Qualität so stark nachgelassen ?
Ist ja nichts neues, dass die Qualität an neuem nachlässt wenn man sich die alten, soliden Fahrzeuge von Benz anguckt.
Mir ist an den neuen vorderen Türleisten aufgefallen, dass diese etwas verschwommener wirken als die älteren, hinteren. Ist das etwa ein Herstellungsfehler oder sind alle neuen Teile irgendwie von minderwertiger Qualität ? Oder stellt so etwas das Neue, Schöne, dar ?
22 Antworten
Zitat:
@Harry144 schrieb am 23. Juli 2024 um 10:57:39 Uhr:
Du bringst da etwas durcheinander. Dein Problem hat nichts mit nachlassender Qualität der neuen Teile zu tun.Dein neuer Sensor ölt nicht.
Du hast den neuen Sensor, der mit Sicherheit nicht verölt war, versaut, da dein Kabelbaum verölt war.Macht es alles nicht besser, hat aber nichts mit nachlassender Qualtiät eine neuen Sensors gemein.
VG
Der alte Sensor lief an dem Fahrzeug 18 Jahre und hat kein Tropfen Öl in sich. Beim Ausbau des alten war der Stecker staubtrocken. Wie bereits erwähnt und danke an dieser Stelle an Achim der nochmal daran erinnert hat.
Innerhalb eines Monats hat sich Öl in dem neuen Sensor angesammelt und es hat Probleme hervorgerufen.
Zum Thema Qualität, kann es natürlich von 1000 Stück mal einen Sensor treffen der defekt ist und Öl durchlässt, wie immer das auch passieren mag. Dafür wollte ich jedoch kein neues Thema eröffnen. Vielleicht passt es ja doch, weil 210€ für ein Sensor ist nicht wie eines von Bosch direkt für 45€, welche vielleicht nicht Ölfeucht gewesen wären nach einem Monat.
Ist ja richtig gewagt von dir mir zu sagen das ich den neuen Sensor versaut hätte. Als würdest du in meinem Motor stecken und sehen das Öl im Kabelbaum wäre. 😁 Ein Glück ist es noch nicht soweit gekommen, das überhaupt irgendwo Öl an den Leitungen oder sonst wo hochzieht. 😁
Habe ich falsch gelesen, sorry.
Ist also ein Problem mit der Abdichtung.
Da wird sich schwer feststelen lassen, ob es schon ein Produktionsfehler war.
VG
Es sollte Garantie auf dem neuen Teil sein. Allerdings wurde es nicht von der Fachwerkstatt eingebaut, was sicher zu Diskussionen führen wird
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 23. Juli 2024 um 15:43:22 Uhr:
Es sollte Garantie auf dem neuen Teil sein. Allerdings wurde es nicht von der Fachwerkstatt eingebaut, was sicher zu Diskussionen führen wirdGruß
Achim
Ja, jedoch sollte man die Diskussion im Dorf lassen… Sensor ist optimal sichtbar und mit nur einer Schraube befestigt und wird nach Drehmoment aus dem WIS angezogen. Was anderes macht die Werkstatt auch nicht. Oh doch… sie machen es fest ohne Drehmomentschlüssel. 😁
Kann mir bitte jemand bestätigen, dass die Magnetversteller eine neue Teilenummer, undzwar A2721560000 haben und die A2720510177 nicht mehr aktuell ist, da auch nicht lieferbar bei Daimler.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Esprit schrieb am 22. April 2024 um 20:09:13 Uhr:
Zitat:
@mc.drive schrieb am 22. Apr. 2024 um 19:41:13 Uhr:
Ich glaube, manche Teile werden von MB genau dort zugekauft, wo ich es auch kaufen kann ....... irgendwo in China oder Indien zum schmalen Taler.
Habe letztes Jahr die unten abgebildeten Anschläge des Kofferraumdeckels im Land des Lächelns für kleines Geld bestellt.
Entweder sind die Anschläge incl. der Teilenummer sehr gut gefälscht oder die originalen stammen aus der selben Quelle.
@Esprit Sind die Anschläge von der Limousine?
VG
@Harry144 ja von der Limousine.