Qualität? MB-CS Maastricht

Mercedes E-Klasse A238

Hallo liebe Mitforisten,

habt ihr auch schon die Erfahrung gemacht, dass der CS in Maastricht genau 1 x versucht, jemanden anzurufen?

Geht man nicht SOFORT ran, bekommt man eine Bitte um Rückruf: Wir haben neue Nachrichten für Sie, bitte rufen Sie uns an unter 00800977777.. (nach über 6 Monaten Reklamationsdauer beim 15 Monate alten Auto).

Da wartet man dann mit allen Anderen, die gerade anrufen, gerne mal 20 Minuten und wird dann rausgeworfen!!

WAS FÜR EINE ARMUT, DASS SICH DIE WELT-AG NUR EINE TELEFONNUMMER LEISTEN KANN!!!

Beste Grüße an Alle

23 Antworten

Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:07:59 Uhr:



Ich kann dieses Gesülze von Mercedes verlangt Premiumpreise nicht mehr hören.
Als wenn die Mitbewerber alles verschenken, ihr solltet euer Anspruchdenken mal 5 Etagen runterschrauben.

In diesem Fall hätte es noch nicht einmal Premiumservice sein müssen, ganz normaler Kundenservice hätte schon gereicht. Einen Kunden 6 Monate auf eine Antwort warten zu lassen ist schlichtweg inakzeptabel.

Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:07:59 Uhr:



Zitat:

@Pict schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:49:48 Uhr:


Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber dieses Argument kann ich im Zusammenhang mit Mercedes gar nicht nachvollziehen. Mercedes verlangt Premium Preise, da sollte man als Kunde auch Premium Service erwarten können.

Ich kann dieses Gesülze von Mercedes verlangt Premiumpreise nicht mehr hören.
Als wenn die Mitbewerber alles verschenken, ihr solltet euer Anspruchdenken mal 5 Etagen runterschrauben.

Also von den Serien-Brot-und-Butter-Herstellern ist Mercedes preislich definitiv ganz oben dabei und 100k für obere Mittelklasse empfinde ich auch durchaus als Premiumpreis und habe dann auch entsprechende Erwartungen für das Geld, dass ich über den Tresen schiebe. Wobei das hier kein MB-Bashing sein soll, ich bin mit meinem W213 von Tag 1 an rundum zufrieden.

Zitat:

@Niflheim schrieb am 18. Oktober 2021 um 22:54:08 Uhr:



Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:07:59 Uhr:


Ich kann dieses Gesülze von Mercedes verlangt Premiumpreise nicht mehr hören.
Als wenn die Mitbewerber alles verschenken, ihr solltet euer Anspruchdenken mal 5 Etagen runterschrauben.

Also von den Serien-Brot-und-Butter-Herstellern ist Mercedes preislich definitiv ganz oben dabei und 100k für obere Mittelklasse empfinde ich auch durchaus als Premiumpreis und habe dann auch entsprechende Erwartungen für das Geld, dass ich über den Tresen schiebe. Wobei das hier kein MB-Bashing sein soll, ich bin mit meinem W213 von Tag 1 an rundum zufrieden.

Der Preis eines Autos sagt nichts über Premium aus, auch ein Auto für 10000€ muss einwandfrei Funktionieren und nichts anderes.

Hosiana! Wie bereits geschrieben, wartete ich seit Mai21 auf funktionierende Steuergeräte für die Sitze/Lordosen- und Seitenwangen-Einstellung. Nach 4 Versuchen vom Freundlichen, 4 schriftlichen und 4 tel. Beschwerden im Cs-Maastricht war am Montag ein Außendienstler da. Der stellte fest, dass 1 von 2 für den Termin gelieferten Steuergeräte wieder nicht passte. Richtige Nummer, falsches Teil in Schachtel. Montag neu bestellt. Dienstag gleiche Lage. Wieder neues bestellt und Mittwoch war es dann nach Ablauf von 6 Monaten und der kompletten Cabrio-Saison so weit, dass tatsächlich beide Sitze wieder funzen!! Vielen Dank auch dafür!!! Deswegen habe ich diese Marke gewählt.

„Früher“. gab es mal Waren-Eingangskontrollen, die den Namen verdient haben; heute werden offensichtlich nur noch Zahlen abgeglichen; Inhalte sind egal. Spätestens bei der 2. Rücksendung müsste der Bestand geprüft werden!
Dann hätte ich mindestens 5 Monate und eine Saison gewonnen!!

Dilettanten ole!!

Beste Grüße!

Ähnliche Themen

Anhand dieses Artikels kann man lesen, dass MB gnadenlos handelt und aus reiner Profitgier umstellt. Also demnächst gehen die Beschwerden nach Griechenland
https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@froggorf schrieb am 10. Februar 2023 um 06:31:27 Uhr:


Anhand dieses Artikels kann man lesen, dass MB gnadenlos handelt und aus reiner Profitgier umstellt. Also demnächst gehen die Beschwerden nach Griechenland
https://mbpassion.de/.../

Das ist echt nicht zu fassen… Die Konzerne fahren Rekordgewinne ein und entlassen dann im Nachhinein unzählige Mitarbeiter. Erst die Tech-Konzerne und jetzt folgen die OEMs?…

Wird gerade auch im 246er Forum besprochen. Dort schrieb ich:
Hatte beim Lesen der Überschrift schon gedacht, dass die Qualität von MB schlicht so gut ist, dass immer weniger Mitarbeiter benötigt werden. Aber ne, die müssen ins Warme nach Griechenland. Na spart immerhin Heizkosten.

Für die Mitarbeiter/innen in Maastricht bedaure ich diese Entscheidung ausdrücklich.

Als Kunde kann ich aber nur sagen: ob ich Standard-Floskeln aus Maastricht oder aus Griechenland bekomme, macht für mich keinen großen Unterschied.
Statt Kosteneinsparung wäre es mir viel wichtiger, wenn der Service dem eigenen Anspruch von Mercedes endlich mal gerecht wird. Da wäre es besser gewesen, man hätte mal die eigenen Prozesse hinterfragt und nicht die Mitarbeiter.

Motorreparatur nach 1750Km (eintausensiebenhunderfünfzig) weil ein Lager der Kurbelwelle im Werk nicht verbaut wurde:

Bei Mercedes AMG meint man, die Dokumentation des Schadens im Hause Mercedes AMG würde ausreichen und der Kunde könne sich auf Mercedes AMG verlassen. Sorgen um zukünftige Schäden müssen nicht gemacht werden und die Anschlußgarantie für das 3. Leasingjahr wird auch nicht übernommen.

Einen überheblicheren und abweisenderen Versuch, die eigenen Produktionsfehler beim Motorzusammenbau schön zu reden, habe ich bisher auch noch nicht erlebt.

 

 

Sehr geehrter Herr ........,

 

vielen Dank nochmals für das sehr nette Gespräch vorhin.

 

Hiermit erhalten Sie – wie besprochen – meine Kontaktdaten.

Ich stehe Ihnen bei weiteren Anliegen rund um Ihren Mercedes-AMG E 53 4MATIC+ gerne als direkter Ansprechpartner zur Seite.

Auch wenn ich gleichzeitig hoffe, dass dies erst gar nicht nötig sein wird.

 

Meine guten Wünsche bekräftige ich!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. .........................

Case Manager AMG

GSP/OC1

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.

Daimler AG

122-GSP-O/CAC

6229 GK Maastricht, Netherlands

Deine Antwort
Ähnliche Themen