Qualitätsmängel nicht abstellbar?
Hallo an alle Astra J Fahrer, die sich ständig mit Problemen bzw. Mängeln rumärgern und abfinden sollen.
so langsam habe ich das Gefühl, dass wir als Opelkunden verschaukelt werden.
Ich selbst fahre den 1.4 87ps EZ 2010 und war ca. 10-15 mal in der Werkstatt.
Folgende Probleme traten bis jetzt auf:
-Stoßdämpfer defekt, Bremsen nach 21K km defekt, Lautsprecher vom Soundsystem defekt, Getriebeprobleme (1,2,R-Gang schlecht oder garnicht einlegbar), Motorruckeln/schlechte Gasannahme (noch nicht behoben), klappernde Bremsbeläge, knarzen und quietschen im Innenraum eigtl. immer vorhanden.
OPEL was soll das?
Ich habe die abenteuerlichsten Aussagen zu hören bekommen:
- Stand der Technik, das ist dann halt so, bauartbedingt, sie sind ja nicht die Einzigen, Auszug aus der BDA erhalten wie man richtig schaltet (was für eine Frechheit😠) Will uns Opel für du.. verkaufen?
Man zahlt ein haufen Geld für ein haufen Schrott?
Rückabwicklung nur in der Garantiezeit möglich? Was hat man noch für Möglichkeiten? Sammelklage einreichen?
Was sagt ihr dazu?
MFG
Beste Antwort im Thema
Und wieder ein Troll!
79 Antworten
ich habe mal den threadtitel etwas entschärft.
auch wenn man den frust einiger hier verstehen kann, klang etwas zu doll nach BÜLDzeitung.😉
Zitat:
Naja..den Müll verzapfst du auch...Seit wann gab es einen Astra A aber wie gut das man sich auskennt und andere die Probleme haben erstmal runter macht..... Auch ich war jemand der NUR PROBLEME mit Opel hatte...Bin ich deswegen ein Lügner? Es gibt halt Menschen die Probleme haben und welche die weniger Probleme haben und wiederum Menschen die keine haben.Das ist bei jeder Marke so....Und zum Thema Montagsauto erwischt...Komisch das ich 4 davon hatte und im Bekannten /Verwantenkreis es auch sehr viele waren die von Opel in den letzten 10 Jahren weg sind.Gibt also sehr viele Montage ....
Gruß aus Hilden
Na wenn man die Palette dieses Fahrzeuges nach unten verschiebt ergibt es den Astra A, nur damals hieß er halt Ascona
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/e8miuwvquhag.jpgach und der Astra B war halt dieser hier, verdammt, der hieß ja auch noch Ascona, aber ich bin fast 50J und da passiert schon mal, dass die Erinnerung länger braucht, als die Finger ;-D
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/zcml1b5xqsnl.jpgDamals konnte man noch alles selbst machen, also hat man auch weniger zum meckern gehabt (allerdings war der Geldbeutel noch nicht auf Neuwagen ausgelegt).
PS: ich kann 80%-90% meiner Autos mit Fotos beweisen, also befor ich über "anderes" her ziehe, belege ich worum es geht!
Auch ist sicher nicht alles Friede Freude Eierkuchen, was Opel gebaut hat und ich werde leider auch nicht von Opel bezahlt, wie hier wer vermutet. (schön wär's ja)
Aber wie schon geschrieben, gibt es hier und im J Forum Leute, die alles schlecht schreiben und keiner von denen hat jemals gezeigt, dass er tatsächlich einen Opel fährt, darum geht es und um nichts anderes!
Wenn ich bei einen Neuwagen 10 oder mehr Fehler hätte, wüsste ich was ich nach dem 2-3ten gemacht hätte.
Selbst meine US-Neuwagen (2St), wo ja viel über Qualitätsmängel berichtet wird, hatten nach 3J so gut wie keinerlei Mängel
(1 Werkstattaufenthalt), aber dass nur am Rande vermerkt.
Zitat:
Lieber ZA, niemand hat dich persönlich angegriffen und wenn jemand frustriert ist, weil er auf tausenden Euros sitzen bleibt, dann kann man den Frust verstehen. Nur weil du seit 31 Jahren Glück hast, gilt das nicht fuer alle.
Sonst unterstelle ich dir jetzt einfach mal, dass du von Opel bezahlt wirst, Kunden ins Lächerliche zu ziehen und alles schönzureden. Beweis du mir mal das Gegenteil.
Danke
Fühle mich auch nicht persönlich angegriffen, mir geht es nur auf den Keks, dass einige hier alles von Opel schlecht machen, teilweise noch nicht einmal eine Sig ausgefüllt haben und nie aber wirklich niemals beweisen, dass sie überhaipt einen Opel fahren!
Ich habe kein Problem damit, meine Asconas habe ich ja schon gezeigt, hier meine Astras:
Astra G, Jahreswagen (22.000km gel) 5J gefahren, keinerlei Mängel, nur Verschleißteile gewechselt
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/h1byhechmo8i.jpg
dann diverse andere Marken, die hier nichts zur Sache tun, gefolgt von
Astra H GTC - mit 10Mon gekauft (2.500 Km gel), nicht ein Mangel:
http://www10.pic-upload.de/thumb/14.10.12/ud9y1mvcf2xa.jpg
und jetzt kommt der J (soll nächste Wo da sein) - dreimal auf Holz geklopft, ich werde Berichten
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
Fühle mich auch nicht persönlich angegriffen, mir geht es nur auf den Keks, dass einige hier alles von Opel schlecht machen, teilweise noch nicht einmal eine Sig ausgefüllt haben und nie aber wirklich niemals beweisen, dass sie überhaipt einen Opel fahren!
Eine Frage: Wie willst du hier im Internet wirklich beweisen, dass man im Besitz eines Astras ist.
Eine Signatur ist schnell ausgefüllt. Da schau ich bei Mobile und Co. und tipp dort die Daten ab. Fertig ist meine Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
Ich habe kein Problem damit, meine Asconas habe ich ja schon gezeigt, hier meine Astras:
Astra G, Jahreswagen (22.000km gel) 5J gefahren, keinerlei Mängel, nur Verschleißteile gewechselt
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/h1byhechmo8i.jpg
dann diverse andere Marken, die hier nichts zur Sache tun, gefolgt von
Astra H GTC - mit 10Mon gekauft (2.500 Km gel), nicht ein Mangel:
http://www10.pic-upload.de/thumb/14.10.12/ud9y1mvcf2xa.jpg
Deine Fotos beweisen lediglich, dass du wohl einen Astra fotografiert hast aber noch lange nicht das du der Besitzer davon bist. 😉
Somit könnte ich auch behaupten, dass du gar keinen Opel hast. Mit deiner Signatur und deinen Bildern hier hast du in meinen Augen noch gar nichts bewiesen. 😉
Ähnliche Themen
kannst mit den Nummernschildern gerne nachforschen, ZA und ZB besitze ich seit Jahren
Aber in Sachen Sig hast Du recht, einfach etwas abtippen, kann sicher jeder!
Nur glaubwürdige Fotos, wie z-B. bei Treffen, oder aus dem Innenraum, oder so wie bei mir "vor meiner Haustür", machen die Sache etwas glaubwürdiger. Besser noch, auf Foren/User Treffen gehen, bzw. Regional Treffen, wie in anderen "Spezial Foren" auch oft gemacht wird, zeigt wer tatsächlich existiert.
Natürlich kann auch hier gefaked werden, aber nicht jeder "Storrie Erzähler" macht sich die Mühe, irgend woher Fotos zu bekommen ;-D
Es ist einfach auch glaubwürdiger, wenn ich einen Fehler mal per Bildbeweis zeige, z.B. Türpappe hat Fehler, oder Verkleidung wackelt, Navi hat Streifen, usw usw, solche Fehler kann ich prima dokumentieren! zB. bei dem Thread "schlampiges Heck", wird hier klar bewiesen und wenn mein Heck so verarbeitet ist, bleibt die Karre gleich beim Händler!
ist ja echt super .... jetzt muss man hier auch noch beweisen das MEIN ASTRA zum bsp: 21 mängel aufweißt, als wäre das nicht schon schlimm genug... wenn ich das schreibe, dann stimmt das auch ,ich habe jedenfalls keine zeit hier irgendein Model oder Hersteller schlecht zu machen nur so zum spaß ... sollte das aber jemand tun, dann tut er mir wirklich sehr leid und sollte sich mal untersuchen lassen,bzw mal vor die tür gehen da findet nämlich das leben statt ... aber anscheinend haben so manche hier nur ihr zimmerchen ihre mama und das netz, sonst würde sich der eine oder andere nicht so sehr über diverse trolle aufregen ....
aber nochmal leider gibt es eine ganze menge mängel und man sollte seinem ärger auch mal luft machen können ohne gleich als troll beschimpt zu werden ... wie gesagt meiner hat 21 davon , zum glück fast alle behoben , und es ist ein firmenwagen ... hätte ich mein sauer verdientes geld ,in diesem fall 33000 euro selbst hingelegt würde ich meinen Astra ans werkstor ketten ...
so ist es mir aber egal und fahre eben in die werkstadt und wenn es 2 mal am tag sein muss ....
Gruß
Das ist doch vollkommen paranoid. Ich habe ja bis heute nur den GTI in der Signatur stehen, weil ich einfach zu faul bin, da noch mehr einzutragen. Nun gut, ich habe mich 1x beim C63 AMG-T dazu hinreißen lassen, Bilder als Beweis zu posten und ich glaube 1x im Volvo Forum den S40 2,0D. Da wollte mir auch keiner glauben was dort alles für Mängel waren.
Aber selbst dann wurden die Fotos nicht akzeptiert und ich habe ein Youtube Video gemacht. Das war ok.
Nur, was soll der TE denn machen, wenn er halt total enttäuscht ist? Ich lese das nirgends "Opel baut nur Scheixxx".
Außerdem konnten bereits andere, seine Probleme bestätigen.
Du hast deinen Astra J ja noch nichtmals 🙂.
P.S, das Wort in Deiner Signatur, schreibt man:"Demnächst" und nicht "Dämnächst". Das nur mal so, als freundschaftlichen Hinweis 😉.
Zitat:
Original geschrieben von ZA666
Na wenn man die Palette dieses Fahrzeuges nach unten verschiebt ergibt es den Astra A, nur damals hieß er halt Ascona
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/e8miuwvquhag.jpg
ach und der Astra B war halt dieser hier, verdammt, der hieß ja auch noch Ascona, aber ich bin fast 50J und da passiert schon mal, dass die Erinnerung länger braucht, als die Finger ;-D
http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/zcml1b5xqsnl.jpg
Was hat der Ascona mit dem Astra zu tun außer dass es ein Opel ist😕 Ich habe immer gedacht der Urahn des Astra sei der
Kadett😰
Ist zwar ein bißchen OT, aber ich denke das sollte man richtig stellen 😉
genau!!! Das wollte ich auch noch anmerken!!!
Der Ascona war der Vorläufer vom Vectra.... also irgendwie auch vom Insignia... Der Astra folgte auf den Kadett... und übernahm aber auch dessen "Nummerrierung". Der Kadett hörte bei "E" auf und der Astra machte bei "F" weiter....
Na, da ist doch alles prima! 😁
(Wenn es keine anderen Probleme mit dem Auto gibt? ... 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von mark29
genau!!! Das wollte ich auch noch anmerken!!!Der Ascona war der Vorläufer vom Vectra.... also irgendwie auch vom Insignia... Der Astra folgte auf den Kadett... und übernahm aber auch dessen "Nummerrierung". Der Kadett hörte bei "E" auf und der Astra machte bei "F" weiter....
Ich habe ja geschrieben, dass meine Finger schneller waren als meine Erinnerungen, sprich, ich hatte mich verschrieben, da ich im Gedanken schon beim Astra war!
Man kann die offizielle Nachfolge gar nicht wirklich bestimmen, denn die Fahrzeuge sind immer größer geworden und es gab neue Baureihen und Zwischenmodelle.
Wenn der Vectra der Nachfolger vom Ascona gewesen wäre, hätte er lt Deiner Anmerkung zur Buchstabenbezeichnung mit D anfangen müssen, kann also auch nicht sein! Insignia hat gar keinen Anhang
Verfolgt mal die Produktpalette, da gibt es mehrere Überschreitungen der Bj und der Endbuchstaben
(die Kapitän/Diplomat Reihe mal ausgenommen)
Kadet A-E
Ascona A-C
Record A-E
Omega A-B
Corsa A-D
Vectra A-B
sind alles eigenständige Reihen
Außnahme war der Astra, der bei F startet und noch aktuell gebaut wird, er gilt zwar als Folgemodell vom Kadett, aber auch als Ersatzmodell des Ascona's, da dies Modelreihe eingestampft wurde, also eigentlich ein Zwitter.
Für mich sind das aber alles eigenständige Reihen, da kompl. eigenständige Entwicklungen und Baugruppen, also neue Fahrzeuggattungen.
@lurch 11
Sorry, wenn Du dich da auch angegriffen fühlst, aber es klingt halt sehr zweifelhaft, wenn man bei einem neuen Fahrzeug von mehr als 20 Fehlern schreibt und dem Händler das Teil nicht längst um die Ohren gehauen hat.
Wenn ich aktuell Probelme mit dem Fahrzeug habe, mache ich ein Foto, stelle es ins Forum und kann auch dann dazu die Frage/Anregung stellen. Ist halt Glaubwürdiger, als alles schlecht zu machen und nur darüber her zu fallen.
Es gibt nun mal hier und im J-Forum Leute, denen ich nicht abnehme überhaupt einen Opel zu fahren, wenn geschrieben wird
Problem mit A
Problem mit B
Problem mit C
Schrottkarre usw.
Qualitätsmängel nicht abstellbar hört sich halt auch so an, denn wenn die nicht abstellbar sind stelle ich das Auto ab und zwar beim Händler!
Threadtitel wurde von slv rider erstellt, bitte Beschwerde an ihn richten! 😉
Zum Inhalt deines Beitrags stimme ich Dir aber zu, würde ich auch nicht akzeptieren.
MfG sano
hallo,
ist das problem mit der wasserpumpe nur bei bestimmten motoren oder generell bei alle?
mfg
Das ist doch wieder nicht korrekt! Er schreibt nichts von 20 Mängeln!
"Ich selbst fahre den 1.4 87ps EZ 2010 und war ca. 10-15 mal in der Werkstatt.
Folgende Probleme traten bis jetzt auf:
(1)-Stoßdämpfer defekt,(2) Bremsen nach 21K km defekt,(3) Lautsprecher vom Soundsystem defekt,(4) Getriebeprobleme (1,2,R-Gang schlecht oder garnicht einlegbar),(5) Motorruckeln/schlechte Gasannahme (noch nicht behoben),(6) klappernde Bremsbeläge,(7) knarzen und quietschen im Innenraum eigtl. immer vorhanden."
Das sind sieben Fehler und nicht zwanzig! Vielleicht uebertreibt er etwas mit 10-15 Werkstattbesuchen, aber wer zählt das schon so genau? Und wenn er schon pro Mangel 1x da war, dann sind es bereits sieben. Werden manche Mängel nicht behoben, muß man öfters hin. So kommen 10 Besuche schnell zusammen.
Was soll er denn den Wagen auf dem Hof abstellen? Er ist aus der Garantie raus und hat Pech. Wie oft bin ich schon von einem Händler vertröstet worden, das Problem werde behoben, bis dann am Ende auch die Garantie erloschen war.
Und was willst du fuer Fotos von quietschenden Bremsen, oder Klappergeräuschen haben? Wenn es keine klar sichtbaren Mängel sind, dann macht fast keiner Fotos.
Mein DSG ruckelt, soll ich das fotografieren?
Nee,nee....
Zitat:
Original geschrieben von opel antara
hallo,ist das problem mit der wasserpumpe nur bei bestimmten motoren oder generell bei alle?
mfg
Mit Problem meinst du bestimmt das Pfeifen, oder?
Hier im Forum waren es drei 1,4er, zweimal mit und einmal ohne Turbo 😉, Dunkelziffer unbekannt!
Alle drei im Frühjahr 2012 zugelassen ...