Qualitätsmängel - klappern und knistern

Audi A7 4G

Hallo Gemeinde,

die Realität hat mich nun doch eingeholt. Genau wie damals mein A6 4F beginnt der "Siebener" jetzt mit unangenehmen Geräuschen auf sich aufmerksam zu machen.
Sehr temperaturabhängig knirscht und knarzt es in sämtlichen Türverkleidungen und in den Verkleidungen der B-Säule. Ich habe jetzt knapp 40000 Km auf der Uhr und finde die Geräuschentwicklung schon bedenklich, vor allem im Hinblick auf die nächsten 1,5 Jahre ... den so lange wollte ich den "Siebener" eigentlich noch fahren.
Reparaturversuchen meines 🙂, waren bislang erfolglos.
Nun hat er mir angeboten die Türverkleidungen, zumindest vorn wo es am schlimmsten ist zu demontieren und zu "gucken", ich habe nur Bedenken dass es davon nicht besser wird, eher im Gegenteil.

Hat Jemand schon Erfahrungen mit dieser Problematik, speziell mit dem Versuch der Behebung?

P.S. Ansonsten läuft der "Siebener" wie ein Uhrwerk, keine Probleme bisher, und die Optik haut mich
immernoch um 🙂, sind halt nur die "Kleinigkeiten" die nerven.

Grüße der Audifan

Beste Antwort im Thema

Audi hat so lange den "Premium"-Anspruch, wie es die Umsatzrendite nicht gefährdet, wenn es dann Probleme gibt, die etwas kosten (Sitzqualität, Verkleidung) wird der Premium-Schwanz eingezogen und der Mangel zum "Stand der Serie" oder "Stand der Technik" erklärt. Vielleicht hast Du mit 15 Autos des "Konzerns" etwas bessere Karten, aber Audi hat es nicht nötig, bei Kundenautos den eigenen "Premium"-Anspruch zu erfüllen. Dank der riesigen Werbe- und PR-Ausgaben glauben immer noch genug Neukunden an Audi-Premium-Qualität, klar, daß das Geld da für Audi sinnvoller eingesetzt ist als bei individueller Mängelbeseitigung.
Bin gespannt auf Deinen weiteren Bericht!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Mein A7 wurde in 09/2012 zugelassen und leider klapperts auch in der B-Säule.
Manchmal ist es auch schon im Stehen wenn der Motor läuft zu hören.
So wie ich das sehe, muss das in der Säule sein. Irgendwas vibriert da.
Von aussen drauf drücken hat nichts gebracht.
Das finde ich nach 2000 km schon ganz schön nervig.
Werde mal meinen Händler drauf ansprechen.

Mir scheint auch, dass bei manchen Sachen zu sehr auf den Preis geachtet wird. Z.b. ist die Rückfahrkamera im aktuellen 5er einiges besser.
Auch sind die Türinnentaschen im Vergleich zum 4F nur nicht mehr mit Teppich ausgekleidet.
Es gibt natürlich auch Dinge die besser als im Alten sind. Aber das muss ja auch so sein sonst könnte man ja auch den alten behalten.

Zitat:

Original geschrieben von snowholgi


Mein A7 wurde in 09/2012 zugelassen und leider klapperts auch in der B-Säule.
Manchmal ist es auch schon im Stehen wenn der Motor läuft zu hören.
So wie ich das sehe, muss das in der Säule sein. Irgendwas vibriert da.
Von aussen drauf drücken hat nichts gebracht.
Das finde ich nach 2000 km schon ganz schön nervig.
Werde mal meinen Händler drauf ansprechen.

Ein Knacken bzw. Klappern im Bereich der B-Säule kann ich seit rund 2 Wochen ebenfalls bestätigen. Knackt schon beim einsteigen und ist bei drücken der Kunststoff- Verkleidung in Höhe der Gurtverstellung reproduzierbar. Halte uns bitte auf dem laufenden.

Bei mir auch an der B-Säule, werde im Rahmen des Lenkungsupdates meckern.
LG Udo

Hallo,

Ich muss Montag zum 🙂 und es werden sämtliche Türverkleidungen demontiert und irgendwas wird verklebt, unterfüttert ... Ich hatte gemeckert wegen der vorderen Verkleidung Fahrerseite. Angeblich gibt es direkt von Audi eine Anweisung, dass die Prozedur bei allen Türverkleidungen durchgeführt werden muss. Hoffentlich ist es danach auch besser 😕, nicht dass dann alle klappern.
Die Problematik mit der B-Säulenverkleidung wurde bisher nicht gelöst, ich glaube der 🙂 hat resigniert. Aber gerade das nervt gewaltig. Falls da jemand einen Lösungsvorschlag hat, bitte hier posten.

Ansonsten, keine Probleme .. Immer noch Liebe wie am ersten Tag, um hier auch mal was Positives zu bemerken 🙂

Ähnliche Themen

So, dann werde ich das Thema mit einem Erfahrungsbericht mal wiederbeleben. Außer mir scheinen ja die Wenigsten mit klappernden Türverkleidungen Probleme zu haben 😕 ...
Mein 🙂 hat alle Verkleidungen demontiert, mit Filzstreifen unterklebt ... und siehe da ... es klappert und knackt noch, wie schon von mir vermutet. Auch der 🙂 hat nun mitbekommen dass es wohl daran nicht liegen kann. Und nun? Keine Ahnung ... "mehr kann man da nicht machen" ... Dass es aber nervt und nicht "oberklassewürdig" ist hat er selbst eingeräumt. Nutzt mir nur relativ wenig denn es knackt und knarzt wie in einem alten Opel ... Eine Katastrophe und Unverschämtheit 😠 bei dem Preis nach 1,5 Jahren und 45000 Km.

Das Problem ist einfach die Verkleidung selbst und nicht irgendwelche Auflagepunkte. Die will man aber nicht auseinander nehmen, wäre wohl auch nicht so schlau ...

Nur was tun? Auf meine Frage ob man nicht die komplette Verkleidung tauschen kann kam nur ein müdes Lächeln "wegen Geräuschen tauscht Audi keine Verkleidung" ... toll, oder? Nun habe ich nach einem Außendienstler verlangt, soll er mir mal erklären ob das so gewollt ist. Die Idee fand der 🙂 auch gut ... Ob's hilft 😕

Falls hier Jemand eine Idee hat ... Bin für alles offen ...
Vielleicht gibt es ja eine Werkstatt die sich damit auskennt etc. ... Oder Audi liest mit und erfährt, dass es nicht gut ist dem Kunden der 15 Fahrzeuge des Konzerns im Fuhrpark hat so eine "Gurke" zu liefern ... Kann nach hinten los gehen ...

Wollte ich, ziemlich gefrustet, nur mal mitteilen ;-)

Schönen Abend noch :-)

Audi hat so lange den "Premium"-Anspruch, wie es die Umsatzrendite nicht gefährdet, wenn es dann Probleme gibt, die etwas kosten (Sitzqualität, Verkleidung) wird der Premium-Schwanz eingezogen und der Mangel zum "Stand der Serie" oder "Stand der Technik" erklärt. Vielleicht hast Du mit 15 Autos des "Konzerns" etwas bessere Karten, aber Audi hat es nicht nötig, bei Kundenautos den eigenen "Premium"-Anspruch zu erfüllen. Dank der riesigen Werbe- und PR-Ausgaben glauben immer noch genug Neukunden an Audi-Premium-Qualität, klar, daß das Geld da für Audi sinnvoller eingesetzt ist als bei individueller Mängelbeseitigung.
Bin gespannt auf Deinen weiteren Bericht!

Bei mir wurde das Knistern in der B-Säule beseitigt, seit ca. 2 Wochen ist nichts mehr zu hören.
Soweit ich weiß wurde mein kompletter Sicherheitsgurt gewechselt seit dem ist ruhe.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen...... 😉

Hallo,

es gibt Neuigkeiten zu meinen klappernden Türverkleidungen. Ich habe gerade meinen "Siebener" beim 🙂 abgegeben ... es gibt zwei neue Türverkleidungen 🙂🙂🙂

Das o.k. dafür kam letzte Woche. Ich hatte 2 Beschwerdemails an die Kundenbetreuung geschrieben, erst lieb, dann etwas böse 😉 und siehe da. Erst hat man sich bei meinem Kundendiestmeister im Autohaus erkundigt ob wirklich alles vesucht wurde das Klappern zu beseitigen ... dann rief mich ein netter Herr direkt aus Ingolstadt an, bedauerte den Vorgang und erklärte mir dass es nicht "Stand der Technik" sei (diese Frage hatte ich in den Mails gestellt) klappernde Türverkleidungen an einem A7 zu haben. "Wir möchten zufriedene Kunden, deshalb haben wir das O.K. gegeben dass Ihr Audi Partner 2 neue Türverkleidungen für Sie bestellt und einbaut".

Ich habe die neuen Verkleidungen gesehen, sie waren komplett aus einem Stück, außer Armlehne und den ganzen Einbauteilen. Nun bin ich mal gespannt ob es besser ist.

Morgen hole ich meinen "Siebener" wieder ab und berichte dann.

Grüße

Meiner hat heute neue Verkleidungen für die Gurthalterung bekommen, auch da hatte es geknistert. Dazu gab es dann noch neue Scheibendichtungen für die Fahrertür und eine neue Seitenscheibe (verkratzt, durch die Dichtung).

Zitat:

Original geschrieben von puck528


Meiner hat heute neue Verkleidungen für die Gurthalterung bekommen, auch da hatte es geknistert. Dazu gab es dann noch neue Scheibendichtungen für die Fahrertür und eine neue Seitenscheibe (verkratzt, durch die Dichtung).

... Mensch Matthias, geht das bei Dir auch wieder los ... den letzten hast Du doch gewandelt. Sonst alles in Ordnung oder gab es schon größere Probleme? Die Verkleidungen der B-Säule machen bei mir auch noch Geräusche, ich warte aber erst mal ab wie es morgen mit den Türverkleidungen ist.

Grüße

Sonst ist alles ok bzw. behoben worden. Ich habe jetzt auch eine neue Werkstatt nördlich der bayrischen Grenze, die in der Lage ist, selbständig zu denken und tut, was erforderlich ist. Welche Wohltat im Vergleich zu dem ignoraten Riesenladen vorher. Man braucht auch keine Dialogannahme mehr, zum Glück.

Neu inzwischen ist die Mechanik vom Monitor samt Update des MMI, irgendwelche Halter an den Bremsen, die B-Säulenverkleidung, die Zusatzdichtungen an den Türen usw.

Zitat:

Original geschrieben von audifan71


Hallo,

es gibt Neuigkeiten zu meinen klappernden Türverkleidungen. Ich habe gerade meinen "Siebener" beim 🙂 abgegeben ... es gibt zwei neue Türverkleidungen 🙂🙂🙂

Das o.k. dafür kam letzte Woche. Ich hatte 2 Beschwerdemails an die Kundenbetreuung geschrieben, erst lieb, dann etwas böse 😉 und siehe da. Erst hat man sich bei meinem Kundendiestmeister im Autohaus erkundigt ob wirklich alles vesucht wurde das Klappern zu beseitigen ... dann rief mich ein netter Herr direkt aus Ingolstadt an, bedauerte den Vorgang und erklärte mir dass es nicht "Stand der Technik" sei (diese Frage hatte ich in den Mails gestellt) klappernde Türverkleidungen an einem A7 zu haben. "Wir möchten zufriedene Kunden, deshalb haben wir das O.K. gegeben dass Ihr Audi Partner 2 neue Türverkleidungen für Sie bestellt und einbaut".

Ich habe die neuen Verkleidungen gesehen, sie waren komplett aus einem Stück, außer Armlehne und den ganzen Einbauteilen. Nun bin ich mal gespannt ob es besser ist.

Morgen hole ich meinen "Siebener" wieder ab und berichte dann.

Grüße

Gibt es dazu eine Vorgangsnumner ( Qualitätsverbessernde Maßnahme) oder ist das bei dir ein rein kulanter fall?

Zitat:

Gibt es dazu eine Vorgangsnumner ( Qualitätsverbessernde Maßnahme) oder ist das bei dir ein rein kulanter fall?

Hallo, es ist ein Kulanzfall, ich hatte mich direkt bei AUDI beschwert nachdem mein 🙂 mir mitgeteilt hat, dass er mit seinen Möglichkeiten am Ende ist ... Er meinte es wäre wirkungsvoller wenn ich als Kunde "Druck mache". Hat ja funktioniert ...

So und nun mal zum neuesten Stand ... und der ist vermutlich nicht so toll 🙄 ... mein Servicemeister rief mich vor 1 Stunde an und teilte mir mit dass ich wahrscheinlich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin ... es ist besser und klappert nicht mehr beim Fahren, beim Anfassen jedoch knackt und knarzt es weiterhin ... also doch "Stand der Technik"😠

Morgen hole ich das Auto wieder ab ... bin mal gespannt ...

Hallo
Bei meinem A6 haben auch die hinteren Türverkleidungen beim Anfassen geknackt.
Grund: Reibung zwischen dem Leder vom Türgriff und dem Leder von der Türverkleidung.
Lösung: Innentürgriff demontieren und die Kontaktstellen mit dünnem Selbstklebefilz
behandeln. Man sieht nichts und es herrscht Ruhe im Karton.

Gruss
Roger

Zitat:

Original geschrieben von rogerm


Hallo
Bei meinem A6 haben auch die hinteren Türverkleidungen beim Anfassen geknackt.
Grund: Reibung zwischen dem Leder vom Türgriff und dem Leder von der Türverkleidung.
Lösung: Innentürgriff demontieren und die Kontaktstellen mit dünnem Selbstklebefilz
behandeln. Man sieht nichts und es herrscht Ruhe im Karton.

Gruss
Roger

... da ist bei mir Alcantara und die Armauflage wurde auch nicht ersetzt. Die Verkleidung kam ohne Armauflage, diese ist verschraubt und alles was man irgendwie unterkleben kann wurde gemacht, so die Aussage des Servicemeisters ... ganz schön traurig das Ganze wenn man bedenkt was es alles kostet.

Werde es ja morgen sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen