Qualität enttäuschend.

Mercedes GLA X156

Hallo.
Hab ihn nun 2 Wochen und bin wirklich enttäuscht. Hatte vorher eine c klasse Kombi. Motor c220 4matic zieht mir echt zu wenig.klapper Geräusche am panoramaschiebedach .Knistern ab b Säule. Lichtschalter lose. Navi ohne Funktion nach update.......Automatik brummt im Stillstand. .........usw.........hat einer ähnlich Umstände bemerkt?

Beste Antwort im Thema

Wir haben einen GLA CDI 200 4 matic nun die ersten 2000 KM gefahren. Qualitätsmängel: Fehlanzeige. Die Themen Windgeräusche und Motorleistung wurden im Vorwege mittels Probefahrt geklärt, insofern gab es keine Überraschungen. Die Ausstattung ist: exclusiv Paket, Night Paket, Becker Navi, panoramadach, ...Farbe: Schwarz Met.

Verbrauch: um die 6,2 l.

Es knirscht Nichts, Spaltmaße sind so, wie bei den Fahrzeugen, die wir uns vor dem Kauf angesehen haben. Also alles top.

Und ja, wir fahren noch eine E-Klasse 220 cdi und die ist komfortabler, schneller und leiser - aber, wen wunderts, ist halt eine andere Fahrzeugklasse.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@Hajo21 schrieb am 17. November 2015 um 21:08:51 Uhr:


Du solltest sofort dein Auto abstoßen, wenn du nicht glücklich damit bist.
Ich hatte endschieden zulange damit gezögert.

Das hatte ich ja schon mit meiner A-Klasse gemacht. Ich kann aber nicht jedes Jahr ein Auto abstossen und jeweils den Wertverlust komplett selber tragen.

Abgesehen davon ist der GLA schon besser als die A-Klasse geworden.

Ja, mich hat diese Aktion auch ungewollt viel Geld gekostet aber ich habe mich nachher beim Fahren nicht mehr geärgert.
Der GLA ist schon von außen und auch von Innen ausgsprochen angenehm anzusehen, sodass man auch über einige Problemchen hinwegsehen sollte.

Aufgrund der schlechten Erfahrung mit dem Spurrinen hinterherlaufen habe ich mich für die Reifenabmessung 215/60 R17 entschieden, die sind zwar sehr komfortabel aber ich glaube mit den Reifen 235/50 R18, mit denen ich auch die Probefahrt gemacht habe, hätte ich auch sehr gut leben können.
Nun mag es zwar ärgerlich sein, dennoch ist ja auch ein besserer Komfort von Vorteil und auf das sportlichere Fahrverhalten muß ich verzichten.

Viel schlimmer ist es , wenn nicht einmal standardmäßige Grundfunktion bei einem Auto, wie es bei meinem X1 der Fall war, funktionieren.

Wenn Du Deinen GLA behalten willst, solltest Du Dich wirklich mehr auf die wohl doch positiven Seiten konzentrieren, sonst steigert man sich schnell in eine Sache rein und es wird zur Qual.

Auch bei meinem GLA treten im Heckbereich trotz Nachbesserung der Werkstatt Klappergeräusche hauptsächlich auf schlechten Straßen auf, dennoch werde ich hier nichts weiter unternehmen, da es wohl eine allgemeine "Krankheit" der "A-Klassen" ist.

Gruß

Hajo

Zitat:

@Hajo21 schrieb am 18. November 2015 um 11:06:37 Uhr:


Viel schlimmer ist es , wenn nicht einmal standardmäßige Grundfunktion bei einem Auto, wie es bei meinem X1 der Fall war, funktionieren.

Der X1 stand ursprünglich auch mal zur Auswahl. Die von dir genannten Mängel und das (damalige) Fehlen verbrauchsgünstiger Benziner haben mich gegen den X1 entscheiden lassen.

Zitat:

Wenn Du Deinen GLA behalten willst, solltest Du Dich wirklich mehr auf die wohl doch positiven Seiten konzentrieren, sonst steigert man sich schnell in eine Sache rein und es wird zur Qual.

Ich weiss, ich bin da schon relaxter geworden, ärgere mich aber trotzdem immer noch ein wenig wenn doch neu neue Macken auftauchen, die ich eigentlich schon von der A-Klasse kannte 😉

Zitat:

Auch bei meinem GLA treten im Heckbereich trotz Nachbesserung der Werkstatt Klappergeräusche hauptsächlich auf schlechten Straßen auf, dennoch werde ich hier nichts weiter unternehmen, da es wohl eine allgemeine "Krankheit" der "A-Klassen" ist.

Ja, leider.

...es ist in jedem Autoforum das Gleiche: das eigene Auto wird (von vielen) über den Klee gelobt und Kritik oder andere Meinungen werden nicht geduldet. Leute: etwas mehr Toleranz bitte, wir reden hier über Autos und nicht über Weltanschauungen. Anders denkende als Troll zu bezeichnen ist schon starker Tobak. Denn ob Audi, BMW oder Mercedes gefahren wird ist doch eine ganz persönliche Angelegenheit und jede Automarke hat ihre Eigenheiten.
Ob man diese als gut oder schlecht empfindet, ist doch jedem selbst überlassen. Aber hier die Marke X über die Marke Y zu stellen ist engstirnig und spricht nicht für Bildung und Intelligenz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blumenzuechter schrieb am 18. Nov. 2015 um 18:35:01 Uhr:


...wir reden hier über Autos und nicht über Weltanschauungen. Anders denkende als Troll zu bezeichnen ist schon starker Tobak. Denn...

...ja, aber...

Dies ist das GLA- Forum...

Und, wem nicht bekannt ist, wer in einem Forum als "Troll" bezeichnet wird, der möge Wikip...bemühen...

hallo

habt ihr eigentlich schon mal eine längere Zeit euren Ellenbogen auf die Türverkleidung oberhalb abgelegt und dann bemerkt das ihr druckstellen auf dem material erzeugt ? man wollte mir glaubhaft erklären das das ein anwender fehler sei......selten so gelacht.....gibts dazu einen Eintrag im Handbuch? ich hab auf jeden fall nichts gefunden welches beschreibt das man seinen Ellenbogen nicht auf die türverkleidung legen darf......habt ihr ähnliche erfahrung?

Zitat:

@fknobl schrieb am 6. April 2016 um 16:43:22 Uhr:


hallo

habt ihr eigentlich schon mal eine längere Zeit euren Ellenbogen auf die Türverkleidung oberhalb abgelegt und dann bemerkt das ihr druckstellen auf dem material erzeugt ? man wollte mir glaubhaft erklären das das ein anwender fehler sei......selten so gelacht.....gibts dazu einen Eintrag im Handbuch? ich hab auf jeden fall nichts gefunden welches beschreibt das man seinen Ellenbogen nicht auf die türverkleidung legen darf......habt ihr ähnliche erfahrung?

Ich habe hier im Forum und anderen der gleichen Plattform (A-Klasse, B-Klasse) auch bereits von solchen Berichten gelesen.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. April 2016 um 17:11:09 Uhr:



Zitat:

@fknobl schrieb am 6. April 2016 um 16:43:22 Uhr:


hallo

habt ihr eigentlich schon mal eine längere Zeit euren Ellenbogen auf die Türverkleidung oberhalb abgelegt und dann bemerkt das ihr druckstellen auf dem material erzeugt ? man wollte mir glaubhaft erklären das das ein anwender fehler sei......selten so gelacht.....gibts dazu einen Eintrag im Handbuch? ich hab auf jeden fall nichts gefunden welches beschreibt das man seinen Ellenbogen nicht auf die türverkleidung legen darf......habt ihr ähnliche erfahrung?

Ich habe hier im Forum und anderen der gleichen Plattform (A-Klasse, B-Klasse) auch bereits von solchen Berichten gelesen.

Habt Ihr so spitze Knochen, daß Ihr bleibende Eindrücke bei Eurem GLA hinterlaßt? 😉

Nein; Mal im Ernst. Ich hab auch immer meinen Ellenbogen auf der Türverkleidung und da drückt sich überhaupt nichts ein.
Vielleicht liegt es an einer speziellen Ausstattungsvariante.
Was habt Ihr denn für eine Innenverkleidung gewählt?
Ich habe Ledernachbildung ARTICO schwarz und da passiert nichts.

Gruß

Klaus

Habe jetzt schon die 2. Türverkleidung (Artico) drin und nach längerer Fahrt auch hier wieder Abdrücke. Das dauert dann ein paar Stunden und dann sind die wieder weg. Bei dem W203 Sportcoupe von meiner Frau habe ich das noch nie gehabt.
Es ist zwar nichts Schlimmes aber bei einem Premiumauto absolut traurig.

Zitat:

@fknobl schrieb am 6. April 2016 um 16:43:22 Uhr:


...
habt ihr eigentlich schon mal eine längere Zeit euren Ellenbogen auf die Türverkleidung oberhalb abgelegt und dann bemerkt das ihr druckstellen auf dem material erzeugt ?
...

Ich lege auch sehr oft den Arm an bzw. auf die Verkleidung der Fahrertür.

Bis jetzt habe ich dieses Phänomen allerdings nicht gehabt bzw. bemerkt.

In den nächsten Tagen werde ich aber mal genauer drauf achten, ob sich die Verkleidung dadurch verändert und nochmals hier berichten.

Tu ich auch, werde mal genauer hinsehen. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen.

lg Elmar

Da drunter gibt es auch so ein Teil an der Tür... nennt sich Armauflage... schon mal probiert?! 😉

Zitat:

@DynaDel schrieb am 10. Apr. 2016 um 10:41:59 Uhr:


Da drunter gibt es auch so ein Teil an der Tür... nennt sich Armauflage... schon mal probiert?! ??

Schon. Bin allerdings etwas größer gewachsen und habe deshalb eher den Drang den Arm weiter oben aufzulegen... 😎

Dann wünsche ich dir auf keinen Fall eine ebenso hochgewachsene bessere Hälfte, die den Drang hat, ihr Fahrgestell während der Fahrt aus dem geöffneten Beifahrerfenster zu halten... dann hättest du nach vier Stunden Fahrt ähnliche Abdrücke auch auf der anderen Seite... macht eigentlich keiner mehr Probefahrten vor dem Kauf...?!

Bis jetzt habe ich bei meinem Silberpfeil keine Abdrücke ausmachen können.
Und, da mein Schmuckstück Pano-Dach hat, bleiben die Fenster zu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen