weiter.
Kurz um, das Auto selbst kann dafür nix, aber ich kann jeden verstehen der dann so denkt. Jeder Hersteller hat probleme nur wie mit den Kunden umgegangen wird, das hab ich so noch nie erlebt. Schade !!!!!!!!!
kann ich nur VOLL und GANZ bestätigen!!!! Habe das 15 Monate mit dem Wagen und Kundendienst durchgemacht! Jetzt habe ich die Schnauze voll...bin auf GOLF PLUS "Match" umgestiegen. Vielleicht ja "vom Regen in die Traufe" ??? Abwarten... OPEL muß sich doch noch ordentlich Mühe geben...so...nicht...!!
Sorry, wenn ich jetzt mal was nicht zum Thema passendes einwerfen muss, aber wieso nimmt es hier im Astra Bereich wieder überhand mit unnötigen Fullquotes und in Zitate geschriebenen Antworten? Die Beiträge werden dadurch unlesbar 🙄
Vielleicht sollte man sich mal über das Benehmen im Internet informieren, dann wird man merken, Fullqoutes sind unhöflich und verstoßen gegen die Netiquette (Quelle)
Zum Thema an sich: Es sind ja keine Astra spezifischen Fehler, die immer wieder auftreten. Die hintere Bremse zieht sich seit dem Astra G als Achillesferse durch die komplette Opel Modellpalette. Egal ob Corsa, Astra, Meriva, Insignia, nach 20tkm hinten Bremse platt. Genauso mit den Dämpfern und anderen Teilen wie Steuerketten (Vectra B/ C/ Insignia). Ich muss schon sagen, wenn man öfter beim FOH ist und da so einige Gespräche mit dem Meister führt, dann bekommt man das Gefühl, bei Opel sitzen nur Konstrukteure, die ihr Handwerk kaum verstehen. So viele Langzeitmängel kann man gar nicht verbauen 🙄
Ich dachte eigentlich, beim Astra J wäre einiges besser geworden, als ich dann hier lesen musste, meine "geliebten" Bremsprobleme hinten existieren immer noch, da wurde mir irgendwie übel und ich überlegte, ob ich nicht doch die Marke wechseln soll!?
Ich muss zugeben, oftmals liegt es auch an den inkompetenten FOH, gerade wenn man ein Nischenmodell hat. Die Händler hier in der Region sagen ganz ehrlich: "Wir können an dem Fahrzeug nicht viel machen, kennen uns mit dem Vectra C nicht aus!" Toll, die Ehrlichkeit ist schön und gut, aber wer soll sich sonst auskennen? Nicht mal große Händlerketten nehmen sich meiner Probleme an... und das Fahrzeug ist 10 Jahre alt, da sollten eigentlich einige Erfahrungswerte vorhanden sein. So gesehen ist es dann nicht verwunderlich, dass die FOH kaum Plan vom Astra J haben, der ja erst seit 2 Jahren rum fährt...