Qualität Frontscheibe
Hallo,
ich hab ein Problem.
Ich hab jetzt innerhalb von 3 Monaten den 2. Steinschlag auf die Scheibe bekommen und jedes mal ist das Ding gerissen.
Das kann doch nicht sein.
Hatte vorher 3 Jahre nen Ford und da sind auch mal Steine auf die Scheibe gekommen. Da passierte nix.
Woran liegt das ??
23 Antworten
Hallo,
natürlich liegts daran, wie dicht man auffährt.
Läßt man 100 Meter Abstand, reduzieren sich die Steinschläge mit Sicherheit ganz enorm. Aber wer viel unterwegs ist, und Termine hat, fährt zwangsläufig auch mal etwas dichter auf. Dadurch gibt es dann soviele kleine Steinschläge, daß nach 60000 km die Scheibe davon übersäht ist, und ausgewechselt werden muß.
Allerdings bin ich auch der Meinung, das das früher nicht so schlimm war - entweder halten die Scheiben nicht mehr soviel aus, genauso wie die Lackierung, oder die modernen Reifen wirbeln den Sand und Dreck auf der Strasse einfach mehr auf, oder es liegt inzwischen mehr Dreck auf der Strasse...
Gruß
Rainer
PS: Nach 1,5 Jahren, 60000 km, habe ich Anfang des Monats meine Scheibe auch austauschen lassen. In der neuen sind schon wieder die ersten Steinschläge drin.
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Nichts für ungut, aber rein subjektiv betrachtet, fahren evtl. die BMW-Fahrer dem Vordermann zu dicht auf 😉
genau das ist der Punkt bie mir gewesen.
Ich lase es nun auch sein obwohl es gerde mit den 118d schwer zu vermeiden ist 😉
Ich habe tue teu teu an der Frontscheibe nix !
Aber Motorhaube... ich glabue davon brauchen wir net reden
min 2 glaub wenn ich genau hingucke 4 !
1,3 Jahre alt 17 tkm !
ist natürlich klar das sich die defekten scheiben immer schön als folge vom dichten auffahren erklären lassen... aber dazu muss ich sagen dass mir noch keine einzige meiner 5 defekten scheiben in einer situation des dichten auffahrens kaputt gegangen ist, eher im gegenteil, die letzte ging mir sogar beim beschleunigen auf die bundesstrasse kaputt und NIEMAND!!! war vor oder neben mir, erst weit mehr als 200m vor mir fuhr ein lkw. und grossartige steinschläge sind in meiner motorhaube oder front auch nicht zu finden.
Hallo,
aha, das gibt einem natürlich zu denken.
Ich habe auch nicht gemeint, daß die Scheibe durch die Steinschläge bei zu dichtem Auffahren kaputt geht, sondern halt nur nach gewisser Zeit wie ein Streuselkuchen aussieht.
Allerdings ist mir damals mal beim 5er eine ganze Zeit später nach einem Steinschlag die Scheibe plötzlich gerissen. Erst beim genauen Hinsehen konnte ich am Rand einen winzigen Einschlag sehen, von dem dann der Riss ausging.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Re: Qualität Frontscheibe
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
Woran liegt das ??
Hauptsächlich an der neuerdings unendlichen Sparwut seitens BMW in Sachen Qualität. Schau Dir doch bloß mal den E60 an, da sind die Scheiben so schlecht, dass die sehr oft einfach so reißen.
Zitat:
Erst beim genauen Hinsehen konnte ich am Rand einen winzigen Einschlag sehen, von dem dann der Riss ausging.
das habe ich an meiner scheibe auch festgestellt.
So, hab vor 1,5 Wochen mir ne neue Scheibe reinbauen lassen.
Heute erste Autobahnfahrt und was entdecke ich !?
Ca. 7 winzig kleine Abdrücke auf der Scheibe. Also das kann mir keiner erzählen dass das ordentliches Glas ist.
Ich find das echt zum kotzen. Es kann doch nicht sein, dass jedes Staubkorn was angeflogen kommt nen Abdruck macht.
Pilkington Glas aus England - da kam noch nie besonders gute Qualität her 😁
Hätten besser das gute Saint-Gobain genommen...
Ich habe jetzt seit einiger Zeit eine Klimakomfort drin und meine, dass die Scheibe anders ist, denn die Versiegelung mit Sichtklar wirkt hier auch viel besser.
Vorher perlte es erst bei 80km/h ab, jetzt geht es schon bei 60 los.
Kann es sein, dass hier zwei verschiedene Zulieferer am Werk sind?
Göran