Qualität Hobby

Wir haben Heute den Brief von unserem neuen Hobby 560 UL abgeholt und hatten nach 11 Monaten Lieferzeit endlich die Möglichkeit das erstemal um den Wagen rum zulaufen .
Der Schock war groß wie Hobby die Fahrzeuge ausliefert dreckig und mit Regenfahnen und die Abdichtung am Flaschenkasten sieht doll aus
Ich bin gespannt ob innen alles ok ist Heute war der Verkäufer leider nicht da

Kaufpreis 25 Scheine ist mir schon klar ist ein Hobby aber das geht doch besser

20170311_115423.jpg
Screenshot_20170311-183517.png
20170311_115331.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Nicht falsch verstehen, ich finde es auch wirklich nicht gut, wie dieses Fahrzeug übergeben wurde oder übergeben werden sollte. Aber: es ist sicherlich keine direkte Auslieferung/Übergabe im Werk gewesen, sondern vielmehr eine Auslieferung beim Händler. Und, wenn ich das richtig gelesen habe, ist der TE vor der Übergabe um das Fahrzeug gelaufen - das sein ist sein gutes Recht. Allerdings hatte der Händler zu dem Zeitpunkt das Fahrzeug noch nicht zur Übergabe fertig gemacht. Ein guter Händler sieht sowas und erledigt die Arbeiten vor Übergabe an den Kunden auf Garantie. Ohne Hinweis und ohne Diskussion.

Natürlich wäre es besser, wenn die Fahrzeuge das Werk sauber und ordentlich verlassen würden und dann der Händler keine Arbeit mehr hätte. Außer vielleicht der Oberwäsche, aber bleiben wir mal realistisch: die Preise müssen doch irgendwo her kommen. Wir fahren auch seit 2,5 Jahren ein Hobby WoMo (Neufahrzeug) und hatten vorher einen Carado. Die beiden haben sich nicht viel genommen. Natürlich entdeckte ich im ersten Jahr regelmäßig handwerkliche "Meisterleistungen". Alle wurden ohne Diskussion vom Händler auf Garantie erledigt.

Ich bin der Meinung, an der Abwicklung solcher Punkte kann man einen guten und die weniger guten Händler erkennen. Wenn diese Punkte bei der Übergabe tatsächlich noch so bestehen, dann würde ich die Übergabe auch platzen lassen und Nachbesserung fordern.

Unsere Erfahrungen am eigenen Leib sagen mir: es werden nicht die letzten Punkte sein.
Aber ohne jemals den direkten Vergleich zwischen Oberklasse und Hobby selber erlebt zu haben: wir sind auch trotz aller Mängel und Reparaturen immernoch glücklich. Letztendlich "you get what you pay for" und nach unserer Meinung stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis hier eher als bei den hochpreisigen Anbietern.

66 weitere Antworten
66 Antworten

So wollte mich noch mal kurz melden
Der Händler IBL in Fürstenwalde ist Geschichte zu Recht wie ich finde.

Da hatte ich wohl noch Glück das ich den Wagen überhaubt bekommen habe, wir hatten schon voll bezahlt.

Der Händler hatte mich mit den Nacharbeiten immer wieder vertröstet.
Nach Absprache mit Hobby kann ich nun zum Caravancenter Wusterhausen fahren dort werden nun die Restarbeiten erledigt.

Hallo zusammen,

es ist schon abenteuerlich was man hier so über HOBBY iest. Ich denke, bei allen Herstellern zählt die Rendite und desshalb ist der Preiskampf enorm. Daher hat, im Vergleich zu vor 10 bis 15 Jahren, die Qualität deutlich nachgelassen. Und zwar bei allen! Ich jedenfalls würde nie z.B.: einen Mercedes kaufen oder sonst ein Luxus-Auto. Die "Mitte" ist mindestens genauso interessant. Wir jedenfalls haben uns einen HOBBY Premium 495 UL gekauft und sind sehr zufrieden. Sicherlich sieht man bei genauerer Betrachtung Dinge die man hätte besser machen können. Das ist aber eben das, was man auch bei Dethlefs, Fendt, Mercedes und Co auch sieht. Wie bei allen anderen Sachen im Leben auch muss jeder für sich selbst entscheiden was er bereit ist zu zahlen. Sich hinzustellen und über andere Hersteller zu lästern und im gleichen zuge seinen zu Lobhudeln ist Blödsinn und hilft dem TE nicht weiter.
Gruß, fasy

Also ich wollte letztens im Vorschiff eine Steckdose nachrüsten.
Dazu habe ich die Abzweigdose oben im Kleiderschrank geöffnet.
Schon beim ersten sichten der Kabel kam mir einer der Drähte aus einem der ominösen Quetschverbinder entgegen. 😰
Bei genauerer Sichtung konnte ich alle einfach runterziehen.
Das ist ein brandgefählicher Qualitätsmangel!

Habe dann alle Verbindungen ordentlich neu gemacht. 😠

IMG_20171006_095919_014.jpg

Haben unseren WW wieder zurück alle Arbeiten wurden ordnungsgemäß ausgeführt und von Hobby übernommen

Ähnliche Themen

Prima, danke dass du das hier meldest. Weiterhin viel Freude an deinem Hobby :-)

Zitat:

@B-NZ 1507 schrieb am 5. Oktober 2017 um 17:14:20 Uhr:


So wollte mich noch mal kurz melden
Der Händler IBL in Fürstenwalde ist Geschichte zu Recht wie ich finde.

Da hatte ich wohl noch Glück das ich den Wagen überhaubt bekommen habe, wir hatten schon voll bezahlt.

Deshalb nie im voraus bezahlen 😉

Ich zahle bar bei Abholung, hab ich vor 2 Monaten beim abholen unseres Dethleffs Nomad auch gemacht.
Der Händler hätte lieber eine Überweisung vorher,hab ich aber abgelehnt.
Dann war er aber auch zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen